Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Ich habe seit dem Wechseln der neuen Reifen (Fulda) auf einer Achse das Problem, das mein ganzes Auto ab 120 kmh anfängt zu vibrieren. Die Reifen wurden zwei mal ausgewuchtet, auch das Wechseln der Achse (Reifen von vorn nach hinten) brachte keine Änderung. Es tritt sowohl bei der Beschleunigung sowie auch beim Rollen der oben genannten Geschwindigkeit.

 

Mein Wagen ist ein 95 2,3 t Bj. 2001 Kombi.

 

Kann mir jemand helfen ? :frown:

 

Viele Grüße

Chesi

Es gibt aus meiner Sicht nur 2 Varianten ( hatte selber beide )

Höhenschlag in der Felge ( die Auswuchtmasch. kann trotzdem 0 zeigen )

oder die Felgen auf einer höherwertigen Auswuchtmasch. wuchten lassen.

Das vibrieren war bei mir bei Tacho 105 bis 125.

 

Iceman

Zufällig die Reifen *GanzBesondersGünstig* im *SuperDuperSonderangebot* bekommen?

 

Es gibt nämlich - nach wie vor - auch für den normalen Handel freigegebene B-Chargen namhafter Reifenhersteller, die *GeradeEbenNoch* innerhalb der Fertigungstoleranzen liegen. Diese Schätzchen zeichnen sich durch einen fast nicht zu korrigierenden Höhenschlag aus. Man erkennt sie VOR dem Montieren an den innen nachträglich eingebrannten Codes.

 

Mir wollte auch mal ein Reifenhändler so einen Satz unterschieben.

Ist ewig her und war, wenn ich mich recht entsinne, damals ein Pirelli-Sommerreifen. Hab mich fast blödegewuchtet, bis ich einen noch mal selbst von der Felge runtergenommen habe und siehe da - innen ein eingebranntes "X"

 

Selten, aber häufiger als man(n) glaubt, tritt das Problem auch bei Lagerbeständen auf - wenn der Neureifen deutlich mehr als ein Jahr stehend im Regal war. Der werksfrische Reifen verformt sich dann durch sein eigenes Gewicht und härtet dann in diesem traurigen Zustand nach.

Mal die DOT-Nummer checken...

Hallo Chesi :biggrin:

 

Probier doch mal ob es mit den Wintereifen weg ist, ich denke auch dass es von den Reifen kommt, da es sowohl beim Beschleunigen wie auch beim Rollen auftritt.

 

Wuchten ist nicht gleich wuchten, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.......

 

 

Grüße

Daniel :cool:

Häufig ist so etwas schon auf der Wuchtmaschine erkennbar, auch mit korrekten Wuchtdaten.

 

Da aber der Schutzdeckel beim Prüflauf über das Rad gezogen wird, hat man nicht viel davon.

 

Wenn Du nicht mit sonstigem Zubehör wie Distanzringen herumfährst, deutet alles auf die Reifen hin.

 

Wenn Du den früheren Radsatz mit diesen Felgen vorher problemlos genutzt hast, hast Du wohl entsprechend dem Josef_reich Hinweis eine B-Charge erwischt.

Hast Du's schonmal mit Feinwuchten am Fahrzeug probiert ? Sollte man allerdings dem Differenzial zuliebe nicht zu häufig machen..

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.