Zum Inhalt springen

Ranger-Alarmanlage im Italo-Saab???!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

komisch dass die Suche nichts ausspuckt bei Ranger - sollte ich der einzige mit diesem technischen Hochgenuss sein?

 

Habe besagte Alarmanlage installiert, und musste aufgrund dieser bereits diverse Stecker dauerhaft ziehen um fortdauernder Alarmtöne zu entgehen.

 

Nun untersuche ich gerade die fehlerhafte ZV, und stolpere über diverse Drähte in der Fahrertür, die laut hier zu findender Schaltpläne nicht dorthin gehören...

 

http://www.sturlinks.de/IMG_0099.jpg

 

daher: gibt es hier auch Schaltpläne für so ein Wunderwerk wie die Ranger? Würde nämlich nichts lieber als die ein für alle Mal aus zu bauen....:mad:

Nun untersuche ich gerade die fehlerhafte ZV, und stolpere über diverse Drähte in der Fahrertür, die laut hier zu findender Schaltpläne nicht dorthin gehören...

daher: gibt es hier auch Schaltpläne für so ein Wunderwerk wie die Ranger? Würde nämlich nichts lieber als die ein für alle Mal aus zu bauen....:mad:

 

... italienisches Gebastel, bin ich langsam daran gewöhnt beim südlichen Nachbarn Italien!

 

In Italien hat fast jedes 2te Fahrzeug eine Alarmanlage, da die Italiener gewaltige Angst vor dem Autodiebstahl haben; u.a. auch Saab's, aber selten bis sogar nie eine originale Alarmanlage von Saab, da sie gem. italienischen Aussagen zu teuer sei; na dann kein Wunder findest Du solches gebastel, wird "spotbillig" eingebaut, funktionieren selten wenn sie sollten, aber immer wenn's nicht sein muss und stören Nachts regelmässig beim Schlaf!!!

 

Gi.Pi.

  • Autor
unterschreibe ich voll und ganz - aber wofür könnten wohl die anderen Drähte sein? Gehören da nicht sonst nur drei Drähte dran an das Stellteil?

Mehr Info

 

Hi,

 

meine Antwort wird Dir wahrscheinlich nicht viel helfen, aber ich habe auch das Vergnügen eine Ranger Alarmanlage im Saab zu haben. Habe jedoch auch schon verzweifelt versucht an irgendeine Art von Schaltplan heranzukommen.

Besonders würde mich eine Bezugsquelle von Ersatzhandsendern interessieren, habe nur einen und der macht langsam die Grätsche.

Falls Du da was weißt, wäre ich Dir für Infos sehr dankbar.

 

Zu Deinem Bild, beschreib doch mal, woher die einzelnen Drähte kommen und ob es Orginalfarben sind, vielleicht kann ich Dir dann helfen.

Sind bei Dir auch die Innenraumsensoren eingebaut?

 

Gruß

  • Autor

tja, deren Verlauf werde ich mal erforschen...ich hoffte, durch Erfahrungen anderer drum herum zu kommen :-)

 

Ja, die Innenraumabschrecker habe ich auch - noch!

 

Werde mal berichten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.