Veröffentlicht Februar 24, 200817 j Hi zusammen, hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir, hab die Verbrauchsanzeige nie gelöscht, weil ich wissen wollte , wie genau die Anzeige ist. Und ich bin verblüfft! Normalerweise ist die Anzeige eher zu niedrig eingestellt, d.h., der Verbrauch liegt real höher! Aber in meinem Fall: Bordcomputer 11,1 Liter E85, realer Verbrauch: 10,5 Liter E85! Also gut einen halben Liter unter der Anzeige. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Mal abgsehen davon, dass 10,5 Liter e85 echt wenig sind. Gemischte Fahrweise Autobahn max 160, allerdings auch viel Stadtverkehr dabei. Kosten pro 100 Kilometer liegen also unter 10 Euro. Jetzt müsste er nur noch vernünftig anspringen, aber das kläre ich ja morgen. Viele Grüße Newsman
Februar 24, 200817 j Ich hatte bisher den Eindruck, die Anzeige schummelt, der Verbrauch sei noch höher, als angezeigt. Habe aber noch nicht nachgemessen. Der BC weist im Schnitt minimal 12,5 l E85 aus, bei 2/3 Ab und 1/3 Stadt. Dann fahre ich auf der AB aber auch nur 130. Sobald ich schneller fahre oder der Stadtanteil steigt, liegt der Verbrauch bei 16 l - das ist zuviel. Der Wagen ist nun ca. 2500 km gefahren (1,8t biop, Hirsch). Laut Händler soll bei 5000 km ein leichtlauföl rein, dann würde der Verbrauch stark sinken. Auch heute bei 13°C übrigens keine Startprobleme...
Februar 24, 200817 j Autor Ich hatte bisher den Eindruck, die Anzeige schummelt, der Verbrauch sei noch höher, als angezeigt. Habe aber noch nicht nachgemessen. Der BC weist im Schnitt minimal 12,5 l E85 aus, bei 2/3 Ab und 1/3 Stadt. Dann fahre ich auf der AB aber auch nur 130. Sobald ich schneller fahre oder der Stadtanteil steigt, liegt der Verbrauch bei 16 l - das ist zuviel. Der Wagen ist nun ca. 2500 km gefahren (1,8t biop, Hirsch). Laut Händler soll bei 5000 km ein leichtlauföl rein, dann würde der Verbrauch stark sinken. Auch heute bei 13°C übrigens keine Startprobleme... Das Leichtlauföl bringt ja eingentlich nur was in der Kaltlaufphase, denke auf der Autobahn ist der 6. Gang ein wichtiger Sparfaktor. Bei 150 dreht er im 6. Gang gerade aml 3000 Touren, im fünften sind es deutlich mehr. Allerdings ist kaum vorstellbar, dass der 2.0er soviel sparsamer ist. Vielleicht liegts auch am hirschen? Mein Übersetzungsverhältnis ist übrigens 5. Gang 0.85; 6. Gang 0.71
Februar 24, 200817 j Sid Hallo Mein SID lügt. Der Verbrauch liegt grundsätzlich höher; bei mir mit bis zu 1, manchmal 1,5 Liter. Kann man das Ding (hinsichtlich Verbrauch) eigentlich eichen? Grüße
Februar 24, 200817 j Leider gab es damals noch keinen Hirsch für den 2,0, daher habe ich den 1,8 bestellt. Hirsch (und einige hier im Forum) gehen davon aus, dass der Verbrauch dann um 1 Liter sinkt. Werde mal probieren, welche Drehzahl ich bei 160 habe. Wo kann ich das Übersetzungsverhältnis nachlesen?
Februar 25, 200817 j Autor Werde mal probieren, welche Drehzahl ich bei 160 habe. Wo kann ich das Übersetzungsverhältnis nachlesen? In der sogenannten EC Certificate of conformity, also das Heftchen, in dem die Dinge drinstehen die mal früher im Brief standen! LG Newsman
Februar 25, 200817 j Nein dein SID kannst du nicht eichen... Das das Ding nicht wirklich geht, ist doch aber nicht neu.... Deshalb steht ja auch bei den "Neuen" bei DTE unter 50KM Kraftstoff nachfüllen und keine KM Anzeige mehr... Der angezeigte Verbrauch wird nur errechnet und ist daher von zu vielen Faktoren abhängig und gerade nach ner Hirschkur....
Februar 29, 200817 j Hab mal gehört, dass das mit der Felgengröße zusammenhängt Moin, ich hab mal gehört das die Genauigkeit des SID bezgl. Spritverbrauch von der Felgengröße abhängt und sich über die Schnittstelle in der Werkstatt anpassen lässt. Abweichungen im Winter (auf 15 oder 16"): 0,1l im Vergleich zur Selbstrechnung Abweichungen im Sommer (auf17"): 0,5-1 l im Vergleich zur Selbstrechnung. Keine Ahnung ob an der Felgentheorie was dran ist... Grüße, Saab_Keck
Februar 29, 200817 j nicht der Felgengröße sondern dem dyn. Abrollumfang des Reifens. Und ja. es lässt sich anpassen... steht ja auch in der Bed.Anl. /To
März 1, 200817 j Und wer liest die Bedienungsanleitung von Autos??? ...ich dachte immer echte Männer tun sowas nicht ;-)
März 1, 200817 j ... Chuck Norris kann sogar Drehtüren zu schlagen... Sorry fiel mir dazu nur ein... ...oder... Chuck Norris hat kein Kinn, sondern eine dritte Faust... ...Chuck Norris ißt keinen Honig, er lutscht Bienen....
März 8, 200817 j Nochmal zum Thema Verbrauch und Leichtlauföl von einem Ahnungslosen: Mein Händler hat mir auch schon angekündigt, daß man ab 5.000 km ein Leichtlauföl einfüllen könnte, falls der Verbrauch dann noch zu hoch sei. Nun fragt der Laie: Warum is´n da nich´direkt Leichtlauföl in so `nem neuen Wagen, wenn der damit weniger verbraucht? Ist das Öl im neuen Auto "extra dickflüssig"? Neugierige Grüße, lesseju
März 9, 200817 j Das erste Öl muß recht früh gewechselt werden, da der Motor ja erst "eingefahren wird". Da sind etwas höhere Viskositäten teilweise erwünscht. Außerdem wäre es ja für den Halter völlig unwirtschaftlich, wenn er bei diesem kurzen ersten Intervall schon das a...teure Weltraumöl drinhätte...
März 9, 200817 j Außerdem wäre es ja für den Halter völlig unwirtschaftlich, wenn er bei diesem kurzen ersten Intervall schon das a...teure Weltraumöl drinhätte... Äh, aber das erste Öl ist doch schon drin wenn ich den Wagen bekomme... Wenn das also schon das a...teure Weltraumöl wäre, wäre das für mich als Halter ja nicht unwirtschaftlich... Das mit dem dickflüssigeren Öl in der Einfahrphase leuchtet mir dagegen ein. Danke auf jeden Fall für die Antwort! Gruß und einen schönen Sonntag, lesseju
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.