Veröffentlicht Februar 13, 200817 j Hallo, ich bin auf der Suche nach Informationen über die Möglichkeit einen iPod an die Denso Navigation ab BJ 2005 anzuschliessen. Nach Ausbau des Naviblocks in der Werkstatt war zu erkennen, das der Hersteller wohl Denso ist, auf deren Website findet man leider null komma gar keine Informationen. Hat schonmal jemand versucht, über die Wechslersteuerung nen iPod zum flitzen zu bekommen?
Februar 13, 200817 j Hallo Elwood! Was für einen Wechsler hast Du denn dran? Meine Idee war, dass, falls es kein Denso Wechsler ist, das Denso Navi ja diesen "fremden" Wechsler steuern können müsste, also z.B. die Steuersignale für Kenwood/Alpine/Clarion oder wie sie denn dann auch heissen beherschen müsste. Falls das der Fall wäre könntest Du ja von der entsprechenden (Wechsler-) Firma ein Adapterkabel (im Fall von Kenwood mit Elektronikkiste) anschliessen und dann müsste es doch evtl. gehen???? War nur eine Idee. Grüsse Snoopytwo
Februar 13, 200817 j Autor Recht hast Du, leider kann mir hier keiner in der Werkstatt sagen was da für ein Wechsler verbaut ist, dazu müsste man wohl die Verkleidung von der Seite rausrupfen, laut deren Software Zeitaufwand 0,7h . Irgendwie beschämend, dann rief ein Techniker aus der Werkstatt bei den Saab-Leuten an, die konnten leider auch nicht sagen was da verbaut ist, meinten aber die Frage wäre schon öfter aufgetaucht und empfahlen einen FM-Transmitter, das ja mal oberpeinlich... zumal es ja offensichtlich bis 2004 die Möglichkeit gab an den Kenwood Geräten mit Adapter/Y-Adapter CD-Wechsler und/oder iPod anzuschliessen .... Immo bin ich arg gefrustet, bin ich der Einzige der nen Saab 9-5 Md 2005 fährt und einen iPod anschliessen mag?
Februar 13, 200817 j Hallo Elwood! na ja etwas frustrierend ist es schon. Kann Dir leider nicht helfen. Hier eine Auflistung welches Gerät von wem ist, aber prompt fehlen ein paar Wechsler http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml#as_ident. Icelink bietet ein paar Adapter an, musst halt mal schauen ob was passendes bei ist http://www.4knet.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=160. oder vielleicht findest Du ja hier was, obwohl es "nur" bis MJ 95 geht http://www.granite-embedded.com/products.php Habe die Links alle aus älteren Diskusionen zum Thema iPod und Saab. Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Grüsse Snoopytwo, der dann offensichtlich schwein gehabt hat ein älteres Modell zu erwischen, das noch mit Kenwood ausgerüstet war bzw. ist
Februar 13, 200817 j Autor Danke für die Links, allerdings sind die Alternativen recht teuer im Preis ein AnschlussKit für um die 400€ ist mir die Sache dann doch nicht wert. Interessanterweise ist auf dem einen Link noch das Photo von der alten (Kennwood) Navi drin, ich werd gleich nochmal bisserl googeln vielleicht finde ich noch was.
Februar 13, 200817 j Autor Hmm, hab bis dato nur was über einen sogenannten Audio-Troll gelesen, der zwischenzeitlich (nun nicht mehr) wohl auch mal bei elkparts.com gelistet war. Nach neueren Infos bei http://www.granite-embedded.com/ soll wohl wieder was lieferbar sein, aber irgendwie macht das jetzt nicht so den seriösen Eindruck. Das eigentlich erschütternde aber ist, das man von Saab direkt die Empfehlung bekommt es mit einem Radiotransmitter zu machen -.- Also ich hab meine Saabs ja gerne wegen dem Design, da werd ich mir doch nicht einen klobigen FM-Transmitter mit E-Rasierer Ringelkabel in den Zigarettenanzuender stecken, und dazu dann noch den iPod am besten auf den Beifahrersitz legen -.-
Februar 14, 200817 j Hallo Elwood! Jetzt werden mich wieder einige steinigen, weil ich mir nie merken kann welches jetzt welches ist. Es gibt da doch die Transmitter und die anderen. Die einen (im Extremfall wie von Dir beschrieben am Zigarettenanzünder) arbeiten als Miniradiosender der Dir effektiv das Signal per "Luft" auf die Antenne gibt. Verlust an Klangqualität und vor allem find mal freie Frequenzen ohne Störungen. Die anderen werden ins Antennenkabel eingeschleust und geben das Signal direkt auf das Kabel. Qualitätsverlust wahrscheinlich deutlich geringer und ich glaube es gibt Modelle, die dann sogar das effektive Antennensignal blocken, so dass Du keine Probleme mit den freien Frequenzen hast. Ein extremes (aufwendiges) Beispiel ist das System von Harman Kardon, wo Du ein Display bekommst, dass das iPod Display ersetzt und einen Dreh/Druckknopf,zum bedienen des iPods. den iPod kannst Du irgendwo im Handschuhfach versenken; Du musst aber ziemlich viel Kabel verlegen. Dazu gab's hier aber schon einen ziemlich langen Thread. Hoffe Dir ein wenig Inputs gegeben zu haben. Viele Grüsse snoopytwo
Februar 14, 200817 j Autor Jo danke Dir für die Info, immo werde ich aber noch eine andere Möglichkeit ins Auge fassen, die Leute beim Freundlichen haben meine Häme nicht verknusen können :D Heute haben Sie meinen Kombi halb auseinandergerupft, um diesen blöden Wechsler rauszubekommen, hab 2-3 Fotos mit dem Handy von dem Ding gemacht, lt. Google scheint es einer von Pioneer zu sein, mom Daten rauskram ... # Hier steht eine Typenbezeichnung: CDX-M2516ZSA und noch irgendwas von YS2528, der Anschluss ist ein Papa-Eingang, werde mich mal auf intensive Suche begeben, ob es da eine Kabelage für gibt... Eventuell kann man ja per se irgendwie ein Kabel auftreiben, ähnlich der Lösung von Kenwood stay tuned
Februar 15, 200817 j Hi Elwood! Dann wünsch ich Dir viel Erfolg, halt uns auf dem laufenden! Grüsse snoopytwo
Februar 18, 200817 j Autor Hmm, ich gebs auf, das wird wohl keine Möglichkeit geben, meinen iPod zum laufen zu bringen, bin jetzt schon am überlegen, die komplette Navi rauszurupfen und mir was anderes reinzubauen, weiss jemand ob es einen Markt für die Denso-Kisten gibt? mfg Elwood
Februar 28, 200817 j Autor Moin letzter verzweifelter Aufruf um einen MP-Player an meiner Denso-Navi zu betreiben, ein Hifi-Händler hier vor Ort meinte das selbst das Ice-Link nicht funktioniert, ist hier niemand elektronisch begabt, der so ein Adapterkabel zusammenlöten kann? Denso-Europe gibt auf deren website nicht mal an, das sie Navis bauen -.-
Oktober 23, 200816 j Hallo, bin gerade auf der Suche, wie man den Zigarettenanzünder ausbaut, über Deine Frage gestolpert. Ich habe ein Kennwood i-Pod integration System eingebaut, hat ungefähr 80,- € gekostet, war super einfach, einfach das Kabel unterm Kofferraum in den Verstärkereingang des Wechslers gestöpselt und gut. Ist auf dieser Website beschrieben: http://4knet.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=157&nid=39&PHPKITSID=c7fb00f2018d1a262099be2a11718a4a Nie wieder ohne. Liebe Grüße
Februar 12, 201015 j völlig ratlos... ich war nacheinander bei zwei verschiedenen autohfi-"spezialisten" hier in berlin, um mir ein anders navi samt bluetooth und ipod-schnittstelle einbauen zu lassen. die reaktion nach einigen tagen gefriemel: der 9-5 hat irgendein soundsystem mit aktivlautsprechern, da KANN MAN KEIN ANDERES NAVI einbauen als das originale. jetzt meine frage: habe sich so ein exotisches system drin, das wirklich garnich umzubauen geht, oder waren die herren bloss überfordert, weil es keine lösung zum einstecken gibt und sie auch mal von hand was zusammenstecken müssten? gibt es in berlin jemanden, der mit ein ordentlichen navi reinbaut? derzeit ist das original denso-navi drin.
Februar 12, 201015 j Das funktioniert schon - hier gibt es eine ausführliche englische Beschreibung. http://wulfers.net/auto/mods95/avic-f700bt/index.html
Februar 12, 201015 j Autor Brilliant, jetzt wäre es noch ideal zu wissen, ob man bei vorhandener Denso-Navi eventuell irgendwie die Dachantenne mitverwenden kann :D Nachtrag: Unter http://www.pioneer.de/de/products/car_accessories/Saab/9_5/02-1999/index.html scheint es schon alles fertig konfektioniert von der Stange zu geben, werde wohl mal zum Dealer schauen müssen.
Februar 13, 201015 j Das funktioniert schon - hier gibt es eine ausführliche englische Beschreibung. http://wulfers.net/auto/mods95/avic-f700bt/index.html der hat aber ein anderes radio drin, das ist ganz bestimmt nicht das denso-navi mit sp3.
Februar 13, 201015 j mag sein, bei mir ist aber das sp3 mit dem denso-navi drin. kennt denn jemand einen hifi-menschen, dem das nicht zuviel ist, mir ein neues navi reinzuzimmern? es soll ja nicht umsonst sein... die herren hifileute in berlin sagen dazu: "wenn es keinen fertigen stecker gibt- also wenn wir selber was stecken müssen, dann könne wir das nicht. wir stecken immer nur die stecker zusammen"
Februar 14, 201015 j Brilliant, jetzt wäre es noch ideal zu wissen, ob man bei vorhandener Denso-Navi eventuell irgendwie die Dachantenne mitverwenden kann :D Nachtrag: Unter http://www.pioneer.de/de/products/car_accessories/Saab/9_5/02-1999/index.html scheint es schon alles fertig konfektioniert von der Stange zu geben, werde wohl mal zum Dealer schauen müssen. zitat: "Hinweise Nicht geeignet für Fahrzeuge mit aktiven Lautsprechern" ich glaub ich schmeiß die karre weg und kauf mir nen golf, da geht wenigstens ein radio rein:-/
Februar 19, 201015 j ich hab ne lösung gefunden: die kiste wird in zahlung gegeben, dafür gibts dann ein vernünftiges auto mit zeitgemäßer technik. markenwechsel ist angesagt.
Februar 19, 201015 j alles wird gut So ists gut: Kaufst Dir ein passendes Radio - mit Auto dran. Tip: Dealer wechseln.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.