Veröffentlicht Januar 27, 200817 j Hi ich habe einen 9.3 2002 und folgendes Problem: selbstgebrannte Cd werden nach ca 1 min wieder ausgeworfen ohne einen Titel abgespielt zu haben.In unserem Cabrio mit gleichem Player laufen die ohne Probs. It das Prob bekannt und was kann man machen? gruss L
Januar 27, 200817 j Entweder: Rohling wechseln, langsamer brennen oder höchstwahrscheinlich ist das Laufwerk im A***h.. Ob Reinigungs-CDs was bringen, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
Januar 27, 200817 j Autor Danke für die Antwort! hast Du einen Empfehlung, welche Rohlinge gut sind? Spezielle Audio_rohlinge, bringen die was? grüße L
Januar 27, 200817 j "helle, billige" Rohline spielen meiner Erfahrung nach in Playern mit kleinem Laser besser. Der Unterschied zwischen normalen und Audio Rohlingen ist die GEMA Abgabe auf die Audio-Rohlinge ;)
Januar 27, 200817 j Ich "fahre" (aus Kosten- und Beschaffungsgründen) hauptsächlich die LIDL-Hausmarke, hatte früher mit denen aber auch mal Probleme. Rossmann, Platinum, TDK kommen mir, nach schlechten Erfahrungen, nicht mehr ins Haus. PRIMEON, Fuji, Verbatim, Sony und die Aldi-Hausmarke sind deutlich besser.
Januar 28, 200817 j Um mich selbst zu ergänzen: Verbatim "SuperAzo" habe ich für Daten, die halten sollen; die "hellen, billigen" für Audio-CDs, obwohl ich eigentlich keine Audio-CDs mehr brenne. Marken zu nennen ist bei den meisten müssig, da es wesentlich mehr Marken als Hersteller gibt, und gerade bei den Handelsmarken (Platinum, Aldi, Lidl, etc.) es fast immer mehrere Hersteller gibt. /To PS: http://www.cdr-forum.de/index_cdrohlinge.php
Januar 28, 200817 j Autor Hi das Ding spinnt auch bei kauf CD jede Bodenwelle ein kompletter Aussetzer! Habe mir ein Normales Radio gekauft (Sony mit iPod Eingang :-)) Sind die Anschlüsse im SAAB Din oder brauche ich noch ein Adapterkabel? gruss L
Januar 29, 200817 j Radio raus und du siehst ob es ein originaler ISO Anschluß ist, wenn ja dann gut, ansonsten ab zum Elekrtronikriesen und nen SAAB-ISO oder SAAB-Sony Adapter gekauft.
Januar 29, 200817 j Autor HI Geht leider nicht, aber ein universal Adapter mit getauschtem Dauerplus und geschaltetem Plus war es dann! gruss L
Januar 30, 200817 j Ja, da gibt's irgendwie keinen Standard... das macht jeder wie er will. Muss man immer im Hinterkopf haben. /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.