Veröffentlicht Februar 28, 200817 j Hallo! Ich würde mal gerne wissen was für eine Einspritzanlage und was für Düsen in meinem 9000er stecken. Hab einen 2,3i mit 107KW von 92. Kann da jemand was zu sagen? Währe super!
Februar 28, 200817 j was willst du geneu über deine einspritzanlage wissen, deine Einspritzdüsen haben die Nummer ----> SAAB NR: 91 42 423 wenn ich mich vertan hab bitte ich um ergänzung der Saab nummer
Februar 28, 200817 j Denke mal ist ne Jetronic und deine Einspritzventile sollten von Bosch kommen... Was willst du genau wissen? Und wozu, wenn man fragen darf? Achso ist ne Multipoint (sicher schon gesehen) Anlage aber spritzt simultan ein (alle 4 gleichzeitig)....
Februar 28, 200817 j Einspritzanlage ist eine Bosch Jetronic LH 2.4.2. Luftmassenmesser basiertes System mit Lambdaregelung. Adaptiv für Leerlauf und Gemisch. Kurbelwellengeber auf Hallsensorbasis, soweit ich das weiß. Wie bereits angesprochen "batchfire", also 4 gleichzeitige Einspritzvorgänge je Zyklus. (Das erste sequentielle System im 9000er war die Trionic) VG Stephan
Februar 29, 200817 j Autor Vielen Dank für Eure Antworten, super. Also von Einspritzanlagen hab ich wirklich keinen Schimmer. Ich spiele mit dem Gedanken meinen "Fuhrpark" (Fiat Panda 1.1 und Saab 9000) auf E85 (Ethanol) umzustellen. Hab, zu meinem eigenen Erstaunen, gesehen das es bei mir in der nähe (Essen, Kohlenpott) dafür ne Tanke gibt. Bei Ebay hab ich nen Steuergerät für 179.-€ gefunden, macht einen soliden Eindruck. Vlt., wenn ich den Händler mal Anschreib, gibt er mir noch Rabatt, wenn ich gleich zwei Geräte abnehm. So, dafür muss ich aber halt wissen was ich für ne Einspritzanlage habe. Wobei ich im I-net sogar einen Schwedischen Händler gefunden hab, der diese Steuergeräte, als Bausatz, für 50.-€ vertreibt. Kann allerdings kein Schwedisch und versteh von der Seite nicht viel. Aber nen bisserl Löten würd ich schon hinkriegen........
Februar 29, 200817 j Moin, da gibts nen mega Thread zu im Technik Allgemein-Bereich. Kannst mich auch gerne per PN kontakten, dann kann ich nen bischen zu erzählen.
März 1, 200817 j ich glaub die Umstellung solltest du lassen... Sei denn du willst Schläuche/ Benzinpumpe alle paar Tkm wechseln... Wie sicher ist das, das die Trionic sequentiel Einspritzt?? Denke meiner srpitzt auch simultan ein und ich hab ne T5
März 1, 200817 j Jesses, ich kanns bald nimmer hören mit den angeblichen Schäden durch Ethanol an den Schläuchen und der Pumpe! Ich fahr jetzt seit über 10 tkm mit E85 in meinem alten Zossen, und da ist mal rein gar nix kaputt gegangen. Mein nächstes Auto mit elektronischer Einspritzanlage werde ich definitiv auch wieder mit E85 betreiben.
März 2, 200817 j Autor Hallo, wollte mich nochmal kurz melden um meine ersten "Erfahrungen" mit E85 Steuergeräten mitzuteilen. Habe den Hersteller dieses 179.-€ Angebots bei Ebay angeschrieben (den Namen möchte ich nicht nennen, die Abmahner sind immer und überall). Er gab in seiner promten Antwort selber zu das das dort angebotene Gerät, zitat "nur für Leute ist die von der Sache keine Ahnung haben". Das Angebot währe auch nur um der Konkurenz aus Ungarn Paroli bieten zu können. Seine Empfehlung lautete auf sein 289.-€ teures Gerät. Ich frag mich da nur, was ist mit den Leuten die dieses Gerät schon bei Ihm gekauft haben? Laut seinen Bewertungen sind das schon einige. Übrigens hab ich grad gesehen das der Preis für sein Gerät "für Leute die von der Sache keine Ahnung haben" von 179.-€ auf 249.-€ gestiegen ist. Ich denk mal Sedan_900 du hattest recht.
März 2, 200817 j 10Tkm ist aber auch keine Strecke... Lass uns bei 80T nochmal drüber reden... Bei 10Tkm schafft man es kaum die Ventile im LPG betrieb zu verbrennen Das Problem ist nur das jeder was anderes sagt... Und Langzeittests gibts auch nicht...
März 3, 200817 j Wenn ein 9000er, den ich mir heute für 2000 Euro kaufe, noch 80 tkm hält, bin ich da voll zufrieden mit. 80 tkm sind definitiv was anderes als "alle paar tausend km". Und irgendwer muss es ja machen die Langzeittests. Ich will jetzt nicht schon wieder rauskramen, das in Brasilien die Autos seit 20 Jahren mit Ethanol fahren, wie viel länger solls denn sein? Ich trink doch auch nicht immer nur Evian oder Volvic, weil es mit Aldi Selters keine Langzeittests gibt. N bischen Mut zum neuen muss man halt haben.
März 3, 200817 j Ja klar stimmt nur wird sich die Ethanol geschichte nie durchsetzen... Denke ich... Und das in Brasilien ev. andere Fahrzeuge fahren als hier, könnte ja auch sein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.