Veröffentlicht Dezember 14, 200717 j Hallo zusammen Ich habe zur Zeit einen (noch) fahrbereiten 9-5 3.0Tid!!! Da mir aber dieses "noch" zu riskant wird, habe ich mich mal etwas umgesehen und bin auf einen 9-3 Aero 2.0t gestoßen. 33.931 km, 154 kW (209 PS), EZ 06/2004, nächste HU 06/2007, Gebrauchtwagen, Benzin, Limousine, blau, Metallic, 4 Türen Ausstattung:Fahrerairbag, Alufelgen, Einparkhilfe, Fensterheber elektrisch, Elektr. Stabilitätsprogramm (ESP), Klimaautomatik, Leder, Navigation, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung Weitere Informationen: Audio - Navigationssystem Saab Infotainment Plus 300, CD - Wechsler, LM - Felgen, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Geschwindigkeits - Regelanlage (Tempomat), Einparkhilfe elektronisch, Außenspiegel elektr. anklappbar, Scheibenwischer mit Regensensor, Sitze vorn elektr. verstellbar (links mit Memory), Xenon Scheinwerfer, Klimaautomatik, Heckspoiler, Karosserie: 4 - türig, Exterieur in Wagenfarbe, Scheibenantenne, Aussenspiegel elektr. verstellbar + heizbar, Nebelscheinwerfer integriert, Sitzbezug / Polsterung: Leder, Antriebs - Schlupfregelung (TCS), Elektron. Stabilitäts - Programm (ESP), Sport - Fahrwerk, Airbag Fahrer - und Beifahrerseite, Seiten - Airbag vorn, Wärmeschutzverglasung, Kopfstützen hinten, Aktive Kopfstützen vorn, Verglasung getönt, Gurtstraffer, Sportsitze vorn, Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links (verstellbar, Stossfänger lackiert, Rücksitz geteilt/klappbar, Nebelschlussleuchte(n), Schalt - / Wählhebelgriff Leder, Elektrik - Komfort - Paket, Saab - Informationsdisplay, Getränkehalter kosten soll das Ganze EUR 19.730,- Bilder gibts unter http://opel-funke.de/saab/gebrauchtwagen.htm Gibt es bei dem 9-3er was zu beachten??? Würde ihn dann gerne auf Dauer auf Gas umrüsten!!! Ist der Preis ok??? Bin über jeden Tipp dankbar, da ich nicht nochmal sowas wie beim 3.0TiD kaufen möchte und mir Saab schon sehr gefällt...
Dezember 14, 200717 j Hi! Der 9-3 Aero 2.0T ist ein klasse Auto. Mein Bruder hat sich im März so einen gebraucht gekauft. Hatte 60.000 km, ca. 17.000 €. Bis jetzt keine Probleme, rennt wie die Sau und wenn man sich beherrscht und den Gasfuß nicht ganz zum Boden drückt kann man auch deutlich unter 10 Liter fahren. (7,5-9 l). Der einzige kleine Mangel ist die Verarbeitung der Handgriffe an den Türen (innen). Aber da gibts von Hirsch ja jetzt Lederbezüge ;) Wenn du am Preis noch bisschen schrauben kannst ist das Auto ein gutes Angebot denke ich.
Dezember 14, 200717 j Autor doofe Frage, also bitte nicht schlagen!!! Als Kombi gibt es den erst ab dem neuen Modell, oder??? Und 7,9 bis 9L kann ich mir bei 200PS auch schwer vorstellen... Das packt sich mein 9-5 auch, nur das ist nen Diesel!!! Wobei preislich da bestimmt noch was geht...
Dezember 14, 200717 j Ich weiß nicht ob es den Aero als Kombi gab. Ich glaube aber schon. 7,5 l schafft man wenn man sich zwingt, 8,5-9 l sind schon realistisch. Das gut abgestimmte 6 Gang Getriebe hilft da deutlich. Wenn man ordentlich Gas gibt sind ab auch 12 l kein Problem ;). Bei Saab gabs noch nie sparsame Diesel. Bin vor 2 Wochen den 1.9 Tid 9-3 Cabrio gefahren. Hab fast immer über 10 l gebraucht, selbst auf der Autobahn.
Dezember 14, 200717 j Autor Bist du sicher, dass der 9-3 nen 6Gang Getriebe hat??? Ich hab mal einen mit 5 Gängen bei Mobile.de gesehen, oder war das nen Druckfehler??? Werd mal morgen wegen ner Probefahrt fragen und dann mal sehen... Will ja eigentlich meinen 9-5er nicht verkaufen, aber der 3.0er TiD Motor macht mir echt Bauchschmerzen!!! Hätte ich doch vor dem Kauf nur hier kurz geguckt!!! Aber hinterher ist man immer schlauer ;-)
Dezember 14, 200717 j Autor Macht das in deinen Augen Sinn, den mal irgendwann auf Gas umzurüsten??? Haben hier ja schon mehrere erfolgreich getan... Bin echt mal auf die Probefahrt gespannt, bin mal den 9-5er Aero gefahren, aber leider als Automatik, und der ging überhaupt nicht so gut, wie 250PS gehen sollten....
Dezember 14, 200717 j Ich bin im Allgemeinen kein großer Freund von Gas. Eher Biopower aber den Aero kann man glaube ich nicht umrüsten (auf Biopower). Der 9-5 Aero geht wegen den extrem lang übersetzten Gängen (5 Gang) nicht so gut wie er könnte, Automatik ist noch schlimmer.
Dezember 14, 200717 j Bei Saab gabs noch nie sparsame Diesel. Bin vor 2 Wochen den 1.9 Tid 9-3 Cabrio gefahren. Hab fast immer über 10 l gebraucht, selbst auf der Autobahn. da war was krumm: ich liege mit dem gehirschten cab knapp über 6; mit dem kombi 0.5 bis 1.0 liter drüber .. mit schlörbude dahinter unter 10l
Dezember 14, 200717 j Autor "gehirscht" sinkt der Verbrauch ja auch gelegentlich... Aber egal, will hier keine Diskussion über den möglichen Verbrauch starten!!! Liegt immer am Fahrer selbst!!! Aber wie denkt ihr über die Alternative GAS??? Ist das überhaupt eine Alternative in dem Auto??? Wie stehts mit dem Problem mit den vorderen Fensterhebern??? Ist das 9-3 - typisch??? Gibt es sonst Probleme mit der Baureihe oder dem Motor??? Was sagt denn Hirsch dazu??? Gibts da was schönes, sinnvolles???
Dezember 14, 200717 j Gibt es bei dem 9-3er was zu beachten??? Hmm, wenn Du auf Benzinmotor umsteigen willst, würde ich beim 9-5 bleiben. Die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung beim 9-3 II ist meiner Meinung nach unter aller Würde. Zu meiner 3,0 TiD-Zeit hatte ich häufig verschiedene 9-3 II als Werkstattersatzwagen. Ausnahmslos alle haben geklappert, gescheppert, gepoltert oder gequietscht. Meistens traten mehrere der Geräusche zusammen auf. Ich war jedes Mal froh, wieder im 9-5 zu sitzen. Stefan
Dezember 15, 200717 j da war was krumm: ich liege mit dem gehirschten cab knapp über 6; mit dem kombi 0.5 bis 1.0 liter drüber .. mit schlörbude dahinter unter 10l wie war, 9.5 TID 1.9 bei 6,5l auf 100
Dezember 15, 200717 j @ Hoppi Die Erwartungen an das verbaute Navigationssystem must Du etwas flach halten, das war bis einschliesslich MY 2006 nicht wirklich der Hit. Als SportCombi Aero gab es den 210 PS Motor nie, denn zeitgleich mit Einführung des SC zum MY 2006 bekamen alle Aero-Modelle den V6 mit 250 PS. 4-Zylinder Alternative im Fall Kombi wäre dann vielleicht ein 175 PS Vector mit Hirsch-Upgrade.
Dezember 15, 200717 j Autor Also der 9-3er war schon/leider weg!!! Aber ich bin immer noch nix weiter... Mein Freundlicher will erstmal sehen, ob er meinen 3.0er los wird!!! Dann kann ich mir was neues überlegen! Aber der 9-5 is schon schön!!! Werd aber auf jeden Fall mal nen 9-3er Probefahren!!! Und ob nun Diesel oder Benzin und irgendwann Gas werd ich mir auch gründlich überelegen... Bin erstmal für alles offen!!! Könnt ihr mir was empfehlen??? Oder mir von irgendwas komplett abraten??? Das der 3.0er nicht taugt, ist mir ja jetzt bekannt, nur gibt es sonst noch "Problemmotoren" oder Modelle??? Danke
Dezember 15, 200717 j ... Mein Freundlicher will erstmal sehen, ob er meinen 3.0er los wird!!! ... wenn es ein fSH (freundlicher SAAB Händler) ist, dann verarscht er dich, da SAAB den Ankauf des 3.0D fördert .... der wird dann in die presse geschoben (nix "loswerden" )
Dezember 15, 200717 j Autor "loswerden" an Firma Saab meine ich!!! Er wollte sich schlau machen, ob Saab den zurück nimmt!!! Wo ist denn ein guter Händler nahe Warendorf, Beckum, Ahlen, Münster??? Hat da wer nen Tipp????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.