Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo erstmal ihr saabianer,

 

bin gespannt ob die schrauber unter euch mir vernünftige vorschläge machen können:

 

so mein schätzchen ist ein 900er 16 v turbo ohne kat, bj 85, mit ein paar kleinen aber nervigen macken ( und damit mein ich nicht den hängenden himmel)

 

so auto springt ( fast ) immer beim 1. versuch an aber ohne sofortigen kurzen gasstoß würde er sofort wieder ausgehen, nach ca 30sec. blubbert er aber auch auf standgas friedlich vor sich hin.

 

bei offenem schiebedach stinkt es manchmal schwer nach benzin im innenraum, ist das dach zu riecht man fast nichts mehr.

 

wenn ich die beleuchtung im kofferraum anmache gibt die sicherung für den radio den geist auf, auch so kommt aus den hinteren boxen die musik nur mit einigen knacksern, obwohl sie gut, teuer und neu sind- die vorderen boxen sind original und klingen ok.

 

wenn der liebe ca. 1 woche ohne gestartet zu werden herumsteht geht ihm der saft aus.

 

und das schlimmste: es fehlt dem saab die power!!

ladedruck ist ( laut anzeige) da - geht leicht in den roten bereich

auch im oberen geschwindigkeits bereich geht er ok, aber vom großen turbopunch kann ich nur träumen, obwohl ihm mechanisch nix fehlen sollte.

 

 

jetzt frag ich mich inwiefern all diese macken zusammenhängen könnten und

wie ich sie behebe, bzw ob wer einen guten mechaniker in österreich kennt.

 

lg nik

 

jetzt frag ich mich ob wer einen guten mechaniker in österreich kennt.

 

 

Hilfeliste?

Moin und Willkommen im Forum!

 

zum Thema Benzingerucht:

Benzingeruch im Innenraum - Was kann das sein ?

Schiebedach Benzingeruch

 

Zum Thema Batterie leer:

könnte gut mit der Kofferaumbeleuchtung zusammenhängen, da sie anscheinend probleme macht... zieh doch mal die Sicherung fürs Radio usw. raus wenn du ihn für ein paar Tage wegstellst... dann kannst du das problem weiter einkreisen...

 

Werkstatt:

Forums - Hilfeliste

Vermeide unbedingt den roten Bereich der Ladedruchanzeige auszutesten! Wahrscheinlich ist der Benzindruck zu niedrig (Pumpe kaputt, Leitung hinüber, ...), dadurch läuft er obenrum viel zu mager.

Die andere Version - er läuft viel zu fett (zB. Temperatursensor hin), dann raucht dir früher oder später der Kat ab.

 

Lass ihn mal laufen und miss dabei die Lambdasondenspannung (Digitalmultimeter, die schwarze oder rote Leitung gegen Batteriemasse). Dann bekommst du raus ob zu mager oder zu fett.

Benzingeruch kann zB. auch 'ne defekte Buchse am Tank sein, wenn der Motor viel zu fett läuft fängt's aber auch an nach Benzin zu riechen.

  • Autor

Die andere Version - er läuft viel zu fett (zB. Temperatursensor hin), dann raucht dir früher oder später der Kat ab.

 

danke für den tipp, aber kat hab ich eh keinen...

Also auch keine Lambdasonde, schätze ich mal.

Ich würde auch mal gucken, ob spritleitungstechnisch alles ok ist, auch mal auf Verdacht den Benzinfilter tauschen.

Eine weitere Möglichkeit wäre Falschluft. Hatte bei mir mal die falsche Manschette zwischen Rohr vom LLK und Drosselklappe, irgendwann ist die Manschette dann gerissen.

Weil da so komische Wulste dran waren lief er ohne Ladedruch weitestgehend ok (Riss hat sich selbst verschlossen), aber sowie Ladedruck da war hat's da rausgepfiffen mit dem Resultat, dass er viel zu fett lief.

  • Autor

soweit mal danke für die eingelangten tipps, hoffentlich sind damit die gröbsten probleme behoben wenn er wieder auf die straße darf.

 

lg nik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.