Veröffentlicht März 3, 200817 j Eigentlich hält man es für einen Witz. Porsche hat 11.400 Mitarbeiter, VW 330.000. Es soll dann eine Porsche Holding geben, worunter dann Porsche und VW als Tochtergesellschaften firmieren sollen. Kaufpreis bei aktuellem Aktienwert 10 Mrd. €, für Porsche ein Klacks. Wäre jetzt mal interessant zu erfahren, was mit Audi, Skoda, Seat etc. passiert. Die hängen doch eigentlich mit dran. Viele Grüsse Thomas
März 3, 200817 j Bitte nicht verwechseln! Es handelt sich hierbei um eine Übernahme des Konzerns Volkswagen. Die Marke Volkswagen, genau wie Audi, Skoda, Seat, Lambo......, in diesem Konzern eingegliedert.
März 3, 200817 j Wobei doch Porsche eigentlich ne "Tochter" von VW ist, oder Irre ich? Das es da diverse familiäre zusammenhänge gibt (Piech und Porsche) ist ja bekannt http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-_aid_139504.html
März 3, 200817 j Das ganze riecht für mich nach etwa 10.000 abzubauenden Arbeitsplätzen... In China lassen sich diese rollenden Rumpelrüben halt noch billiger zusammenkloppen.
März 3, 200817 j ...und VW überimmt Scania http://www.euronews.net/index.php?page=eco&article=473176&lng=3
März 4, 200817 j @ josef reich: Der Porsche-Chef ist alles andere als eine Heuschrecke. Warte es einfach mal ab. *orakelmodus-an* War zumindest einer der Ersten, der seine technische Entwicklung teilweise in eine Billig-GmbH verlegt hat, die zwar unter dem Hausnamen firmiert, aber so *herrlich* günstige Gehälter zahlt... Bietigheimer wissen, was ich meine.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.