Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Moinsen,

 

auch ich kann das Fahrzeug nur empfehlen. Die nicht funktionierenden Bauteile sind mit Betätigung der Forensuche auch sämtlichst in Eigenregie zu beheben.

 

Nebenbei @Wolly: Mal ehrlich hast Du schon einmal ein 16 Jahre altes Gebrauchsfahrzeug mit ausgefülltem Scheckheft / Serviceheft gesehen??

 

Die Forderung nach Scheckheft halte ich generell für absolut übertrieben. Eine normale Wartungshistorie oder einfache Reperaturbelege sollten meines Erachtens ausreichen, um den Wagen und den Vorbesitzer zu beurteilen.

 

Mit Gruß von scrofter

 

Höhrt sich wirklich gut an.:smile:

 

Ich meine nur das man auch ruhig mal beim letzten Eingetragenen Servicepartner mal anruft die haben meistens das Auto über einen längeren Zeitraum gewartet. Serviceheft oder letzte Beläge waren von mir auch angesprochen.

Ich so beim Kauf meines 89er 9k gute Infos gekriegt.:rolleyes:

 

Also bei meinem fast 13 Jahre alten sind alle Inspektionen eingetragen

( + Rechnungen der zuletzt ausgeführten Reparaturen )

 

leider fehlt das Serviceheft im anderen fast 13 Jahre alten 9k dafür hab ich aber sämmtliche Rechnungen der letzten 10 Jahre und das sind echt viele. Da wurd halt alles sofort gemacht d.H. Durchrepariert. :biggrin:

Mit Winterreifen auf Stahl guten Alus alle Reifen 60-80%

Bei dem hab ich auf der Bühne kein Rost gefunden,

war halt sehr günstig.

 

Jeder halt wie er´s mag

 

Gruß

Wolly:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.