Mai 13, 200817 j Zu den Abbott Produkten: Habe für den 9000 Aero meines Bruders (mit 260PS Hirsch Software) eine komplette 3" Chromstahl Anlage mit Rennkat bestellt. Die ist wirklich Leistungs und Soundmässig der Hammer. Würde sagen, schon fast auffällig verdächtig Laut. Halt Rennsport-Like. Das Drehmomentverhalten ist viel besser und auch der Durchzug obenraus legte ziemlich zu. Für die knapp 1000 Euro bekommt man wirklich eine super verarbeitete Anlage. Wenn wir schon vom 900II tunen sprechen.... über 250 PS sind, wenn man die Hardware mitbezahlen will, recht locker drin. Fahre meinen 900II mit dem Troll-Kit von Hirsch der mit 260PS angegeben ist. Spendierte ihm einen Vollalu Ladeluftkühler und einen TB28 Steg 2 Lader von Speedparts. Der Ladedruck liegt nun bei 1,3-1,4bar. Leistungsmässig sollte er gut drüber liegen. Auf der Autobahn zog ich ab 150km/h an einem 3.0l M3 mit auf der Rolle gemessenen 296PS langsam davon. Bis auf 150 praktisch gleichauf. Und die Hirsch Produkte halten was sie versprechen. Um die Leistung zu perfektionieren müsste ich allerdings die Software an den Lader anpassen lassen.
Mai 15, 200817 j Autor aber natürlich nur für die turbos und nix fürn 2.5er arrrhhh Davon spricht ja auch kein mensch!wäre ja schön blöd die opel maschine zu tunen,ist kostspieliger und ineffizienter als bei nem turbo,allerdings bietet abbott (oder wars maptun?) eine hubraumvergrößerung auf 2,5l an (basis b234)
Mai 17, 200817 j opel motor hin oder her, er steckt in einem saab und die leute auf den straßen wissen nicht das ein opel motor drin ist und sehen nur das äußere, besser einen saab mit opel motor als einen opel mit opel motor!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.