Veröffentlicht Dezember 11, 200717 j Hallo Ihr, ich bin echt total verzweifelt! Seitdem mein Scheibenwischergestell brach (Ersatzteilkosten allein für die Reparatur: 500 euro!!!), habe ich auch noch so ne scheiss Pfütze im Fussraum!!! Die Reparaturkosten kann ich mir einfach nicht leisten und da auch kein Schrottplatz dieses Ersatzteil führt, kann ich bei Regen kein Auto fahren!! Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich übergangsweise machen könnte? Oder vielleicht hat jemand von euch son gebrauchtes Ersatzteil, weiss wo es die billiger gibt oder einen anderen Tipp???? Und dann ist da noch die Pfütze, die immer wieder nachnässt , obwohl ich jeden Abend einen Heizlufttrockner reinstelle. Ich weiss einfach nicht was ich da machen soll:bawling: , weil man auch gar kein Leck feststellen kann und das Wasser, allen Anschein nach, von unten kommt. Ich mache mir Sorgen dass der Boden durchrostet wenn ich die Ursache nicht bald behebe. (Vor 2 Monaten wurde der Wagen durchgecheckt und alles war ok!!) Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen würdet. Viele Grüße an alle:smile: Jule
Dezember 11, 200717 j Hallo Ihr, ich bin echt total verzweifelt! Seitdem mein Scheibenwischergestell brach (Ersatzteilkosten allein für die Reparatur: 500 euro!!!), habe ich auch noch so ne scheiss Pfütze im Fussraum!!! Die Reparaturkosten kann ich mir einfach nicht leisten und da auch kein Schrottplatz dieses Ersatzteil führt, kann ich bei Regen kein Auto fahren!! Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich übergangsweise machen könnte? Oder vielleicht hat jemand von euch son gebrauchtes Ersatzteil, weiss wo es die billiger gibt oder einen anderen Tipp???? ...die frage ist, WAS an deinem wischergestänge kaputt ist. sollte nur der bowdenzug gerissen sein oder die verankerung dessen aus dem "metallei" gerutscht sein, so sollte sich das mit vertretbarem aufwand auch wieder reparieren lassen, ohne 5oo euronen zücken zu müssen... Und dann ist da noch die Pfütze, die immer wieder nachnässt , obwohl ich jeden Abend einen Heizlufttrockner reinstelle. Ich weiss einfach nicht was ich da machen soll:bawling: , weil man auch gar kein Leck feststellen kann und das Wasser, allen Anschein nach, von unten kommt. Ich mache mir Sorgen dass der Boden durchrostet wenn ich die Ursache nicht bald behebe. (Vor 2 Monaten wurde der Wagen durchgecheckt und alles war ok!!) Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen würdet. da hlift es, die suche zu benutzen... zuerst einmal muss geklärt werden, WOHER das wasser kommt. möglichkeiten gibt es da einige. heizungskühler bzw. dessen ventil z.b.. dann müsste die flüssigkeit leicht süsslich schmecken... defekte türdichtungen, defekte scheibendichtung, bei schiebedach evtl. auch zugegammelte abläufe dessselben, defekte bzw. nicht mehr dichte stopfen (gummi) im unterboden... erstmal prüfen, woher das wasser kommt, dann massnahmen ergreifen...
Dezember 11, 200717 j Moin! 500€ das kannst du normalerweise selber wechseln... frag mal tim.. (schwedenteile.de) der hat bestimmt noch eins Gestänge.. bei ebay hat er eins.. ansonsten schreib ihm eine pn Scheibenwischereinheit (Motor+Gestänge) Saab 900 -Bj.93 wass im Fußraum ist keine Seltenheit, aber nicht gut... bemühe mal die Suche.. da gibt es schon einiges zu... hier ist ein Beitrag.. ist noch gar nicht lange her... aaaarg Feuchte unter der Fussmatte sehr interessanter Beitrag von klaus dazu: Wasser im 900/I-Fussraum kann folgende Ursachen haben: 1. Windschutzscheibendichtung undicht 2. bei SSD: Abläufe verstopft 3. Gelöste Manschette des Schaltgestänges 4. Gelöste Manschette der Lenksäule 5. Gelöste Stopfen im Bodenbereich 6. Verschraubung des Kniebrettes ohne Dichtung 7. Nicht anliegende Türdichtungen 8. Rostschäden im Bereich der Schweller 9. Rostschäden im Bereich der Längsträger 10. Überlaufender Lüfterkasten durch verstopfe Abläufe. 11. Dichtung Lüfterkasten/Spritzwand defekt Weitere Ideen? http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif
Dezember 11, 200717 j Hallo Jule, nicht verzweifeln! Ein gebrauchtes Scheibenwischergestänge sollte zu bekommen sein, z.B. bei http://saab-ersatzteile.de/shops/index.php oder besser über den hilfsbereiten Forumsnachbar aus diesem Thread:http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=250725&postcount=2 Und wenn das "Metallei" von der Welle abgefallen sein sollte, kann man versuchen dieses wieder zu befestigen, z.B. mit einem Splint durch "Metallei" und Welle. Bei mir hält seit einem halben Jahr die Variante mit Zwei-Komponenten-Kleber und einer oben drauf geklebten Münze. Gruß Jan
Dezember 11, 200717 j Eine weitere Möglichkeit an gebrauchte Ersatzteile zu kommen, ist es, die "Saabschlachter" z.B. aus dem gelben Forum (http://www.dobberke.de/kleinanzeigen/index1.html) abzutelefonieren. Das Gestänge dürfte nicht zu den allergesuchtesten Teilen gehören, das könnte sich auch preislich niederschlagen.
Dezember 11, 200717 j Seitdem mein Scheibenwischergestell brach (Ersatzteilkosten allein für die Reparatur: 500 euro!!!), Jule hab jule so verstanden, als sei dies bereits erledigt / bezahlt ...
Dezember 12, 200717 j Hallo Schau mal bitte hinter den Fahrersitz ob es da auch nass ist... Bei mir war es so und das Wasser kam von hinten. Lösung war Radkasten abdichten und ruhe war. Schau auch mal unter der Rücksitzbank nach...... Grüße Daniel
Dezember 13, 200717 j Hallo Jule! Zu deinem Problem mit dem Scheibenwischer: Bei meinem alten 900er ist auch mal das Gestell gebrochen; ließ sich aber ohne Probleme wieder reparieren; Kostenpunkt ca. 20€ wenn ich mich richig entsinne. Frag da also lieber nochmal genau nach! Zu deinem Problem mit der Flüssigkeit im Fußraum: Auch dieses Problem hatte ich breits! Bei mir war es eine eher schmierige Flüssigkeit, von der sich meine Fußmatten auch nie wieder erholt haben. Die Flüssigkeit kam meine ich vom Heizungskühler und trat durch die Lüftungsauslässe unten im Fußraum aus.
Dezember 16, 200717 j Autor danke für die tipps Hallooo, vielen lieben Dank für Eure Ratschläge... Also, ich habe noch gar nichts machen lassen, also keine 500 euro in den wind geschossen... Seitdem ich den wagen nicht mehr bei regen fahre, ist es lediglich " nur noch" nass im fussraum, aber es bildet sich zum glück keine Pfütze mehr. Ich habe mich mal schlau gemacht und erfahren, dass es diese Abflusslöcher im unterboden gibt, und die Stopfen zum Verschluss, manchmal rausfalllen... Dann würde es sich auch erklären warum mein auto einigermassen trocken ist wenn es bei regen steht, weil kein spritzwasser in dieses loch kommen kann....(oder??) das wär dann ne preiswertde sache..... Soo... zum scheibenwischer, dieses "metallei" könnte wirklich kaputt sein. Wie schaut das denn so aus??? wie groß? viele grüsse jule
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.