Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe mir mal Gedanken gemacht über die Arbeitsweise eines DPFs und an meinem Chemiekenntnissen gescheitert.

 

Die Funktion is soweit klar. Mir gehts darum das die Rußpartikel verbrannt werden... Sollen die dann einfach rückstandsfrei verschwinden? Kaum, oder?

 

Die werden doch bestimmt nur noch kleiner und somit nicht/ schwerer messbar... Vielleicht kann mir mal jemand den chemischen Ablauf (was aus dem Ruß wird) erklären.

Die Partikel verbrennen beim "chemischen Abfackeln" nicht komplett Rückstandsfrei zu Kohlendioxid, die übriggebliebene Restasche muß in großen Abständen (>150tkm Service) manuell entfernt werden.

 

Edit: Mist da war einer schneller.....

  • Autor

soweit war ich auch... Also kommen keinerlei "feste" Partikel mehr hinten raus... Und die Restasche klopfe ich dann irgendwann raus und atme sie ein bzw schmeiß sie weg... Ist das nicht etwas sinnlos? Und ne Verlagerung des Problems..

Und das mit dem zusätzlich entstehenden CO2 ist glaub auch nicht die beste Lösung...

das emmission des einen oder anderen zusätzlichen co2 moleküls ist unschön, beim diesel ist meiner meinung nach aber das grössere problem die stickoxidemmission. dem wird politisch kaum rechnung getragen. jedenfalls nicht im pkw-bereich. bei stationären anlagen ist die entstickung schon lange vorgeschrieben und teil der abgasreinigung. ist aber aufwendig, ist ein prozess unter zuhilfenahme von katalysatoren (ammoniak oder harnstoff)...zu teuer für mobile anlagen. langsam kommts immerhin bei lkw (mercedes-bluetec).

 

oh, muss weg.

 

habts gut

nils

Und bei Pkw. Angeblich demnächst sogar in Deutschland zu haben.

 

Wo? Bei der Marke mit dem Stern...

Und bei Pkw. Angeblich demnächst sogar in Deutschland zu haben.

 

Wo? Bei der Marke mit dem Stern...

 

 

Stimmt. Die Leute aus Sindelfingen verbauen die Technik im E 300 Bluetec (modifizierter E 320 CDI).

Die wollen damit in Kalifornien den Dieselverkauf beleben, der durch strenge Normen dort gegen null geht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.