Februar 24, 200817 j Die normale Luftdruck- Grenze für Gummiventile ist übrigens 4,5 bar. .... Bei Gummiventilen sind die Garantieleistungen der Hersteller für Standart-Ventile TR412 & 413 & 414 und der gleichen bis 3.0 bar, auch wenn sie sicher 3.5bar aushalten können, aber nicht längerfristig auf die Dauer; dafür wurde das Gummiventil mit Metallverstärkung TR600HP entwickelt, dass bis 4.5bar aushält! Da gab es nur Probleme bei Wohnmobilen und Kleintransportern.... Wohnwagen ist das Thema altersbedingt, da auf die Dauer meist wenige km-Leistung gefahren wird, min. seit 20 Jahren bekannt! Deshalb bei Wohnwagen und Campern die Empfehlung Metallventile und Verstärkte Reifen, u.a. werden auch spezielle Camping/Camper-Reifen angeboten! Kleintransporter ist ein sehr aktuelles Thema, dies beschämenswert sogar in OE-Bereich beim Fiat Doblo, der ab Werk mit Standart-Ventilen TR413 montiert wird, obwohl der Luftdruck für seine Höchstlast weit über 3.0bar liegt und dies auf die Dauer die normale PW-Ventile nicht aushalten! Seit gut 2 Jahren wird diesbezüglich bei uns in CH die Nachrüstung von den Verstärkten-Ventilen empfohlen, obwohl die OE davon leider nichts wissen will. Weit über 200 Reifenplatzer ventilbedingt nur bei uns in der CH beim Fiat Doblo, dessen Garantieleitungen leider von niemandem übernommen werden!!! Trotz schriftliche Hinweise seitens Fiat zu ihren Händlern, weisst Fiat jegliche Reklamation auf eigener Gefahr ab! Dies sind klare Beweise, dass die Standart-Gummiventile, die Luftdrücke über 3.0bar bei Höchstlast auf die Dauer nicht aushalten!!! Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.