Veröffentlicht 6. November 200717 j servus liebe gemeinde, letztens dachte ich so bei mir, dunkelt der innenspiegel jetzt ab oder nicht. ich konnte nämlich keinen nennenswerten unterschied feststellen zwischen knopf gedrückt und nicht gedrückt. ich nehme aber an, die atemberaubende technik funktioniert so feinsinnig:biggrin: , dass man garnicht merkt, garnicht merken soll, dass auch wirklich abgedunkelt wird. wahrscheinlich um den werten benutzer nicht zu verwirren. hin und wieder fahr ich ne e-klasse. da wird der spiegel sowas von schlagartig finster, so ungehobelt, so mit dem vorschlaghammer...man möchte meinen, der muss sich dieses können immer aufs neue bestätigen. da ruht der saab/gm-spiegel mehr in sich. understatement eben. der buddha unter den spiegeln sozusagen. hmmm, oder kann der auch mal kaputt gehen??? liebe grüsse nils
6. November 200717 j ich nehme aber an, die atemberaubende technik funktioniert so feinsinnig:biggrin: , dass man garnicht merkt, garnicht merken soll, dass auch wirklich abgedunkelt wird. genauso schauts aus: halte mal am helligen tag den sensor am speigel hinten zur scheibe hin mit dem finger zu. evtl. den sensor im spiegelglas noch beleuchten. dann siehst du, wies funktioniert. langsam aber stetig... genau so wie beschrieben von dir. ich dachte auch erst, er sei kaputt
6. November 200717 j wenn man nicht ständig auf den innenspiegel starrt, sollte man den unterschied schon merken.
6. November 200717 j Bei Dunkelheit kannst du die Wirkungsweise des Spiegels auch daran erkennen, dass die Scheinwerfer eines hinter dir fahrenden leicht grünlich aussehen und eben nicht blenden, auch wenn er in geringem Abstand fährt. fritzfranz
6. November 200717 j fritzfranz kommt auch aus Bremen und soll sich deshalb auch beim Treffen am 25. blicken lassen.
6. November 200717 j fritzfranz kommt auch aus Bremen und soll sich deshalb auch beim Treffen am 25. blicken lassen. Oder es dürfen nur Leute kommen, die keinen altmodischen Abblendknopf mehr unterm Spiegel haben...
6. November 200717 j wenn man nicht ständig auf den innenspiegel starrt, sollte man den unterschied schon merken. meiner meinung ist die abblendung ist nicht wirklich so stark, dass man auf anhieb den unterschied merkt bei den ersten fahrten mit dem neuen wagen im dunkeln. ich würde sogar soweit gehn, das die altmodische "manuelle" abblendung besser war im vergleich zur automatik im 9-5er
7. November 200717 j danke für die beiträge liebe leutz, ich bin also nicht ganz alleine mit meiner wahrnehmung. is ja auch nicht wirklich ein problem. mir fiel das nur im direkten vergleich mit dem cermedes so auf... habts gut und immer genug lhm in den kugeln...achne das war was anders:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.