Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mal 'ne Frage dazu von einem Ewiggestrigen. Wie weit soll denn die Spirale weiter gedreht werden (in Lux, oder wie auch immer in Watt) ? Braucht man das Alles wirklich? Muss es zukünftig nachts so hell wie am Tag sein?

 

Ist wohl im Moment die herrschende Meinung.

Das hat übrigens auch noch einen ganz anderen Effekt: Schon mal in der Stadt an einer der neuen Ampeln gestanden? Deren Leuchtkraft schiesst dir die Netzhaut an den Hinterkopf. Du siehst zwar die Ampel, aber nix mehr anderes. Und wenn du es doch geschafft hast, rechtzeitig anzuhalten. lasert dir eine der 42 highenergy Bremslichtleuchtdioden des vor dir haltenden SUVs ein Loch in die Brille. Schön ist das nicht.

Wenn dazu noch die verstellte Optik eines Xenon-Brenners dir gegenüber kommt... :mad:

  • Antworten 67
  • Ansichten 8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

*habsgeradenochauftoilettegeschafft*

Ist wohl im Moment die herrschende Meinung.

Das hat übrigens auch noch einen ganz anderen Effekt: Schon mal in der Stadt an einer der neuen Ampeln gestanden? Deren Leuchtkraft schiesst dir die Netzhaut an den Hinterkopf. Du siehst zwar die Ampel, aber nix mehr anderes. Und wenn du es doch geschafft hast, rechtzeitig anzuhalten. lasert dir eine der 42 highenergy Bremslichtleuchtdioden des vor dir haltenden SUVs ein Loch in die Brille. Schön ist das nicht.

Wenn dazu noch die verstellte Optik eines Xenon-Brenners dir gegenüber kommt... :mad:

 

Meine Rede!

 

Die LED-Ampeln sind tagsüber echt genial... Selbst bei totaler Sonneneinstrahlung PERFEKT zu erkennen, aber nachts... *puh*

 

Ich weiß ja nich, wer die Dinger gebaut hat, aber ich hätte nen Helligkeitssensor drangebastelt, der ab ner bestimmten "dunkelheit" die Hälfte ausschaltet... Oder dimmt (gibt's ja mittlerweile). Das gab's vor 20 Jahren schon in unseren Saabs (zumindest 9k). *tztztz*

Ich weiß ja nich, wer die Dinger gebaut hat, ...
Ich glaube einer der ersten Hersteller ist Aixtron hier in Aachen.

Die LED-Bremsleuchten finde ich morgens im Stau auch pervers.. allein schon dieses Aufblitzen... aber scheinbar wird das jetzt bei Volvo dazu genutzt den Bremsimpults anzuzeigen..., also wie spontan man auf die Bremse tritt.

/To

Ich glaube einer der ersten Hersteller ist Aixtron hier in Aachen.

Die LED-Bremsleuchten finde ich morgens im Stau auch pervers.. allein schon dieses Aufblitzen... aber scheinbar wird das jetzt bei Volvo dazu genutzt den Bremsimpults anzuzeigen..., also wie spontan man auf die Bremse tritt.

/To

 

Ich würde spontan "Siemens" sagen -.- ich hab schon so viel Mist von denen gesehen (Telefonanlage, Verteiler, Ampelschaltungen)... Zu letzterem... Wenn ich morgens in die Schule will, steh ich wg. einer einzigen (!!!) Ampel ab und zu schon einen Ort früher (ca. 3 km) im STAU :eek: Das ist echt nicht mehr annehmbar (kurze Info... das ist keine Stadt wie Köln oder so... wir haben vlt. 10.000 Einwohner da?!)! Aber der Abriss ist, dass, wenn der Strom mal ausfällt und die Dinger endlich mundtot sind, der Verkehr wie Butter läuft. Nur merkt das keiner von den Superhirnen :mad: Meine Berufsschule ist ne technische. Da hat mal ne Abschlussklasse die kompletten Ampelschaltungen in der ganzen Stadt überarbeitet (mit Simulation, etc.). War natürlich 1000 mal besser (schlechter geht's ja nicht)... und was haben die Irren gesagt?! Was wohl? "Nein, danke!" :mad::mad::mad:

 

Ich freu mich schon auf Mittwoch... dann muss ich wieder da durch -.-

  • Autor
Ich würde spontan "Siemens" sagen -.- ich hab schon so viel Mist von denen gesehen (Telefonanlage, Verteiler, Ampelschaltungen)... Zu letzterem... Wenn ich morgens in die Schule will, steh ich wg. einer einzigen (!!!) Ampel ab und zu schon einen Ort früher (ca. 3 km) im STAU :eek: Das ist echt nicht mehr annehmbar (kurze Info... das ist keine Stadt wie Köln oder so... wir haben vlt. 10.000 Einwohner da?!)! Aber der Abriss ist, dass, wenn der Strom mal ausfällt und die Dinger endlich mundtot sind, der Verkehr wie Butter läuft. Nur merkt das keiner von den Superhirnen :mad: Meine Berufsschule ist ne technische. Da hat mal ne Abschlussklasse die kompletten Ampelschaltungen in der ganzen Stadt überarbeitet (mit Simulation, etc.). War natürlich 1000 mal besser (schlechter geht's ja nicht)... und was haben die Irren gesagt?! Was wohl? "Nein, danke!" :mad::mad::mad:

 

Ich freu mich schon auf Mittwoch... dann muss ich wieder da durch -.-

Schlimme Sache das.

Aber was hat das mit dem Thema "Xenonflackern" noch zu tun? :hmmmm2:

 

Überhaupt,

wenn ich gewußt hätte, was ich da für einen Müll mit meiner Frage

lostrete, dann hätte ich mir das Thema lieber verkniffen. Dabei bin

ich auch noch fast unschuldig. Nix Neiddebatte, nix Aufschneiderei.

Als ich mein Auto bestellte, wollte ich ganz normale Lampen haben.

Ganz lieb. So in meiner Art. Da hat mein freundlicher Saabhändler

gesagt: "Nix da, Du bekommst Xenon. BASTA!" Und fertig war er

damit.

Tja. Und nun hamwer den Kladderadatsch... :boxing:

*schäääääääääääääääääääääääääääääääääääääm*

 

*ganz klein werd und wegrenn*

 

:ahhhhh::vroam::damnmate:

*schäääääääääääääääääääääääääääääääääääääm*

 

Ich nicht. Ich habe ja meinen Teil zur Klärung der Ausgangsfrage beigetragen. :tongue: :biggrin:

Ich nochmal....

 

......ja also bei mir waren es die Brenner (D1S). Haben beide geflackert, gingen manchmal sogar kurz aus. Hab welche bei ebay bestellt (neu Originalverpackt, MAN Teilenummern drauf) für beide zusammen 50 € inkl.Transport und Mwst. abgelatzt, fertig. Teile gewechselt, ganz anderes Licht, viel heller. Übrigens kommt es mir so vor, dass die Klappspiegel für das Fernlicht mit den alten Brennern irgendwie nicht mehr funzten. Jetzt klappt es hörbar in den Scheinwerfern beim Umschalten auf Fernlicht.

 

Grüße Balze

Übrigens kommt es mir so vor, dass die Klappspiegel für das Fernlicht mit den alten Brennern irgendwie nicht mehr funzten. Jetzt klappt es hörbar in den Scheinwerfern beim Umschalten auf Fernlicht.

 

Grüße Balze

 

ähnlichen fall gabs im anderen forum:

es soll vorkommen, das der magnet/spule/irgendwas dort mal hängenbleibt. einfach "hinten" mal draufklopfen, dann geht das wieder. evtl. hat der birnentausch das bei dir bewirkt.

 

und zum thema nachflackern beim ausschalten:

in einem englischen forum wurde berichtet, das der tausch des lichtschalters das problem behoben hätte. jemand anderes behauptete, das enfernen von korrosion an einem relais/modul das nackflackern auch beheben würde...

 

ich selbst konnte das mehrfache nachflackern bei mir bisher noch nicht beobachten. lediglich einmal beim ausschalten, normal wie bei anderen autos auch

und zum thema nachflackern beim ausschalten:

in einem englischen forum wurde berichtet, das der tausch des lichtschalters das problem behoben hätte.

 

Bei mir wurde auf Garantie 2x der Lichtschalter getauscht, was gar nichts änderte. Nach dem 2. Tausch wurde mir das Flackern/Blitzen von 2 Werkstätten als Stand der Technik dargestellt, für das es keine Abhilfe gibt.

Bei mir wurde auf Garantie 2x der Lichtschalter getauscht, was gar nichts änderte. Nach dem 2. Tausch wurde mir das Flackern/Blitzen von 2 Werkstätten als Stand der Technik dargestellt, für das es keine Abhilfe gibt.

 

keine garantie für den inhalt von zitaten :rolleyes:

aber dein wagen war ja sowieso einer mit dem speziellen etwas :biggrin:

 

wie ich den begriff "stand der technik" hasse. werde demnächst auch mal unseren kunden sagen, wenn die software mal nicht so läuft wie sie soll, das ist stand der technik. mal schaun was er antwortet :tongue:

 

na dann muss ich das mit dem schalter auch mal bei mir probieren. meiner ist sonst immer auf position "on". wir werden sehn ob dieser "stand der technik" ist :biggrin:

 

wie ich den begriff "stand der technik" hasse.

 

 

Tja, diese Floskel ist heutzutage bei technischen Dingen wohl leider die gängige Erklärung für "diese unausgegorene Scheiße kriegen wir leider nicht in den Griff, nehmen Sie das so hin und belästigen Sie uns nicht weiter damit". :mad:

Tja, diese Floskel ist heutzutage bei technischen Dingen wohl leider die gängige Erklärung für "diese unausgegorene Scheiße kriegen wir leider nicht in den Griff, nehmen Sie das so hin und belästigen Sie uns nicht weiter damit". :mad:

 

Dat hamse von uns Architekten übernommen: :deal:

Hihi, der letzte war gut ^^ Mein Aero EZ11/04 hatte letzte Woche eine defekte Xenonbirne, es fing mit flackern an, und das witzige war, irgendwann kam die Kontrolllampe für die automatische Niveauregulierung der Scheinwerfer und alle, aber auch wirklich alle Lichter im Cockpit waren am flackern (hell/dunkel). Beim Neukauf drauf achten, welcher hersteller drin ist, ausgeliefert wird glaube blaues Licht original nachbestellt gibts wohl aber gelbes, das würde bisserl komisch aussehen afaik kostet so ein Birnchen dann mal entspannte 150€ netto es sei denn man hat Beziehungen zum Zubehörhandel, da soll es die Phillips afaik um die 100 Euro netto geben HEK

Brenner bei ebay

 

Hallo,

 

hier nochmal der link von damals:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320188309075&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

 

Angefragt, 50 € inkl. Versand für zwei Stück angeboten, er hat akzeptiert und fertig. Teile kamen neu und originalverpackt!

 

Grüße Balze

  • 1 Jahr später...

Ich habe auch ein flackern, aber nur wenn ich über holperige strassen fahre z.B. Pflastersteine. Hab jetzt 96tkm. Ist das normal?

 

Gruss

sofern es beide scheinwerfer gleichermassen betrifft ist es normal. die leuchtweitenregulierung reagiert sehr schnell und eben auch auf holperstrecken. ist immer nur ein scheinwerfer (und zwar immer der gleiche) betroffen, liegt ein fehler vor.

ich habe z.b. bei mir das problem, dass der rechte scheinwerfer manchmal (beschleunigen, bremsen, holpern) leicht flackert. der brenner ist es nicht. meine vermutung liegt beim geber an der achse. habe bisher aber noch nicht gründlich nachgeforscht, da es nicht so dringend ist :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.