Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat einer die Stoßdämpfer BILSTEIN B8 eingebaut?

Vielleicht in verbindung mit den H&R Federn.

 

Kann einer darueber Berichten.

 

Vielen Dank.

Im 9-5 sind sie besser als die gelben Konis. Hatte beide schon, bloss waren die Konis nach kuerzester Zeit (mit Eibach-Federn) hin. Merkwuerdig: im 9000 liebe ich die Konis. Die Bilstein sind auch schon rein optisch hoeherwertig. Mehr Material an den Aufnahmen. Ich bin sie sowohl mit den Eibach-Federn, als auch mit denen von Abbott Racing im 9-5 Kombi gefahren.
  • Autor
Ich glaube das Ich das mal ausprobieren werde.

Mit Bilstein kann man generell nicht viel falsch machen.

 

Welche sollen es werden? Sport oder Sprint?

  • Autor
Die B8 gibt es nur in Sprint.

Stimmt ja. Die "langen" sind die B6 (Sport). Die B8 sind die gekürzten.

 

Aber wie gesagt, Bilstein ist eigentlich immer gut, aber eben nicht die Günstigsten.

 

Würde mich mal interessieren was so kosten. Ich nehm an so 250-300€ das Paar.

  • Autor

Bei Sandtler

B8 Sprint P 3105 vorne 153,00 B 2758 hinten 126,00

dazu kann ich nur die Motorshow empfehlen!! Koni gibt da in der Regel 28%, wie es bei Bilstein aussieht weiß aber nicht.......
essen......
Eh.......sorry.......dachte das wäre ein Begriff :redface:......aber ist ja dafü hier eigentlich auch das falsche Klientel.......:biggrin:
....fertan stellt da auch aus....
'tschuldigung, ich geh dann mal wieder runter von der Leitung.
....fertan stellt da auch aus....

 

nimmst du mit jetzt Bezug auf das Klientel???:rolleyes:

 

Aber im ernst, die Motorshow beginnt Ende November und SOOOO weit ist das ja nun nicht weg....

'tschuldigung, ich geh dann mal wieder runter von der Leitung.

 

 

*lol* ;-))

Bei http://www.autoteilebox.de

B8 Sprint P 3105 vorne 124,64 B 2758 hinten 102,88

 

Und wieder gut 100 Tacken gespart...

 

Geht noch billiger. ;)

http://www.stg-gmbh.com/tuning.html

EDIT: Ist 2 Stunden weg von Dir, kannst Du gleich abholen fahren. ;)

 

Hinten: 98,83 €

Vorne: 119,73 €

 

Der hat auch eine große Auswahl an Federn, angefangen von H&R , Eibach, KAW, ...

  • 4 Monate später...

Passt vielleicht kaum zum thema aber... ich wollte für meine 01 Aero Sachs 'Performance' Sportstoßdämpfer und Eibach Pro-Kit Federn einbauen.

Federn und dämpfer (vorderachse 995 317) warten schon einbau. Leider sind diese dämpfer auslaufartikel und ich konnte hinterachse 114 438 nicht bestellen. Und nun habe ich gelesen, das diese für fahrzeuge mit standard fahrwerk geeignet sind. Passen die überhaupt 9-3(baujahr 01/205HP) ? Wenn ja, welche dämpfer empfehlen sie für hinterachse? Bilstein B8 oder B6?

Danke sehr

  • Autor
Man sollte generell für vorne und hinten ein Fabrikat nehmen.

Bilstein

 

Passt vielleicht kaum zum thema aber... ich wollte für meine 01 Aero Sachs 'Performance' Sportstoßdämpfer und Eibach Pro-Kit Federn einbauen.

Federn und dämpfer (vorderachse 995 317) warten schon einbau. Leider sind diese dämpfer auslaufartikel und ich konnte hinterachse 114 438 nicht bestellen. Und nun habe ich gelesen, das diese für fahrzeuge mit standard fahrwerk geeignet sind. Passen die überhaupt 9-3(baujahr 01/205HP) ? Wenn ja, welche dämpfer empfehlen sie für hinterachse? Bilstein B8 oder B6?

Danke sehr

Moin, ich habe im Standardfahrwerk vorn und hinten die B6 verbaut. Die Artikelnummer ist BE5-2757. Die Dämpfer passen sowohl in meinen 2.2 TiD als auch in deinen Turbobenziner. Das Fahrwerk deutlich härter geworden, gefällt mir aber sehr gut. Insbesondere auf kurviger Strecke.

Gruß Jens

Man sollte generell für vorne und hinten ein Fabrikat nehmen.

generell ist das richtig - du meinst das ich sachs verkaufen sollte und beide bilstein nehmen sollte?

 

Moin, ich habe im Standardfahrwerk vorn und hinten die B6 verbaut. ...

Ich weiss nicht ob mein standardfahrwerk hat...und du hast federn nicht verändert? mit eibach sollte man bilstein sprint nehmen(habe in dieser forum gelesen...)

Ich weiss nicht ob mein standardfahrwerk hat...und du hast federn nicht verändert? mit eibach sollte man bilstein sprint nehmen(habe in dieser forum gelesen...)

Mein Saab:

http://saabnet.ee/foorum/viewthread.php?action=attachment&tid=6150&pid=73212

 

 

Moin yahhi, er sieht ja schon etwas flacher aus. Steht in deinen Papieren nix von Tieferlegung oder Sprotfahrwerk drin? Ob Sport- oder Standardfahrwerk, diese Frage solltest du zuerst klären. Danach schaust du dann bei den Herstellenr von Stoßdämpfern auf deren Webseite nach. Ich bin bei bilstein.de fündig geworden: Produkte->Gesamtkatalog

In meinem ist das Standardfahrwerk drin und jetzt eben vorn und hinten Bilsteins. Geändert wurde da nix. Lediglich bei den vorderen Dämpfern wurde der Anschlagdämpfer weggelassen. Da die Kolbenstange bei den bilstein dicker ist, passt sie sowieso nicht.

 

Gruß Jens

  • Autor

Du willst ja Eibach Federn einbauen oder?

Wenn ja, verkaufe die Sachs Dämpfer und nimm die B8 von Bilstein.

 

B8 sind kürzer für Tieferlegung ab 30mm.

B6 gleicher Dämpfer, aber für Serien Federn.

Hallo! Da geht's um mehere stoßdämpfer. Sind die originelle besser oder schlechter? wenn ich nichts im Fahrwerk ändern will, welche sind mit standarten vergleichbar?
  • Autor

Die B6 oder es gibt von Bilstein noch eine andere Serie, die den Serien Dämpfer ersetzt.

Musst du mal bei Bilstein.de schauen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.