Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
tach'chen verehrte herrschaften :cool: endlich endlich endlich habe ich ein gebrauchtes gestänge für meinen elektrischen fensterheber hinten links in meine saab 9-3 cabrio (MJ 2000) gefunden und für läppische mengen an dukaten erstanden... nun stellt sich mir als ausgesprochener laie auf dem gebiet des karrosseriebaus die frage, ob es realisierbar ist, das gestänge selbst einzubauen, oder ob ich das dann doch lieber dem freundlichen überlasse...:confused: der hebemotor ist intakt, an werkzeug habe ich das übliche beisammen, also heimwerker-utensilien, keine spezialwerkzeuge... bye, jeti.
Es dürfte kein Problem sein. Gutes Werkzeug ist aber eine Voraussetzung. Du brauchst eine Nietenzange und Nieten. Das größte Problem wird es sein, die Scheibe wieder zu justieren.
Hallo Jeti!! du drauchst keine Nietzange ist nicht wie vorn genietet der hintere Heber ist geschraubt SW 13! (Nur beim Cabrio geschraubt!!) Ausbau ist nicht so Wild aber es ist eine fiselarbeit!! Sitzbank raus nur vorn nach oben ziehen! An der Seitenverk. sind unten zwei kunststoffschrauben halbe umdrehung dann gehn sie raus! B Säule hinter kappe Torksschraube T30 unten verschraubt mit Türleiste T20 od.25! Rückbank umlegen eine Kunststoffaschr. und eie Torks!! so nun die Verkleidung nach oben wegziehen bei der Motage auf die zwei Kunststoffstifte achten brechen gern! Fenster hochfahren 4 Muttern SW 13 lösen und das ganze ein stück heben um denStecker zu lösen!! Daan das ganze raus und das neue rein, drauf achten das die Unterlegscheiben richtig sind vorher gut ansehen!! Verdeck schlissen und anpassung der scheibe konntrolieren falls nötig einstellen wird über die befestigung gemacht Mutter lösen sift rein oder rausdrehen!!! VIEL SPASS DABEI!!!! MFG Alex
UPS habe Ich übersehen das es hinten ist. Danke Alex
[quote name='Jeti']endlich endlich endlich habe ich ein gebrauchtes gestänge für meinen elektrischen fensterheber hinten links in meine saab 9-3 cabrio (MJ 2000) gefunden und für läppische mengen an dukaten erstanden...[/QUOTE] ob das bei dem Goldkurs so ein schnäppchen war?? [URL="http://www.oberbank.at/scripts/muenzkurse.asp"]Münzkurse[/URL] Der einfache Dukat bei ca. EUR 70,00 hochgerechnet auf eine läppische menge (4-5 Stück??) sind wir gleich mal auf 350 Euronen. ist also wieder der typische Saab-Preis :biggrin: Entschuldige bitte, das musste jetzt sein :rolleyes:
  • Autor
[quote name='cutsick']ob das bei dem Goldkurs so ein schnäppchen war?? [URL="http://www.oberbank.at/scripts/muenzkurse.asp"]Münzkurse[/URL] Der einfache Dukat bei ca. EUR 70,00 hochgerechnet auf eine läppische menge (4-5 Stück??) sind wir gleich mal auf 350 Euronen. ist also wieder der typische Saab-Preis :biggrin: Entschuldige bitte, das musste jetzt sein :rolleyes:[/quote] ja jaa jaaa, is ja gut. :biggrin: also ich werd mal mein glück versuchen. danke nochmal...:redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.