Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Ihr lieben SAAB 900-Fahrer,

Mein Auto ist ein SAAB 900i Coupe, EZ 04/1987 in der Farbe "zirkonblau". Er ist von mir im Februar 1987 bei einem SAAB-Händler bestellt worden (also 1. Hand) .....Mein SAAB sieht noch heute, sofern er frisch geputzt ist, fast wie am ersten Tag aus.

Ihr merkt schon wie stolz ich auf dieses ungewöhnliche Auto bin, von dem ich selbst auch noch nie ein Double gesehen habe.

 

Hallo,

 

Ohh, das liest sich ja. :smile: Glaub mir, hätte ich damals die Kohle für so einen gehabt wie ich jetzt besitze, der würde nie im Leben so einen "schlechten Zustand" haben, wie meiner eigentlich ist. Der Traum in weiss.

Aber schon toll, dass es solch "verrückte Leute" gibt, die an einem Auto so hängen. Ich schliess mich an (auch wenn ich in den letzten Wochen starke Zweifel gehabt habe). Ich bin nun wieder auf Kurs :rolleyes:

 

......meinen SAAB noch bis zur Rente fahren kann; naja vielleicht etwas übermütig, da ich beim Erwerb 23 Jahre alt war.

Ihr seht, ich habe ihn nahezu mein halbes Leben - wer kann das schon von seinem Auto behaupten?

Viele Grüße!

 

Nur bis zur Rente? :smile: ich will meinen dann erst Recht fahren, so Gott will und der Sprit reicht. Ich jedenfalls könnte den Wagen Stundelang geniessen.

Übrigens ein recht schönes Auo das Du hast in dieser Farbe. Und ich mag mich erinnern, dass ich doch schon mal so ein ganz feines Hellblau gesehen habe. in früheren Jahren. Echt ein sehr seltenes Fahrzeug. Halt ihm Sorge.

 

Gruss Egon

  • Antworten 78
  • Ansichten 10,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber schon toll, dass es solch "verrückte Leute" gibt, die an einem Auto so hängen. Ich schliess mich an (auch wenn ich in den letzten Wochen starke Zweifel gehabt habe). Ich bin nun wieder auf Kurs :rolleyes:

 

schön dass es weiter geht, nicht aufgeben !! Gutes Gelingen und eine Schüppe Glück!!!

  • 1 Jahr später...

Saab 900 latte macchiato-farbig

 

Moin allerseits,

zwar bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um eine "Extremfarbe" handelt, aber selten war die Farbe wohl. Ich habe nur einmal einen anderen Saab 900 gesehen, der die gleiche Farbe hatte. Die korrekte Bezeichnung ist mir nicht bekannt (bei www.forum-auto.de/technik_farben.htm habe ich versucht die Farbe zu finden, aber ohne Erfolg), und mit Sicherheit hieß sie nicht "Latte Macchiato", aber was soll's. Falls jemand die zutreffende Farbbezeichnung kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Die Fotos stammen übrigens aus dem Jahr 1991; das Fahrzeug wurde 1992 von mir verkauft, wg. Umstieg auf 9000er (das empfand ich damals als Verbesserung/Fortschritt).

Saab900Seite.jpg.d4b5ec925df657c422ed9c6f22cf9e36.jpg

Saab900Heck.jpg.80d22ffa6bb6888d64acd3b84439cd50.jpg

gestern habe ich bei HFT ein wunderschönes CV gesehen - außen Campagnergoldmetallic und innen Leder Pamir. Tolle Farbkombination.

 

Mein CC ist übrigens schwarz und das ist gut so.

Die Winterschleuder ist Lemans Blau - und das gefällt mir auch.

Hat einer von euch zufällig Bilder von einem Zirkon blauen und einem Platin blauen 900er???

 

 

Edit:

 

Zirkon blau hab ich wohl gefunden...

 

http://www.saabhistory.com/color/90/157.jpg

In Hamburg steht regelmäßig ein zirkonblauer 900 TU auf dem Hof der "SAAB Garage" (ehem. A&K).
In Hamburg steht regelmäßig ein zirkonblauer 900 TU auf dem Hof der "SAAB Garage" (ehem. A&K).

 

Hassu Bild? Oder ist das der gleiche Farbton wie auf dem Bild von dem 90er??

Nein, Bilder habe ich nicht. Die Farbe dürfte nach meinem Empfinden aber in etwa hinkommen.
Der aus Wismar?
Der ist, wie die anderen Autos von Olaf »Babyblau« :biggrin:

MitAudiRS.jpg.7aa86c5585038ac88b7bc117918c5c68.jpg

Ich habe da noch eine schoene Farbe, die ich anderswo schon mal gepostet habe.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/bilder-und-berichte/46435d1271007057-nwsoc-meeting-paccar-mt-vernon-wa-p4100634.jpg

Und ich dachte eriks EMS ist jetzt schwarz mit Kriegsbemalung :biggrin:
Und ich dachte eriks EMS ist jetzt schwarz mit Kriegsbemalung :biggrin:

 

Ich kann mir nicht vorstellen das erik seinem 99er DIESE Felgen angetan hätte........:eek:

Platin- oder eisblau - da wüßte ich auch noch einen Wagen aus dem Großraum Hamburg.
Platin- oder eisblau - da wüßte ich auch noch einen Wagen aus dem Großraum Hamburg.

 

 

Was soll den eigentlich "Eisblau" sein?? In den Listen gibt es sowas nicht....:confused: Weißt du den Farbcode vom Schlampenschlepper? Ist das Platin??

Eisblau ist geil. War z. B. der vom Rocket88... Mal Suche bemühen... :rolleyes:
Ich kann mir nicht vorstellen das erik seinem 99er DIESE Felgen angetan hätte........:eek:

 

Um die Felgen kann man sich sicherlich streiten, aber die Designs von Saab Felgen sind ja aus dieser Epoche nun auch nicht wirklich ueberzeugend. Das macht aber auch nichts, denn das ist Geschmackssache.

 

Interessanter sind jedoch die Ansaetze einiger Freunde hierdrueben, die 16v Motoren mit stand alone engine management (ich meine nicht Megasquirt oder T5 oder so) in 900ern oder auch 99ern verwenden. Alle Ignition und Fuelmaps neu gestalten on the fly auf dem Dyno finde ich da schon beachtlicher als die Felgenauswahl. Irgendwie denke ich das Erik mir da sicher recht geben wuerde...:smile:

Eisblau ist geil. War z. B. der vom Rocket88... Mal Suche bemühen... :rolleyes:

 

jo,

 

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/18911-farbcode-eines-1984er-900-a.html

 

Aber 117H habe ich bisher in keiner Tabelle gefunden außer in Gi.Pi.s Signatur.....und er bezeichnet es auch als Platin ebenso wie 117M laut der Listen Platin ist. Also wird sich da wohl nur der Lieferant geändert haben.

Wird wohl nicht original sein, aber ich finds hammer :)

war auf nem Oldtimertreffen in Lönneberga vor 2 Wochen :)

da standen auch noch ein paar weitere raritäten, u.A. n hellblauer 95er...mit deutschem H-Kennzeichen!

DSC01129.thumb.jpg.67bd0d43310967593a69240a2a7b2410.jpg

DSC01128.thumb.jpg.db6ac80fc68204fb141bd22fad75a2a0.jpg

DSC01127.thumb.jpg.1302de8d925c1965838daff6328a7d75.jpg

DSC01126.thumb.jpg.2951004f312728f8ea9e7692bb15c493.jpg

Wird wohl nicht original sein, aber ich finds hammer :)

war auf nem Oldtimertreffen in Lönneberga vor 2 Wochen :)

da standen auch noch ein paar weitere raritäten, u.A. n hellblauer 95er...mit deutschem H-Kennzeichen!

 

 

Scheint doch eine Originalfarbe zu sein!

 

http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2007/12/saab99turborc.jpg

 

Und man achte auf die Heckjalousie bei dem Sedan:biggrin:

 

Gruß->

einfach nur geil ;)

Apropos Farbe 117 H, hat meiner auch. Aber, wenn das irgendetwas mit platin zu tun hat, bin ich blind. Die Kiste ist schlicht und ergreifend hell blau. Habe einen "Amerikaner", dessen Farbe nennt sich "bright platinum". Das ist so ein Zwischending von braun und gold, champagnerfarben würde ich sagen. Aber der Schwede, im Leben nicht...

 

p.s. Ich fand´ meine Farbe immer, nun wollen wir mal sagen, etwas gewöhnungsbedürftig, aber etwas habe ich mich daran gewöhnt. Obschon, es gibt viel schönere Saablackierungen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.