Zum Inhalt springen

Problem Turbo-Benzinpumpenrelais und Unterdruckleitungen hinter Knieabdeckung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe dem Forumsmitglied PEAK900 ausgeholfen , der einen Tempomatkabelbaum aus einem 1992-er 900-er gesucht hatte.

Ich hatte vor meinen zu schlachten und habe in blindem Aktionismus einiges mit ausgebaut/abgeklemmt und mich nun anders entschieden: Derr Saab lebt weiter!

Wer hilft mir bitte weiter und kann veranschaulichen wo genau hinter der Knieabdeckung Fahrerseite der

-Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen hingeführt werden muß?

-Unterdruckschlauch vom APC-Anzeiger hingeht?

-Unterdruckschlauch vom Lüftungsebenenregler hingeht?

-das Turbo-Boost Relais (nur TURBO) unterdruckseitig angeschlossen wird?

-und das auf der gleichen Trägerplatte montierte ebenfalls runde Metallrelais für einen Nutzen hat (1x Unterdruckanschluß; 2 elektrische Anschlüsse).

Ist dieses für den Normalbetrieb notwendig!?

 

Dem Profi, der mir und dem Saab hilft danke ich auf Knien; und versprochen, so nen Mist mach ich nicht wieder!

Grüsse

Sixt Klaus Peter

Genau das hab ich auch grad durch.

 

Der Schlauch aus dem Motoraum geht links unterhalb des Bremskraftverstärkers durch eine Gummitülle in den Innenraum und teilt sich an einem T-Stück. Die erste Leitung geht an den APC-Drucksensor/geber (2Leitungen- 1 Schlauch),

die andere zum Fuel Cut/Druckwächter/schalter (3Leitungen - 2 Schläuche)

Auf dem Freibleibenden kommt ein Schlauch drauf, der an die Ladedruckanzeige hintem am Kombiinstrument geführt wird.

 

Unten mal schnell illustriert, wie angeschlossen wird.

--------------------------------------------------------

 

 

Klaus, ich hoffe ich durfte mal eben deine Bilder klauen :)

druckleitungen.jpg.589a83f9004137b003be31fcb71c953d.jpg

  • Autor

Hallo matti!!!

 

SUPER und vielen Dank für die korrekte und schnelle Antwort!

Ich will nicht angeben, aber ich habe es durch Selbstversuch auch herausgefunden.

ABER trotzdem vielen Dank, denn es ist gut zu wissen, dass es noch hilfsbereite Profis gibt, die sich echt in's Zeug legen!

 

Erwähnen möchte ich noch, dass der APC-Sensor an Masse (schmale Klemme) schwarzer Draht und an weiß/rotem Draht (1992-er Baujahr) angeschlossen wird.

 

Der Druckwächter/Turbo-Boost Relais hat 3 Klemmen, es werden aber nur die Nr.1 und die Nr. 2 mit je einem weiß/braunen Draht belegt; Klemme 3 bleibt frei!

 

So, meine Kiste läuft wieder; nix schlachten und ich Danke nochmals dem edlen Matti!

Grüsse

Sixt Klaus Peter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.