Veröffentlicht Januar 22, 200817 j Hi Leute! Nachdem es das Thema schon beim 9-3 II gibt, frage ich mich ob die neuen Modelle auch noch den einen oder anderen Mangel aufweisen. Also sollte es Kritikpunkte geben, HIER rein ;) MFG Zizou
Januar 22, 200817 j Ich hoffe die Liste bleibt so kurz - habe gerade einen bestellt... Mich gruselte es direkt, als ich Deine Thread-Überschrift las. Aber noch is ja jut...
Januar 24, 200817 j Also da gibt es ne ganze Menge, ich will hier mal aufzählen: Das Audiosystem: Ich hab das 300er drin und die Bässe drücken so doll das es mir immer die Haare zerzaust und das Blut aus dem Kopf drückt. Die Karosserie: Hat leider keine Ramm/Stoßleisten mehr dran, daher zerkratze ich mir beim Einparken immer die Türen. Dann habe ich leider kein Reserverad mehr, weil da jetzt son ein Ding drin ist, daß immer boom, boom macht. Und dann stören mich die etwas über 200 PS, da wird man immer so in den Sitz gedrückt. Das machts mit der Blutzirkulation ganz schön schwer. Und dieses helle Xenonlicht, nee, nee, nee. Das blendet immer. Und diese hellen LED Rücklichter, die blenden mich auch... Und die großen 18 Zoll Räder sind etwas umständlich beim ständigen Bordstein hoch-, Bordstein runtergefahre. Aber ansonsten bin ich zufrieden.
Januar 25, 200817 j Also da gibt es ne ganze Menge, ich will hier mal aufzählen: Das Audiosystem: Ich hab das 300er drin und die Bässe drücken so doll das es mir immer die Haare zerzaust und das Blut aus dem Kopf drückt. Die Karosserie: Hat leider keine Ramm/Stoßleisten mehr dran, daher zerkratze ich mir beim Einparken immer die Türen. Dann habe ich leider kein Reserverad mehr, weil da jetzt son ein Ding drin ist, daß immer boom, boom macht. Und dann stören mich die etwas über 200 PS, da wird man immer so in den Sitz gedrückt. Das machts mit der Blutzirkulation ganz schön schwer. Und dieses helle Xenonlicht, nee, nee, nee. Das blendet immer. Und diese hellen LED Rücklichter, die blenden mich auch... Und die großen 18 Zoll Räder sind etwas umständlich beim ständigen Bordstein hoch-, Bordstein runtergefahre. Aber ansonsten bin ich zufrieden. MEIN TIEF EMPFUNDES BEILEID !!! Du hast mich aber überzeugt und aus reiner Solidarität mit Deinem Ungemache werde ich Anfang Februar mich dasselbe Schicksal erleiden lassen und auch so ein Ding ordern. Um mich noch mehr zu quälen verzichte ich noch auf ein Blech überm Kopf. Grüsse, speedmax
Januar 25, 200817 j kann nach 1 Monat und knapp 1000 km noch nicht viel zu Mängeln sagen. Insgesamt ist das Auto (Cabrio, 1,8 T biopower mit Hirsch) ein riesiger Fortschritt in Sachen Qualitätsempfinden und Fahrverhalten (und Fahrspaß) zu meinem 9-3 II Cabrio (1,8 ohne Hirsch). Aber ein Teil ärgert mich schon: Das Business-Paket ist sein Geld nicht wert. Die Bluetooth-Anbindung funktioniert nur mit wenigen Standard-Handys und damit schlechter, als in unserm Zweitwagen (Citroen C4). Die Sprachqualität ist oft so schlecht, dass Gespräche kaum möglich sind. Das Navi rechnet zum Teil heftige Umwege - und oft heute anders als gestern. Telefonbuch des Autos und Adressbuch des Navis haben keine gemeinsame Datenbank. All das kann die billigere Lösung im C4 oder meine alte Lösung im Handy besser. Lediglich der Sound der Anlage ist recht gut. Habe lange überlegt, das Business-Paket zu nehmen und bereue es. Aber der Rest des Wagens ist wirklich klasse. Bin gespannt, wie sich der Verbrauch einstellt.
Januar 25, 200817 j Mitglied Habe lange überlegt, das Business-Paket zu nehmen und bereue es. . ... und ich freue mich, daß ich es nicht genommen habe aber du weißt ja, wer den schaden hat spottet jeder beschreibung
Januar 25, 200817 j Hi, auch ich bin jetzt froh, dass ich auf das Businesspaket verzichtet habe. Navi ist immer noch mein "altes" Navigon, bei dem kann ich wenigstens immer die neuesten Karten aus dem Netz holen. Und danke für den Hinweis mit Bluetooth. Bezieht sich das nur auf den SAAB-Teil oder auch auf die teile, die man nachträglich einbauen kann? Hat da jemand Erfahrung?? Grüsse aus dem Sauerland Willie
Januar 26, 200817 j meine Erfahrung bezieht sichauf das eingebaute Bluetooth-System, andere Erfahrungen habe ich nicht
Januar 27, 200817 j Also alle Scherze mal bei Seite. Ich habe jetzt 20.000 km mit dem neuen weg und kann bis auf eine klappernde Auspuffschelle nichts berichten. Ich habe das Businesspaket weil es günstiger als die Einzelkomponenten war. Und mit dem Bluetooth ist das so ne Sache, ich hab ein normales Nokia 6230 und es klappt tadellos mit der Verbindung, allerdings liegt es auch oft an anderen Handys, daß das nicht so richtig klappt. Und das das Navi Adressbuch nicht mit dem Telefonbuch zusammen arbeiten kann ist einfache Mathematik. Wie soll das auch gehen. Mit ein paar Minuten Zeit bestückt man einfach das Navi mit Adressen und dann klappt es mit der direkten Adressbuchwahl. Beipflichten muss ich, daß das Navi bei automatischer Ausweichroute teils größere Umwege rechnet, als nötig. Aber da gibts ja trotzdem noch Schilder auf der Strasse, die man beachten kann... Ansonsten keine Auffälligkeiten.
Januar 27, 200817 j Hallo Michael F. ganz so einfach ist das mit dem Business-Paket nicht. Ja, ich habe mit dem Nokia E61i (Symbian 60 Betriebssystem) einen bekanntermaßen schwierigen Kandidaten - aber im Citroen, wo Bluetooth nur ein Drittel kostet, funktioniert es (fast) perfekt. Muss also auch am Saab liegen. Das Argument mit der Mathematik kann ich nicht nachvollziehen. Meine Kombination Nokia mit aufgespieltem Tomtom braucht für Telefonie und Navigation nur eine Datenbank - kostet auch nur einen Bruchteil der Saab-Lösung. Oder hast Du einen Weg gefunden, die Telefonnummern im Navi mit dem Telefon zu nutzen? Und um unsinnige Routen zu berechnen, brauche ich keine Umleitungen zu fahren. Wo ich mich nicht kenne, helfen mir auch nicht zwingend die Schilder auf einen optimalen Weg (sonst bräuchte ich ja auch kein Navi). Nein, ich habe mir anfangs den Spaß gemacht, auch bekannte Strecken mit dem Saab-Navi zu fahren. Und da kamen groteske Umleitungen zu stande. Mal von einer Ringstraße abfahren, um hinter dem nächsten Block wieder aufzufahren, mal 8 km weiter in die Richtung fahren, dann wenden und wieder zurückkommen. Mal mitten durch die Stadt, statt über die Umgehungsstraße - bei gleicher Streckenlänge und Rush-Hour! Ein anderes mal erstmal um die Stadt rum, um dann durch die Stadt wieder zurück zu fahren... Eine Route über einen schon seit Jahrzehnten mit Pollern gesperrten Weg zu rechnen ist ja dann eher noch normales Navi-Leid. Natürlich kann das Saab-Navi auch ein paar Dinge mehr als das Tomtom, aber es sind nicht viele und nicht die entscheidenden... Bei mir unbekannten Strecken, lasse ich nun oft das Tomtom mitlaufen. Die Routenempfehlungen unterscheiden sich oft, aber das Tomtom ist immer besser, oft auch präziser. Jede 3-4. Route im Saab hat ist nicht optimal, manchmal haben sie auch Unterhaltungswert :-(. Ich brauche ein Navi, auf das ich mich verlassen kann, ohne zeitaufwendige Umwege ans Ziel zu kommen! Ich hoffe, mein freundlicher Saab-Händler findet noch eine Lösung, damit ich auch am Business-Paket Freude finde...
Januar 28, 200817 j Also soweit ich weiß hat das Adressbuch des Navi eine reine Adressbuchfunktion. Soll heißen du kannst Kontakte hinterlegen, jedoch die Telefonnummern nicht anwählen. Kurz gesagt arbeitet das Adressbuch und das Telefon nicht zusammen. Und das was du im SID unter Telefon siehst, ist dein reines Telefonbuch aus dem Telefon und das arbeitet auch nicht mit dem Navi zusammen. Mein Handy erkennt das Infotainment auch als Audiozubehör, also als Freisprecheinrichtung. Schöner wäre selbstverständlich das direkte verbinden mit dem Audiosystem/Navi um Daten austauschen zu können. Diese Probleme habe ich auch schon an den Saab Händler weitergegeben und beim nächsten Werkstattbesuch wird mal eine Diagnose des Radios gemacht. Er sagte man könne mit der Saab Software abprüfen, was beim Radio so alles aktiviert und deaktiviert ist und gegebenenfalls noch Funktionen freischalten, bzw prüfen, ob es bereits ein aufspielbares Update, also eine neue Firmware gibt. Ich habe mit nem Techniker gesprochen und die Aussage war, daß das Radio eigentlich mehr kann, jedoch durch die Software eingebremst wird (DVD/automatische Pegelanpassung im Radiobetrieb). Und schau dir mal deine NAVI DVD an was du für eine Version hast. Ich hab 2006 Version 1.0 . Da hab ich schon zum Händler gesagt das ich das bei nem 2008er Modell nicht akzepiere und er will mir eine neue nachsenden. Angeblich soll dann die Routenführung logischer werden. Sicher die auch von Dir genannten Probleme kann man nicht unter den Tisch kehren; die Prioritäten bei SAAB lagen wahrscheinlich an anderer Stelle.
Januar 28, 200817 j danke für die Hinweise auf die Einstellmöglichkeiten des Radios und die Versionsnummer der Navisoftware. Wo finde ich die Versionsnummer? Habe nur ein Copyright aus 2007 gefunden... Bist Du eigentlich mit deinem e85-Verbrauch zufrieden?
Januar 29, 200817 j Taste Menu drücken, Register "NAV" auf Touchscreen anwählen, dort Punkt "Informationen/Kartendatenbank" anwählen. Da steht dann die Versionsnummer. Würde mich nicht wundern, wenn dann bei ner neuen DVD manche Probleme weg sind, weil bekanntlich sind viele Programme/Anwendungen einer 1.Version nicht fehlerfrei. E85 Verbrauch kann ich mich nicht beklagen. Wenn ich mich zusammenreiße bekomme ich 11 L hin, hab aber auch schon Verbrauchswerte geschafft, die mehr an einen HUMMER erinnern, als an eine 2 Liter Maschine. Ansonsten fahre ich mit Normal und da krieg ich im besten Fall 8,5 Liter hin, meistens liege ich so um die 9-9,5 Liter. Bin zufrieden mit dem Motörchen.
März 14, 200817 j So, 28000 km stehen auf der Uhr und 2 Macken sind hinzugekommen: Ein loses Hitzeschutzblech am Krümmer, vermutlich Schweißpunkt lose. Jetzt klapperts im unteren Drehzahlbereich. Und eine klappernde linke Türverkleidung inkl. klappernder Fensterheberknöpfe. Ich vermute mal die Bauart der Türverkleidung ist dem 300er Soundsystem im Tiefbassbereich nicht gewachsen. Da haben die Freundlichen bei der 30´er Inspektion was zu tun...
März 17, 200817 j Der einzige "Mangel" den ich feststellen konnte, ist der nicht höhenverstellbare Beifahrersitz bei der "Premiumleder"-Ausstattung ... sonst bin ich schlichtweg begeistert!
März 17, 200817 j Der einzige "Mangel" den ich feststellen konnte, ist der nicht höhenverstellbare Beifahrersitz bei der "Premiumleder"-Ausstattung ... sonst bin ich schlichtweg begeistert! Nicht höhenverstellbarer Beifahrersitz beim Premiumleder ?!?!?!!?? Ist das wahr, wenn ja weshalb ? grüsse, speedmax
März 17, 200817 j Das wüsste ich auch gerne ... Ist das mit der fehlenden Höhenvestellung denn auch bei den elektrischen Sitzen so ? grüsse, speedmax
März 17, 200817 j Kann ich Dir leider nicht beantworten ... ich hab nur die normale, manuelle Sitzverstellung! Also nicht falsch verstehen - ich find das Premiumleder klasse ... und war nur baff erstaunt, als ich von meiner Beifahrerin gefragt wurde, wo sie denn den Sitz höher stellen könnte ... :eek: ...
März 17, 200817 j Moin! Ich habe letztens einen 9.3 getestet und muss sagen, dass ich vom Navi auch enttäuscht war. Mein altes MFD (Blaupunkt / Skoda DX) reagiert wesentlich schneller, bei einer Neuberechnung der Route. Auch habe ich die Pictogramme im Tachobereich vermisst, die mein alter Skoda hat. Aber dennoch wird der nächste ein 9.3 Aero oder 2.0T. Mal eine blöde frage... beim bose-soundsystem... da ist die reserveradmulde voll? Da sollte eigentlich mein Gastank rein... ALEX
März 17, 200817 j Kann ich Dir leider nicht beantworten ... ich hab nur die normale, manuelle Sitzverstellung! Also nicht falsch verstehen - ich find das Premiumleder klasse ... und war nur baff erstaunt, als ich von meiner Beifahrerin gefragt wurde, wo sie denn den Sitz höher stellen könnte ... :eek: ... Ja, ich fand das Premiumleder auf der IAA auch genial, hoffe dass es die richtige Wahl war. Hätte ich es nicht kenengelernt, wäre ich sicher auch mit dem Standardleder sicher bestens zufrieden gewesen. Aber: Das bessere ist des guten Feind. Mein 9 III Cab kommt Anfang Mai ´08. Bin schon gespannt und geniesse die Vorfreude. grüsse, speedmax
März 17, 200817 j @TheSmurf: Stimmt - Reserveradmulde ist voll! Und nicht nur das - das Warndreieck passt so recht auch nirgends hin und geht eigentlich IMMER im Weg um! Um Tips immer dankbar ... @Speedmax: Ging mir ganz genauso. Auf meine Frage hin, was denn konkret der Unterschied zwischen den Ledersorten sei, legte mir der Freundliche nur die zwei Versionen auf den Tisch und meinte lächelnd: "Fühlen Sie einfach mal ..." Ich hab gefühlt, die Entscheidung war klar ... und ich hab sie keine Sekunde bereut.
März 18, 200817 j Sagt mal, für was brauch meine Zarte einen höhenverstellbaren Beifahrersitz ? Um beim Einparken über die Motorhaubenlänge zu schauen und mich dann zu belehren ? Wieso hat der Beifahrer eigentlich kein Lenkrad ?
Juni 25, 200916 j Mängelliste Hab seit kurzem ein 9-3 Cabrio 1.8.t AT und bin im grossen und ganzen sehr zufrieden. Konzeptive Mängel, die mich dennoch stören: Federungskomfort verbesserungswürdig (Serienfahrwerk und -bereifung): Sagenhaft, wie das Auto durch die Kurve geht, aber ich würde gerne ein paar Abstriche bei der übertrieben sportlichen Strassenlage zugunsten des Komforts machen. Relativierung: Im Klassenvergleich (Audi, BMW, ...) ist der Saab aber eh noch der komfortabelste. Teilweise schäbige Materialien im Innenraum (Blinkerhebel, Mittelkonsole, ...) Stört mich nicht wirklich, passt aber nicht zur Preisklasse. Tempomatbedienung umständlich und unvollständig, das kann mein Espace viel besser. Mit dem Karrosseriedesign kann ich mich nicht wirklich anfreunden: Vor allem die plumpe und zerklüftete Heckpartie ist mir ein Dorn im Auge, außerdem liegt das Auto für meinen Geschmaqck - rein optisch - viel zu tief. Wenigstens kaschieren die klassisch schöne Farbkombination und der dunkle Lack einen Teil der Designschwächen. Da dieser Thread den Mängeln gewidmet ist, erpare ich dem Leser eine Aufzählung der ganz hervorragenden Qualitäten, mit denen mich das Auto erfreut. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Juni 25, 200916 j Frage Hab seit kurzem ein 9-3 Cabrio 1.8.t AT und bin im grossen und ganzen sehr zufrieden. na, das hast Du ja schon mal gut vorgelegt, sag, was für eine Ausstattungsvariante hast Du, speziell was das Fahrwerk angeht, beschrieben ? und: wofür steht "AT" ? w.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.