Veröffentlicht Februar 16, 200817 j Hallo zusammen ! Habe gestern die Bestellung aufgegeben für meinen 1.SAAB. Bin dann ja mal gespannt und genieße die Vorfreude, da die Lieferung wg. des Auslaufens meines jetzigen Leasing erst im Mai ´08 ist. Die groben Spezifikationen: Saab Cabrio 1.8t Vector Biopower mit Hirsch (195 PS ) in jetblack metallic mit Leder Prem. sandbeige und Automat Das Modell strahlt eine tolle Atmosphäre aus und man fühlt sich einfach wohl, da kommt kein Blechdach mit. Grüsse, speedmax
Februar 17, 200817 j Hallo zusammen ! Habe gestern die Bestellung aufgegeben für meinen 1.SAAB. Bin dann ja mal gespannt und genieße die Vorfreude, da die Lieferung wg. des Auslaufens meines jetzigen Leasing erst im Mai ´08 ist. Die groben Spezifikationen: Saab Cabrio 1.8t Vector Biopower mit Hirsch (195 PS ) in jetblack metallic mit Leder Prem. sandbeige und Automat Das Modell strahlt eine tolle Atmosphäre aus und man fühlt sich einfach wohl, da kommt kein Blechdach mit. Grüsse, speedmax gute Wahl (fett markiert) Schaltpaddels mitbestellt? Wünsche viel Spaß ... den hast du auf jeden Fall Gruß
Februar 17, 200817 j Autor Danke ! Ja die Paddels habe ich mitbestellt. Sind zwar nicht ganz so genial wie beim 3er BMW, macht aber trotzdem mega Spass. Und der 2.0T oder der 2.0t lohnen sich m.E. nicht. Beim Hirsch habe ich immer 195 PS und 310 Nm, egal ob Super oder E85. Nur die Ladedruckanzeige fehlt und das ist wohl auch recht überflüssig, ansonsten sind Bremsen etc alle gleich. Grüsse, speedmax
Februar 18, 200817 j mein Saab ist sehr ähnlich, nur ganz in schwarz und ohne Automatik. Leider habe ich erst am Tag der Auslieferung erfahren, dass es für den 2,0t biopower auch einen Hirsch gibt... Wäre für mich heute eine Überlegung wert - statt des Business Paketes...
Februar 18, 200817 j mein Saab ist sehr ähnlich, nur ganz in schwarz und ohne Automatik. Leider habe ich erst am Tag der Auslieferung erfahren, dass es für den 2,0t biopower auch einen Hirsch gibt... Wäre für mich heute eine Überlegung wert - statt des Business Paketes... ...kann man ja nachrüsten: 1.309,00 + Einbau
Februar 19, 200817 j Danke ! Ja die Paddels habe ich mitbestellt. Sind zwar nicht ganz so genial wie beim 3er BMW, macht aber trotzdem mega Spass. Und der 2.0T oder der 2.0t lohnen sich m.E. nicht. Beim Hirsch habe ich immer 195 PS und 310 Nm, egal ob Super oder E85. Nur die Ladedruckanzeige fehlt und das ist wohl auch recht überflüssig, ansonsten sind Bremsen etc alle gleich. Grüsse, speedmax bei Automatik ja, bei Schaltgetriebe nicht ganz: der 2,0t hat 6Gang P.S.: den 2,0T kann man auch Hirschen , ich hoffe den gibts diesen Sommer auch als Biopower-Version
Februar 19, 200817 j Autor @schitzl: Ja da hast Du recht, beim Schalter wäre mit das 6 Ganggetriebe auch wichtiger gewesen. Auch alles von der Politik her nicht verständlich, dass jeweils 5-und 6- Gang Schalter und Automaten angeboten werden. Insbesondere beim Automaten sollte man was ordentliches bei ZF einkaufen. Mich hat aber letztlich die heutige Vekehrssituation bewogen doch den Automaten zu nehmen auch wenn dieser nicht wahrlich perfekt ist. Hat einer von Euch das Sportfahrwerk ??? Habe es dazu genommen, da der zu Probefahrt vorhandene Wagen MJ ´07 mir wirklich zu schauckelig war. Auf der Landastrasse pfeift es dann nur etwas früher, aber auf der AB mag ich das überhaupt nicht. Deshalb habe ich dort blind bestellt und bei meinen BMWs war bisher immer das SF verbaut. Habt Ihr Erfahrungen ?
Februar 20, 200817 j hi, warum ? Das Automatikgetriebe ist nicht schlecht, v.a. hast du mit MY08 den Sport-Knopf im Amaturenbrett. Dann gehts rund ^^ Mit den Paddels ist es sowieso geil P.S.: was ist denn bei den 3er BMW Paddels noch besser? P.P.S.: sorry, zum Sportfahrwerk kann ich nix sagen magels Erfahrung, mir ist es so schon straff genug!
Februar 20, 200817 j @schitzl: Hat einer von Euch das Sportfahrwerk ??? Habt Ihr Erfahrungen ? Ich hab das auch dazu genommen, weil ich das Standardfahrwerk auch als etwas zu weich empfunden habe. Und ich bin sehr zufrieden. In Verbindung mit den 18 Zöllern ist das eine recht straffe, sportliche Abstimmung die Spaß macht.
Februar 20, 200817 j Hat einer von Euch das Sportfahrwerk ??? Habe es dazu genommen, da der zu Probefahrt vorhandene Wagen MJ ´07 mir wirklich zu schauckelig war. Auf der Landastrasse pfeift es dann nur etwas früher, aber auf der AB mag ich das überhaupt nicht. Deshalb habe ich dort blind bestellt und bei meinen BMWs war bisher immer das SF verbaut. Habt Ihr Erfahrungen ? Habe das Sportfahrwerk in meinem SC. Es ist ungefähr genauso (un-)komfortabel wie das serienmässige 3er Fahrwerk mit den Runflatreifen. Das SF von BMW kenne ich nicht, aber ein Freund hat in seinem neuen A4 Avant das Sportsline Fahrwerk. Das ist um einiges härter als das SF im Saab. Für mich ist das Saab Sportfahrwerk genau die richtige Mischung aus Sportlichkeit und Komfort
Februar 20, 200817 j Autor Na da habe ich nach Euren Erfahrungen ja richtig gewählt mit dem SF. @schitzl: Die Paddels bei BMW sind eben Paddels und keine Knöpfe. Bei dem von mir gefahrenen Saab Automaten war jeweils ein Knopf zum Rauf- bzw Runterschalten Bei BMW sind die Paddels so gestaltet, dass beide rechts und links des Lenkrades die jeweils gleichen Funktionen haben: Durch Drücken des Teiles oberhalb des Lenkrades wird runtergeschaltet und durch Ziehen des hinter dem Lenkrad befindlichen Paddels, wird raufgeschaltet. Das ist jeweils aber nur ein Bauteil, nur mit anderen Ausformungen. Schwer zu beschreiben, am besten 1x ansehen. Der Automat des Saab kommt mit der neuen Generation des ZF 6 Gang HP Getriebes bei weitem nicht mit. Da ist nichts mehr von Wandlerschlupf zu spüren. Selbst im 2 Gang gibt es da schon die füh greifende Wandlerüberbrückungskupplung. Ich hatte letztes Jahr für einige Tage ein 335i Cab. Die Antriebeseinheit verdiente die Bewertung perfekt. 11 Liter bei sehr flottem Fahrstil finde ich auch anerkennenswert für 306 Turbo PS. ABER: Der Preis von 72.000,-- ist nun indiskutabel. Der 2.0T Bio Power dürfte sicherlich interessant sein, wenn er denn kommt. Das Problem für den Hirsch düfte aber auch dann die Getreibeeinheit sein. Beim TTid wird das Drehmoment ja schon beim modernenren 6 Gang Automaten auf 370 NM gedrosselt. Grüsse, speedmax
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.