Zum Inhalt springen

Einbau Einparkhilfe, schon jemand gemacht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da mein neues Saabrio nicht gerade übersichtlich ist nach hinten und damit meine "bessere Hälfte" damit nicht immer einen Busparkplatz braucht, soll eine Einparkhilfe rein.

 

Hat das schon jemand gemacht, kommt man da zum Verlegen der Kabel (von den Sensoren) irgendwie dazwischen ohne die Stoßstange abzubauen und falls nicht, wie geht die ab? Ist die tatsächlich in den Radläufen genietet oder sieht das nur so aus?

 

Hatte schonmal jemand die schwarze "Stoßleiste" ab? Ist das Vollmaterial oder hohl und wie siehts dahinter aus, sprich könnte man die Sensoren auch da reinsetzen oder hängt die direkt auf nem Stahlträger? (Wäre irgendwie die optisch ansprechendste Lösung meiner Ansicht nach)

  • Moderator

Ausstattung - Einbau Einparkhilfe, schon jemand gemacht? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich habe ein System mit zwei Sensoren verbaut,funktioniert bis heute perfekt,sieht dann so aus:

Gruß,Thomas

9-3v.hinten.JPG.e84f6d7cae0cab265561ef35fa919ec3.JPG

  • Autor

Dankeschön, genau so hab ich mir das vorgestellt, klasse!

 

Wie geht die Stoßstange denn ab, also wo sind versteckte Schrauben?

 

Und wie bekomme ich dann die Leiste ab, ist die von innen geschraubt oder mit Clips drauf?

  • Moderator

Ausstattung - Einbau Einparkhilfe, schon jemand gemacht? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Die Leiste ist geclipst,mit einem kräftigen Ruck nach oben rausziehen,darunter sitzen zwei Schrauben SW 17.Die Schürze sitzt dann seitlich links und rechts noch in zwei Führungen.

Gruß,Thomas

Hallo!

Ich habe ein System mit zwei Sensoren verbaut,funktioniert bis heute perfekt,sieht dann so aus:

Gruß,Thomas

 

Hallo Thomas,

 

und wie sieht das im Cockpit aus? Wird die Anzeige in die Schalterleiste eingebaut oder kommt was zusätzlich aufs Armaturenbrett?

 

Grüße, Martin

  • Moderator

Ausstattung - Einbau Einparkhilfe, schon jemand gemacht? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Mein System funktioniert akustisch,der kleine Lautsprecher ist hinten in der Mittelkonsole über dem Aschenbecher verbaut,mittlerweile gibt es auch optisch/akustische Systeme,mir reicht das akustische vollkommen,der Lautsprecher fällt überhaupt nicht auf,wenn Du magst,stelle ich mal ein Bild davon ein.

Gruß,Thomas

Ok, dachte das ist eine optische Anzeige mit paar leds, die die Distanz anzeigen. Hab eben mal bei ebay geschaut, was es da so gibt.

 

Brauchst kein Foto machen. Danke fürs Angebot.

Auf die optische Anzeige würde ich persönlich verzichten. Eingebaut verleitet diese dazu, sich überhaupt nicht mehr umzudrehen und lenkt ab. Sieht zudem auch immer doof aus.

 

Den Speaker habe ich mit Teroson unter der LS-Andeckung an der Seite hinten untergebracht. (Musste Schallloch zudem noch mit Tesa abkleben, war zu laut). Dann passt die Geräuschausrichtung auch zur Fahrtrichtung.

Ok, akustisch müsste ausreichen. Was ist da Stand der Technik. Hab in nem anderen Thread vom Pro Park Boy 4 gelesen. Ist der noch aktuell oder nimmt jetzt besser was anderes? Habt ihr sowas wie ebay-Artikelnummer: 10217080865 verbaut?
  • Autor
Auf die optische Anzeige würde ich persönlich verzichten. Eingebaut verleitet diese dazu, sich überhaupt nicht mehr umzudrehen und lenkt ab. Sieht zudem auch immer doof aus.

 

Nö, das gibt's viel geiler, ich hab das hier vor:

http://www.order.conrad.com/m/8000_8999/8500/8520/8524/852401_AB_00_FB.EPS.jpg

von Conrad

 

Das ist n System wo nicht auf den Spiegel geklipst wird, sondern gegen den Orginalspiegel getauscht. Lautsprecher ist da auch gleich mit drin und zusätzlich zur Anzeige der Sensoren noch n Monitor für ne kleine Kamera. Letzere will ich in die Griffmulde vom Kofferraumdeckel (oder neben den Kennzeichenleuchten) einbauen. Dann sieht man im Spiegel, sobald man den Rückwärtsgang einlegt, das Monitorbild von oben auf die Stoßstange und das wird bei Nacht durch die Kennzeichenbeleuchtung auch noch angestrahlt.

Quasi so, nur eben im Rückspiegel:

http://i14.ebayimg.com/02/i/000/d2/cb/7b64_1_sbl.JPG

Optisch sicher professionell, wäre mir zuviel Heckmeck mit dem Einbau. Ich würde zudem auf meinen (nachgerüsteten) automatisch abblendenden Innenspiegel nicht verzichten wollen.
Sieht sehr gut aus. Preislich?
  • Autor
Sieht sehr gut aus. Preislich?

 

309,- Öre!

 

...aber irgendwie stell ich mir das deutlich angenehmer vor, zusätzlich zu Piepen und Entfernungsanzeige von oben auf die Stoßstange sehen zu können, als sich "blind" auf das Piepen zu verlassen und wenn's mal eng zu geht, kann ich so natürlich auch problemlos auf 5cm ran fahren, während die Piepsysteme ja meist schon ab 40cm "Anschlag" signalisieren.

 

Ich hab's jetzt mal bestellt und werd berichten, wenn ich es drin hab.

 

Apropos, weiß jemand wie der Innen-Rückspiegel ab geht? Da ist an der Halterung an der Scheibe unten ein kleines Loch, ist da ne Schraube drin? (leider keine Chance da rein zu spechten)

Ich hab mir an meinem 9-3 III SC vorne einen Piepser mit vier Sensoren einbauen lassen!

 

Mein Saab-Händler berechnete dafür € 400.- ... falls Du doch nicht selber schrauben willst!

 

:rolleyes:

  • Autor
Schau mal hier:

 

Danke, hilft mir aber leider nicht weiter, weil im Cabrio ist der Spiegel an die gebäbbt und sieht völlig anders aus.

Da klebt eine Art "Gnubbel" an der Scheibe und in dem ist unten ein kleines Loch in das man leider nicht hineinsehen kann. Daher die Frage ob da ne Schraube drin ist, Schlitz oder Kreuz, oder man da irgendwas rein stecken muss zum entriegeln und abziehen???

  • Moderator

Ausstattung - Einbau Einparkhilfe, schon jemand gemacht? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Wenn ich micht recht erinnere wird der Rückspiegel nach oben rausgezogen bzw. rausgehoben,der sitzt nur auf einem Knubbel auf der Scheibe.Beim Einbau mit etwas Vorsicht vorgehen,der Spiegel rastet auf diesem Knubbel dann auch wieder ein.

Gruß,Thomas

  • Autor
Hallo!

Wenn ich micht recht erinnere wird der Rückspiegel nach oben rausgezogen bzw. rausgehoben,der sitzt nur auf einem Knubbel auf der Scheibe.

So ungefähr hab ich mir das schon gedacht, aber der wehrt sich, daher meine Frage ob ich erst irgendetwas in das Löchli stecken, bzw darin losschrauben muss oder einfach nur Gewalt anwenden?

  • Moderator

Ausstattung - Einbau Einparkhilfe, schon jemand gemacht? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Passt denn Dein neuer Spiegel auf diesen Knubbel drauf oder geht es primär erst mal um den Ausbau? Der Knubbel ist ja ein Teil der Scheibe beim Cabrio,so weit ich weiß,wird in das Loch nichts reingesteckt,der sitzt aber so stramm,das Du um ein wenig Gewalt wohl nicht herumkommst,Du musst nur sehen das Du den Spiegel absolut gerade nach oben herausbekommst.

Gruß,Thomas

  • Autor
Passt denn Dein neuer Spiegel auf diesen Knubbel drauf oder geht es primär erst mal um den Ausbau?

...,der sitzt aber so stramm,das Du um ein wenig Gewalt wohl nicht herumkommst,...

 

Wenn's zu schwer geht, lass ich das dann lieber den freundlichen machen bevor die Scheibe "Knacks" macht...

 

Der neue passt natürlich nicht auf den Gnubbel, ist ja nicht von Saab. Mal sehen was sich da basteln lässt wenn er da ist, ist aber halb so wild, da der Gnubbel ja auf nem schwarzen Stück Scheibe sitzt, also von außen nicht zu sehen ist und von innen durch den neuen Spiegel verdeckt wird.

Danke, hilft mir aber leider nicht weiter, weil im Cabrio ist der Spiegel an die gebäbbt und sieht völlig anders aus.

Da klebt eine Art "Gnubbel" an der Scheibe und in dem ist unten ein kleines Loch in das man leider nicht hineinsehen kann. Daher die Frage ob da ne Schraube drin ist, Schlitz oder Kreuz, oder man da irgendwas rein stecken muss zum entriegeln und abziehen???

 

Sorry, hatte ich nicht auf dem Schirm, dass es um das Cabrio geht.

nachdem es ja auch nur ein opel ist würd ich es so machen wie ich es beim astra meiner schwester gemacht hab vor 14 tagen beim vignettenwechsel:

Spachtel/Schaber an der Vignette direkt unter dem Spiegel ansetzten.

in richtung spiegel schaben

von der vignette abrutschen

mit vollem zunder mit dem hinteren teil des daumens auf den Spiegel von unten draufhaun

vor schmerz zusammenzucken

angst haben vor glassplittern von scheibe/spiegel.

die wunden lecken

feststellen dass alles gehalten hat

gemütlich die vignette ablösen

spiegel wieder aufstecken

alles vertuschen als ob nichts gewesen wäre :biggrin:

  • 2 Wochen später...
wie sieht denn die stoßstangenhülle innen aus? kann man da eine einparkhilfe mit antennenband innen ankleben oder sind da clips o.ä. die im weg sind?
  • Autor
wie sieht denn die stoßstangenhülle innen aus? kann man da eine einparkhilfe mit antennenband innen ankleben oder sind da clips o.ä. die im weg sind?

 

Bin soeben fertig geworden (werd's heute noch einstellen)...

 

...daher weiß ich nun auch, wie es drunter aussieht:

 

Antennenband kannste knicken, weil:

Von unten sinds nur ca 10cm (viel zu tief für ein Antennenband), dann kommt eine schräge "Lippe" die nach innen geht und die Hülle auf der Traverse hält.

 

Mal abgesehen davon, dass es nach absoluter Hölle aussah die Traverse ab zu bekommen (ist geklipst, aber enorm fest und mit 20-25 Plastikklammern jener "Lippe", von denen Du mindestens 6-7 gleichzeitig aufbiegen müsstest. Wenn die Clipse dabei abbrechen ist der ganze Stoßfänger hin), ist darunter etwa 3-5cm Styropor.

Ob das geklebt ist weiß ich nicht, aber selbst wenn man es dann herraus nehmen würde, so wäre man mit dem Antennband nur 3-5cm hinter einer massiven Stahltraverse aus ca. 3mm Stahl. Das würde vermutlich das Antennenband enorm stören? Zudem müsstest Du es dann auch noch über den "Stoßleistenfalz" bügeln und ich weiß nicht, ob man das so unproblematisch knicken darf?

 

Aber;:

 

Das geht noch viel geiler, ganz ohne Sensoren, ich stell's wie gesagt heute noch ein!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.