Veröffentlicht Dezember 9, 200717 j Hallo an alle! Ich hab mal ne Frage, bevor ich zur Werkstatt fahre, damit ich ein bisschen vorbereitet bin :-) Meine Scheinwerfer vorne und der Blinker sind beide von innen angelaufen - dadurch ist meiner beim Lichttest durchgefallen. Die Werkstatt meint, das man die von innen reinigen muss. Jetzt meine Frage: Macht das Sinn, da es ja vielleicht nicht die Ursache behebt, sondern nur Kosmetik ist? 1. Ist das normal? Kommt das öfter vor? (Vielleicht wenn man öfters durch die Waschanlage fährt) 2. Sind vielleicht die Dichtungen der Scheinwerfer im Ar*** und müssen gewechselt werden? 3. Oder ist es was anderes, woran ich nicht denke? Danke für eure Antworten. Grüße (zur Vollständigkeit 900 2,3 Cabrio)
Dezember 10, 200717 j Ich hänge mich da mal dran. Meine Scheinwerfergläser müssten auch sauber gemacht werden. Ich meine mal gelesen zu haben dass man bei den Scheinwerfern die Gläser einzeln tauschen kann (zumindest gibt es bei eBay nur Gläser). Sofern man beim entfernen der Gläser keine Sollbruchstelle kaputt macht sollte es eigentlich möglich sein die Gläser sauber zu machen!
Dezember 10, 200717 j Scheinwerfer Hallo, Ich habe den Sommer wegen "Birnen" wechsel (oder auch Leuchtmittel) meine Scheinwerfer ausgebaut und gereinigt. Das geht ganz einfach. Grill raus, der ist nur geklickt und 2 oder 3 Schrauben lösen. Das Glas wird mit Klammern gehalten. Wenn man das ganze in der Hand hält wird es ersichtlich. Der Glasteil hat eine Dichtung die Schuld sein könnte ! Jedoch, auch von hinten kann Feuctigkeit einziehen, Am Kläppchen zum Leuchten gehäuse da wo mann die Leuchten fassen kann Z.B. Gruss Michael
Dezember 10, 200717 j Muss man da die Scheinwerfer auch ausbauen oder nur den Grill um an die Gläser dran zu kommen?
Dezember 10, 200717 j Autor Dann werd ich mal mich auf meine Werkstatt verlassen :-) Und mal schauen was die sagen. @Artaxx: Ich frag die mal, wie die das gemacht haben.
Dezember 10, 200717 j Ausbauen Ich sag mal die müssen Ausgebaut werden. Die Klammern gehen einmal rum also auch unten! Ich denke das geht echt bei jedem schnell, Grill raus Leitungen ab und dann die Schrauben lösen. Geht mit dem torx vom Bordwerkzeug :-) Blinker werden nach vorn gezogen. Mit ein wenig Glück isses nur der Dichtring. gruss Michael
Dezember 10, 200717 j Autor Erstmal danke für eure Antworten. @Artaxx: Die Scheinwerfer müssen komplett ausgebaut werden - dann werden die gereinigt - fertig! Die Dichtungen waren nicht defekt - aber der von der Werkstatt meinte, da die Scheinwerfer nur "geklemmt" sind, kann es passieren das Feuchtigkeit eindringt. Falls es nochmal jemand hat: Ausbau, Reinigung Reflektor und Einbau == ca. 1 Stunde Aufwand! Gruß Sven PS: @ HB-EX: Das kann mich nicht mehr schocken - lol. Wenn du mal einen neuen Heckklappenmotor gekauft hast, dann weisst du was Sache ist :-(
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.