Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

weiß jemand wo man eine Spurverbreiterung für den 9-3 I bekommt?

 

Kann man die verbreiterung vom Vectra B genauso nehmen?

 

Vielen Dank im Voraus

 

MfG

 

AG

  • Antworten 74
  • Ansichten 6,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Prinzipiell passen auch die für Opel 5x110 (ab Astra G-TD aufwärts). Auf ein Gutachten für Deinen Wagen solltest Du trotzdem achten.

/To

Wieviel willst Du denn drauf machen? Ich überlege beim Wechsel auf SoReifen hinten 20mm pro Seite drauf zu machen. Vorne bin ich mir da nicht so sicher....

Mal ne doofe Frage:

 

Wozu?

 

Warum nicht einfach 8x17 ET35?

 

Die schließen auch ohne Proleten-Scheiben mit dem Radlauf ab und mehr erlaubt der TÜV eh nicht!

weiß jemand wo man eine Spurverbreiterung für den 9-3 I bekommt? /QUOTE]

 

http://www.fk-automotive.de/ H&R fehlen die Gutachten für den 9-3I!

Warum nicht einfach 8x17 ET35?

 

Die schließen auch ohne Proleten-Scheiben mit dem Radlauf ab und mehr erlaubt der TÜV eh nicht!

Was abzuschliessen hat ist die Lauffläche des Reifens, hat mit der Felge nix zu tun.
  • Autor

Ich möchte nur 10 bis 20mm. Keine Proletenshow! Sowas macht man nicht, wenn man einigermaßen mitdenkt...

 

Jemand schon Erfahrungen oder Bilder gemacht?

 

Danke!

Ich habe mal H&R Spurverbreiterung 2x 15mm (Achtung Eintragung nur über Festigkeitsgutachten) mit Felgen 17" Dezent N, ET40, 215er) probiert. Passten nicht ohne zu Börteln, was ich nicht wollte.
Was abzuschliessen hat ist die Lauffläche des Reifens, hat mit der Felge nix zu tun.

Doch schon, weil jene eben mit abnehmender Einpresstiefe weiter raus steht und da ist mit 215ern auf ET35 alles ausgereizt, was der TÜV ohne Karroseriearbeiten erlaubt!

 

Felgen mit ET35 haben schon bei derselben Felgenbreite gegenüber den Serienfelgen mit ET49 den selben Effekt, wie Spurverbreiterungen mit 14mm, nimmt man dann noch 8 Zoll statt den serienmäßigen 6,5 Zoll, ist die Felgenaußenkante genau dort, wo sie mit serienmäßigen 6,5 ET49 plus 33mm Distanzscheiben wäre!

 

Die Reifenbreite spielt da nur in sofern mit rein, als dass die Lauffläche bei z.B. 215/45/17 auf 8x17 gemessen von der Felgenaußenkante etwas weiter innen beginnt als mit z.B. 205/50/16 auf 6,5x16, da die Lauffläche nur 1cm breiter ist, die Felge aber 3,8cm. Dadurch kommt man mit breiteren Felgen mit der Felgenaußenkante nochmal ein Stück weiter nach außen, als der TÜV es ohne Radabdeckungen mit Serienrädern und Spurverbreiterung erlauben würde.

 

Alles natürlich nur rechnerisch, denn letztendlich zählt nur wofür es ein Gutachten gibt wenn man den letzten mm ausreizen will, aber eigentlich wollte ich nur anmerken, dass man den optischen Effekt von Spurverbreiterungen auch ganz problemlos mit Felgen erreichen kann und das sieht i.d.R. besser aus, ist die technisch sauberere Lösung und hat weniger "Proleten-Image" gegenüber Distanzscheiben, deren einziger Sinn und Zweck es ist, breiter auszusehen als man ist!

 

Wenn man nicht gerade sündteure Anteras in. z.B. 7x16 nach außen rücken will, ist es zudem bei den heutigen Felgenpreisen auch nichtmehr soviel teurer z.B. 7x16 ET35 mit ABE statt 20mm Distanzscheiben plus Eintragung zu den vorhandenen 6,5x16 ET49 zu nehmen! Wenn man damit bis zum nächsten fälligen Reifenwechsel wartet, Kompletträder nimmt und die vorhandenen ALUs entweder für die Winterräder verwendet oder in Ebay verschleudert, könnte das unterm Strich sogar günstiger werden!

I.d.R. ist die Reifenmontage bei Kompletträdern für Umme (= 60-80 Euro), plus Verkaufserlös der Felgen (= 150-200 Öre), plus Gutachten und Eintragung (60 Euro), plus Distanzscheiben (100-150 Euro), ergibt 400-500 Euro für neue Felgen!

Mal ne doofe Frage:

 

Wozu?

 

Warum nicht einfach 8x17 ET35?

 

Die schließen auch ohne Proleten-Scheiben mit dem Radlauf ab und mehr erlaubt der TÜV eh nicht!

 

Ich möchte die original 17´Saabfelgen drauf lassen. Zubehör ist nicht so mein ding.

Ich möchte die original 17´Saabfelgen drauf lassen. Zubehör ist nicht so mein ding.

 

...sagt der Distanzen-suchende...:biggrin:

Naja - die Räder stehen hinten doch ziemlich weit im Radhaus....

Fahrwerk - Spurverbreiterung Auf Thema antworten

 

Hallo!

@ Stefan Frag mal bei Aero 270 nach,der hat wohl eine Lösung für unser Problem,ich möchte das nämlich auch machen,beim Treffen letztes Jahr habe ich mit ihm darüber gesprochen,20 mm pro Seite gehen sogar ohne Karosseriearbeiten bei unseren Felgen,hoffentlich verwechseln wir beide dann mal nicht unsere Autos......

Gruß,Thomas

Hallo!

@ Stefan Frag mal bei Aero 270 nach,der hat wohl eine Lösung für unser Problem,ich möchte das nämlich auch machen,beim Treffen letztes Jahr habe ich mit ihm darüber gesprochen,20 mm pro Seite gehen sogar ohne Karosseriearbeiten bei unseren Felgen,hoffentlich verwechseln wir beide dann mal nicht unsere Autos......

Gruß,Thomas

 

Aber nur wenn der Motor nicht läuft! ;-))

 

Stephan haben wir erst im Herbst die Spurplatten retour geschickt weil sie auf Konstantins 18´nicht aussahen - der flippt aus wenn er sie wieder zu uns schicken soll - naja, wofür hat man Saabfreunde, gell? :-)

naja, wofür hat man Saabfreunde, gell? :-)

 

:biggrin:.... mach es -- wie es aussieht hast du bestimmt noch vom gelben in erinnerung, oder ? :cool:

Doch schon, weil jene eben mit abnehmender Einpresstiefe weiter raus steht und da ist mit 215ern auf ET35 alles ausgereizt, was der TÜV ohne Karroseriearbeiten erlaubt!
Das brauchste mir nicht zu erklären, nur ohne eine Reifenangabe sagt das garnichts aus...

Achtung beim Verbau von Spurplatten nur auf einer Achse, dadurch läuft die hintere Achse nicht mehr genau hinter der vorderen Achse was zu extrem verschlechterter Strassenlage bei nasser Strasse bzw. bei Aquaplaning führt

 

(Überbleibsel aus meiner VW Tuningzeit). Ich würde - wie schon angemerkt wurde - lieber beide Achsen durch entsprechende ET der Felgen verbreitern!

...schau dir meinen signaturlink zum 9.3 aero cabrio an, da siehst du wie es ein könnte.
  • Autor

Ja, gut soweit. Vielen Dank!

 

Ich werd mir die 15mm kaufen. Fahre die 17" Three Spoke Double. Denke nicht, daß das ein Problem geben wird!

Achtung beim Verbau von Spurplatten nur auf einer Achse, dadurch läuft die hintere Achse nicht mehr genau hinter der vorderen Achse was zu extrem verschlechterter Strassenlage bei nasser Strasse bzw. bei Aquaplaning führt

 

(Überbleibsel aus meiner VW Tuningzeit). Ich würde - wie schon angemerkt wurde - lieber beide Achsen durch entsprechende ET der Felgen verbreitern!

 

generell verschlechtert der Verbau von Spurplatten, den Fahrkomfort.

Vorne macht sich das über den verändertren Lenkrollhalbmesser sogar richtig bemerkbar...ich habe schon unzählige Fahrzeuge mit Spurplatten hinten gefahren und noch nie ein Manko hinsichtlich Aqua Planing oder dergleichen festgestellt.....was ist mit Porsche? Die haben serienmäßig zwei Sorten Spurplatten drauf....

  • Autor

@ Aero270

 

Ich hatte bei meinem BMW auch nur hinten eine Spurverbreiterung von 15mm.

 

Denkst Du, zwei gleiche Verbreiterungen würden das Fahrverhalten deutlich verschlechtern?

 

Die Achsen wären in dem Fall ja trotzdem Spurtreu.

 

Danke im Voraus!

Ja, gut soweit. Vielen Dank!

 

Ich werd mir die 15mm kaufen. Fahre die 17" Three Spoke Double. Denke nicht, daß das ein Problem geben wird!

 

 

...so sieht es dann aus.:biggrin:

9.3_Winterlinksseite.jpg.e2d9052441f4a0e007e9f471df1dae1d.jpg

Fahrwerk - Spurverbreiterung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Mußtest Du bei 15mm-Platten etwas an der Karosserie ändern,oder einfach nur draufmachen,eintragen lassen und Spaß haben? Ich würde nämlich gerne auch die 20mm pro Seite verbauen mit den Double Three Spoke,wenn das ohne Änderungen funktionieren würde.

Gruß,Thomas

Ja genau...immerhin habe ich das Handwerk gelernt...

 

@ Aero270

 

 

Denkst Du, zwei gleiche Verbreiterungen würden das Fahrverhalten deutlich verschlechtern?

 

 

 

Danke im Voraus!

Ja genau...immerhin habe ich das Handwerk gelernt...

 

Hä? ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.