Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Fahre ja nun meinen aktuellen SAAB (900i 16V MY 92) schon seit 8 Jahren, aber vor einigen Tagen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in der Instrumententafel rechts neben der Kontrollleuchte für das Fernlicht noch ein weiteres - aber deaktiviertes - Lämpchen oder zumindest ein dafür vorgesehenes Feld ist, das einen Schaltknüppel darstellt und zusätzlich mit "shift up" beschriftet ist. Offenbar handelt es sich also um ein Signal, das wahrscheinlich drehzahlabhängig dem Fahrer den günstigsten Zeitpunkt zum Hochschalten anzeigen soll - wohl unter dem Gesichtspunkt möglichst spritsparend zu fahren. (Wenn ich mich recht erinnere gab es sowas in den späten 70er frühen 80er Jahren bei VW und Audi in Form eines nach oben zeigenden Pfeils, der dann aufleuchtete, wenn man schalten sollte.)

Frage jetzt rein Interesse halber: war das bei irgendwelchen SAABs auch mal aktiviert oder hat dann doch die Vernunft gesiegt und die Leute haben begriffen, dass man mit so einem ständig blinkenden Lämpchen den Fahrer nur nervt?

... uns ist ein neuer Alex geboren :biggrin:
... uns ist ein neuer Alex geboren :biggrin:

Mir war gerade danach :biggrin:

 

 

...und ehe ich niederschreibe, was bereits geschrieben steht... :wink:

... also das personifizierte UpDate einer alttestamentarischen Suchmaschine mit Verlinkung = Alex2 :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.