Veröffentlicht 2. März 200817 j Weiss einer von Euch, woher dieser komische, ovale Spalt zwischen Motorhaube und Grill (Mitte) bei einem 9-5er herkommen kann? Ist bei keinem anderen 9-5er zu sehen... ...Unfaller?
2. März 200817 j Die anderen Spaltmaße sind schwer zu erkennen...nach einem Unfall so einen Spalt lassen, das wär ja´n Ding. Ist es ein Facelift Baujahr?, oder wurde ein älteres Modell modifiziert, damit man Xenon einbauen konnte?
2. März 200817 j Entweder wurde die Schürze beim Parken verschoben oder schlecht montiert, z.B. nach dem Lackieren. Hier war es die Lackiererei...
2. März 200817 j Komisch, das an der Seite nix erkennbar ist, aber dann zieht Sie wohl vorne kräftig runter...
3. März 200817 j Autor Die anderen Spaltmaße sind schwer zu erkennen...nach einem Unfall so einen Spalt lassen, das wär ja´n Ding. Ist es ein Facelift Baujahr?, oder wurde ein älteres Modell modifiziert, damit man Xenon einbauen konnte? Ist ein 2002er Aero ohne Xenon (sieht man ja, keine Linsen)...
3. März 200817 j Weiss einer von Euch, woher dieser komische, ovale Spalt zwischen Motorhaube und Grill (Mitte) bei einem 9-5er herkommen kann? Ist bei keinem anderen 9-5er zu sehen... ...Unfaller? Das scheint bei Saab aber keine Seltenheit zu sein. Schau mal hier, da ist ein 9-3 mit ähnlichen Spaltmaßen an der Motorhaube. Gruß Andreas_HH
3. März 200817 j Autor Das scheint bei Saab aber keine Seltenheit zu sein. Schau mal hier, da ist ein 9-3 mit ähnlichen Spaltmaßen an der Motorhaube. Gruß Andreas_HH ...ja aber, wie kann man das 'richten'? Das sieht mega 'panne' aus, mit dem ovalen Schlitz! Diese 'optische Entgleisung' ist mir gestern direkt ins Auge gesprungen... Auf dem Foto habe ich das gar nicht bemerkt, aber 'live' sofort...
3. März 200817 j ...ja aber, wie kann man das 'richten'? Das sieht mega 'panne' aus, mit dem ovalen Schlitz! Diese 'optische Entgleisung' ist mir gestern direkt ins Auge gesprungen... Auf dem Foto habe ich das gar nicht bemerkt, aber 'live' sofort... Prüfe doch erstmal, ob die Frontmaske an allen Befestigungspunkten eingehakt bzw. verschraubt ist. Zur not müsste mal jemand im WIS für diese Baureihe nachsehen, wo die überall sitzen. Dann würde ich prüfen, ob die Träger alle noch in ihrer ursprünglichen Form sind. Wenn da was verbogen ist, könnte ein Unfall der Grund sein. Liegt denn die Motorhaube richtig auf? Gibt es da nicht auch solche Gummipuffer, die die Position bestimmen? Schließt die parallel auf beiden Seiten? Viele Grüße Andreas_HH
3. März 200817 j Kontrollier einfach mal die Gummipuffer, die sind verschraubt, d.h. man kann die Position verändern und evtl. da was ausgleichen. Bei mir war die Motorhaube auch einmal nur auf einer Seite eingerastet, war dann auch sehr schief...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.