Veröffentlicht Februar 20, 200817 j Würdet Ihr sowas kaufen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=24816113&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Würde meinen W124 mit weniger KM aber SD und EURO1 ersetzen
Februar 20, 200817 j Hallo erbas, schönes Auto, allerdings in meinen Augen zu teuer. Das ist noch richtig dickes Blech, Verarbeitung war damals eigentlich auch noch ok. Schau Dir die Radläufe einmal an, den Kofferraumdeckel und den unteren Bereich der Türen. Da ist erfahrungsgemäss mit Rost zu rechnen (wenn überhaupt). Grüsse Willie
Februar 20, 200817 j Solides Auto mit Seltenheitswert. Dürfte aber in der Wertschätzung bei den Volvistas ähnlich angesiedelt sein wie der Saab 99 bei uns. Bei dem Kandidaten Achtung! Automatik! Von den 82 PS des B 18 dürften ein paar im Wandler verlorengehen. Fahrwerkstechnisch ist die Baureihe 142 mit der angetriebenen Starrachse auch eher rustikal zu nennen. Für den Preis gibt es auch schonmal eine brauchbare Amazone.
Februar 20, 200817 j Hi, wenn er tatsächlich Zustand 2 ist, ist auch der Preis okay. Die 144er hatten schon teilweise verzinkte Belche verbaut. Bleifrei ist wegen US Einsatz auch kein Problem. Alles, was aus Gummi ist, müßte bei dem Alter schon gewechselt worden sein.
Februar 20, 200817 j Würdet Ihr sowas kaufen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=24816113&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Würde meinen W124 mit weniger KM aber SD und EURO1 ersetzen Gefällt mir ausgesprochen gut. Für den Alltag zu schade, aber als Oldtimer, zumindest in dieser Version, recht unbedeutend. Die Automatik würde mich allerdings etwas stören und für den Preis muß sich wohl ein echter Liebhaber finden, dem die karge Version gefällt. Gesucht ist von dem Modell eher die 6-Zylinder-Variante.
Februar 20, 200817 j ....für den Preis muß sich wohl ein echter Liebhaber finden, dem die karge Version gefällt. Gesucht ist von dem Modell eher die 6-Zylinder-Variante. ... immer diese "TOP-Modell"-Liebhaber .... Dabei könne "Basic-Versionen" doch soooo herrlich sein !
Februar 20, 200817 j Ich hatte mal so einen, allerdings als 142S (2 Türer), Doppelvergaser und Overdrive von 1968. Schönes Auto, fährt sich ähnlich einem Ami - so ein wenig schaukelig - nicht mit unseren Schätzchen zu vergleichen. Schon sehr flachbrüstig und gewöhnungsbedürftig. Ersatzteilversorgung ist sehr gut, aber meist geht bei diesen Dingern eh nichts kaputt. Ich persönlich würde den Wagen nicht als Tausch gegen Deinen jetzigen nehmen. Preislich ist das aber schon eher Oberklasse in der Fahrzeugkategorie, dann kannste Dir auch einen guten 164er oder ne Amazone kaufen - die sind m.E. zukünftig noch wertstabiler.
Februar 20, 200817 j Schönes Auto, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Solide gebaut, viel Platz, für damalige Verhältnisse sehr sicher. Die Automatik u. d. Preis würden mich etwas schrecken, aber vielleicht läßt sich da ja sicher noch handeln. Kannst mal auf den folgenden Seiten schauen, falls Du sie noch nicht kennst, z.T. mit Hinweisen auf Preise: http://www.volvo140.de/ http://www.164-140club.de/html/frame.htm http://www.volvoniacs.org/links.htm
Februar 21, 200817 j Meine Meinung -Automatik -Viertürer (Geschmackssache) -Zu teuer, lieber eine Amazone - ist eher noch solider und du hast eine tolle Optik Die Starrachse hinten haben die Göteborger übrigens bis Mitte der 90 in Neuwagen verbaut
Februar 21, 200817 j Autor Danke für die Tipps und Kommentare zumindest im Benz hat die Automatik schon was.... Viertürer ziehe ich einem Zweitürer vor (Daddy hatte mal einen zweitürigen '74er Consul mit V4, aussen weiss innen rot, Buchhalterausstattung, insgesamt ein all time no go ) Bei classic data werden für 144er im Zustand 2 Preise AB ca. 4200 EUR aufgerufen, dann wäre die Kiste doch eigentlich günstig. Scheitern wirds am fehlenden Schiebedach, und wenn ich mir am 124er die Beulen angucke die meine Holde reingemacht hat ist der Volvo vermutlich viel zu schade, da wird der Benz halt zum "Rat" Benz und gut is'
Februar 22, 200817 j Du lät Deine Frau fahren? :shock: DAS hab ich mir auch gedacht!!! "Du lässt DIE Frau fahren"... Wozu gibt's denn Twingo, Clio, Ka, Corsa (in lila, türkis, ...)??? Darum ist's nicht so schade, gibt's wahrscheinlich eh keinen ohne Beulen!
Februar 22, 200817 j Autor Du lässt Deine Frau fahren? :shock: Nur wenn ich nicht selbst im Auto bin Und: nix Ka, Twingo und Konsorten. Seit sie meine W123 und dann den W124 kennt mag sie es nur noch "schiffig", kein Wunder nach vorher 12 Jahren mit einem Panda... Aber das (der?) mellow yellow ist ihr doch etwas peinlich..... Sie ist zwar der Welt Allerbeste aber 5 Beulen in einem halben Jahr ist schon heftig... Aber vielleicht ist da ein Volvo resistenter und man sieht die Einschläge nicht so??
Februar 23, 200817 j Sie ist zwar der Welt Allerbeste aber 5 Beulen in einem halben Jahr ist schon heftig... Bei einer Frau sollten eher *zwei* dauerhafte Beulen die Obergrenze sein. Solange sie an der richtigen Stelle montiert sind... *chauvikasse-aufstock-und-wegduck*
Februar 23, 200817 j Bei einer Frau sollten eher *zwei* dauerhafte Beulen die Obergrenze sein. Solange sie an der richtigen Stelle montiert sind... *chauvikasse-aufstock-und-wegduck* Oder deren ganzes Vielfaches. Wenn man mehre Exemplare besitzt...
Februar 23, 200817 j Aber vielleicht ist da ein Volvo resistenter und man sieht die Einschläge nicht so?? Kommt auf das Trefferbild an. Mittschiffs ist blöd. An Front und Heck gibt es Abhilfe... Alte (70er/80er) Schweden haben alle dieses lustigen US-Stoßstangen, mit denen man mit bis zu 8km/h überall gegen fahren kann, ohne daß das eigene Auto kaputt geht. Dafür mußt Du aber nicht zum Volvo greifen, Geradschnauzer 901 (und 90 und 99) können das auch ;-) W123 sind auch recht stabil und neigen dazu, bei überschaubarem eigenen Blechschaden (<2k€) deutlich fünfstellige Schadenssummen am Gegner zu verursachen. Nen kleineren Parkrempler steckt sone 123-Blechstoßstange eigentlich auch immer gut weg. Nur das andere Auto ist dann meistens Matsche. den Sportunimog hatte ich Dir noch nicht angeboten, oder doch?
Februar 23, 200817 j ...den Sportunimog hatte ich Dir noch nicht angeboten, oder doch? ... wohl eher Heizöl- oder Pöl-Ferrari Unimog kann ja auch über Stock und Stein
Februar 23, 200817 j Luftdruck runter auf 1,5bar und bei Sand oder Schlamm mittels Feststellbremse Sperrdiff simulieren. Die Karre kommt erstaunlich weit, wenn man weis, was man tut...
Februar 23, 200817 j Luftdruck runter auf 1,5bar und bei Sand oder Schlamm mittels Feststellbremse Sperrdiff simulieren. Die Karre kommt erstaunlich weit, wenn man weis, was man tut... .... und nach solch´ artfremden Einsätzen bietest Du den Wagen noch zum Kauf ....?
Februar 23, 200817 j Nee, das war mit dem weißen. Der Grüne ist allenthalben gut behandelt worden, durfte sogar ein paar Mal auf Schotter spielen! Aber nix gefährliches... auf den hab ich immer gut aufgepaßt! Der Weiße hat Kilometersteine mit der Vorderachse mitgenommen, einen A 8 zusammengeschoben, polnische Feldwege mit Landstraßentempo und auch einen Truppenübungsplatzaufenthalt inkusive Geländefahrten und Bombenanschlag überlebt. Bis auf Kratzer an den Radläufen übrigens weitgehend ohne bleibende Schäden. Die nutzungsbedingten 150€ Wertverlust haben sich dabei auf 93.500km verteilt. War ein verdammt gutes Auto... und lebt immer noch.
Februar 24, 200817 j Autor Bei einer Frau sollten eher *zwei* dauerhafte Beulen die Obergrenze sein. Solange sie an der richtigen Stelle montiert sind... *chauvikasse-aufstock-und-wegduck* Da war doch noch der Unterschied von konkav zu konvex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.