Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

hab mal wieder eine dieser weltbewegenden fragen :lol:

Möchte von meinem 9 3 die Antenne hinten wegbauen. kann ich denn die antenne (haifischflosse) auf dem dach stattdessen nutzen?? die ist / sollte in benutzung sein da ich eine freisprechanlage eingebaut habe.

 

Greetz

 

Stefan

Die hintere Dachantenne ist leider ausschließlich eine Telefonantenne. Am Anfang dachte ich, Saab hat sogar ans Navi gedacht, war natürlich eine Ente..... :-((

Hallo C77 !

Vielleicht hilft Dir die vor einiger Zeit von mir angezettelte Diskussion "Antennenwald auf dem 9-3".

Grundsätzlich kann man per Antennenweiche aus einer Handy- eine Radioantenne machen und umgekehrt. Oder auch die Serien-Antenne mittels Weiche für beides benutzen (Weiche gibt's bei Bosch).

Aber empfehlenswert ist das nicht unbedingt. Jede Weiche wird unweigerlich die Empfangsqualität verschlechtern. Du hast dann nicht eine Antenne, die beides kann sondern eine Antenne die beides nicht richtig kann.

Allerdings habe ich momentan auf dem hinteren Kotflügel eine Hirschmann-Kurzstabantenne (auch bei Bosch) mit der ich zufrieden bin. Mit der Weiche überlege ich noch....

Grüsse

 

Dirk

  • Autor

hey 3nach9

 

hast du mal ein foto von der kurzstabantenne da? würde mich mal interessieren wie die aussieht.. und wie ist die empfangsqualität? besser schlechter gleich??

 

gruss

 

stefan

grundsaetzlich kann man antennen immer nur fuer den vorgesehenen zweck nutzen, und im normalfall niemals fuer 2 verschiedene empfänger gleichzeitig, es sei denn die antenne ist extra dafuer gebaut, dabei handelt es sich aber oftmals um 2 antennen in einem gehäuse.

 

dies ist immer mit nachteilen behaftet, da antennen nicht zu nah aneinander stehen dürfen. eine idee für kurze mobilfunkantennen ist im ürbigen sie unter die stossstangenverkleidung (kunststoff) zu bauen, wenn man es geschickt anstellt von aussen garnicht sichtbar!!! am besten an eine fahrzeugecke, das sollte der empfangsqualität kaum abbruch tun.

 

 

///tomas

  • Autor

und wie siehts mit der antenne von dem tv tuner aus?? wo kann ich die mit anschliessen oder muss die allein liegen???

 

Greetz

 

Stefan

Hallo Stefan,

Foto von der Kurzstabantenne habe ich leider nicht, aber sie ist ca. 25-

30 cm lang, schwarz, Kunstoff.

Mit ein bisschen Geduld und einer Reibahle oder einem geeigneten Messer kann man den original Saab-Antennenfuss umquälen, sieht dann ziemlich orignal aus.

Empfangsqualität ist wie die der normalen Teleskopantenne, konnte keinen gravierenden Unterschied festsstellen.

Mit dem TV-Tuner könntest Du Glück haben was die Antenne angeht. Kennst Du die Frequenzen UHF bzw VHF ? Die liegen deutlich höher als die Radio-Frequenz von runden 100 MHz. Wenn das ein geradzahliges Vielfaches ist, dann klappt's !

Grüsse

 

Dirk

  • Autor

hey dirk

 

danke für die info.. den motor muss ich aber dann logischerweise abklemmen oder wie hast du das gelöst?

 

gruss

 

stefan

Hallo Stefan,

da muss nicht nur der Motor abgeklemmt werden, da fliegt die ganze Automatik-Antenne raus !

Die Kurzstabantenne lässt sich also nicht versenken, sie ist immer da. Nachteil: Man sollte sie vorm Waschen in der Waschanlage abschrauben. Dazu gibts bei Hirschmann einen kleinen Schraubenschlüssel, damit das Teil immer so fest sitzt, dass es so gut wie unmöglich ist, den Antennenstab zu klauen.

Vorteil: Keine Mechanik mehr, die ja auch gewartet werden will und man eckt in flachen Tiefgaragen oder Parkhäusern nicht mehr an, wenn man das Radio nicht rechtzeitig ausschaltet.

Geschmackssache: Mir gefällt dieser 1m-Spargel auf dem Heck nicht, der stört die Optik doch ziemlich. Der Wagen sieht ja aus wie ferngesteuert !

Grüsse

 

Dirk

p.s. Antenne kostet runde 35 Euro beim Bosch-Dienst oder bei ATU (bei Markenartikeln kann man selbst da nichts falsch machen. Es sei denn, man lässt die Antenne dort einbauen ! )

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.