Veröffentlicht März 4, 200817 j Wir werden im Juni von Schweden nach Deutschland umziehen und den 9-3 Aero mitnehmen. Weiss einer von euch welche Reifen/Felgen Kombinationen (sowohl für Sommer- als Winterreifen) für einen 9-3 Aero aus 2002 in Deutschland zugelassen sind und was als Standard damals geliefert wurde?
März 4, 200817 j Lass Dir ein CoC von SAAB ausstellen, dass was dort dann drinsteht ist maßgeblich. /To
März 4, 200817 j welche Reifen/Felgen Kombinationen (sowohl für Sommer- als Winterreifen) für einen 9-3 Aero aus 2002 in Deutschland zugelassen sind und was als Standard damals geliefert wurde? m.W. sommer-alufelge: 215/45R17 winter-stahlfelge: 195/65R15
März 5, 200817 j Mitglied Reifen/Felgen - D-Zulassung für Reifen und Felgen Auf Thema antworten Hallo! Im Urlaub in Freiburg habe ich ein 9-3 Cabrio mit den 19-Zöllern von Hirsch gesehen,das sah schon gewaltig aus,ob das allerdings eingetragen war,kann ich nicht sagen. Gruß,Thomas
März 5, 200817 j winter-stahlfelge: 195/65R15 sicher ? hatte der 931 nicht serienmässig 195/60R15? Also in anderen Baujahren auf jeden Fall. /To
März 5, 200817 j Schlüsselnummer: 9116 402 195/60R15 88V Mehr ist in dem neuen KFZ-Schein nicht eingetragen. Im alten waren die 215/45R17 noch drin (double three spoke)
März 5, 200817 j Schlüsselnummer: 9116 402 195/60R15 88V Mehr ist in dem neuen KFZ-Schein nicht eingetragen. Im alten waren die 215/45R17 noch drin (double three spoke) Achtung! In den neuen "Zulassungsbescheinigungen" ist nur noch eine Reifengröße eingetragen, der Rest steht in der ABE des Fahrzeugs auf die nun angeblich jeder Polizeibeamte online zugreifen kann. In der ABE steht aber eben nur was Saab da eingetragen hat und zusätzliche Reifeneintragungen vom alten Brief wurden gerne beim Übertrag zur Zulassungsbescheinigung vergessen, weil die Dame dort nicht sieht was vom Werk drin steht und was nachträglich reinkam und das unter "sonstiges" vom Werk (wie z.B. die 185/60 M+S) eben nicht in die ZB übernommen wird, da es in der ABE steht. Bei mir waren im alten Brief auch 215/45/17 nachträglich eingetragen, in der Zulassungsbescheinigung des Vorbesitzers aber nicht mehr und das gab Ärger beim TÜV, weil in der Fahrzeug ABE (zumindest beim 99er) eben keine 215/45/17 stehen. Hätte ich nicht den alten Brief noch gehabt mit dem ich es nachtragen lassen konnte (hat ja die Zulassungsstelle verpennt), hätte ich eine neue Abnahme gebraucht und in einer Kontrolle hätte ich auch Ärger am Hals gehabt!
März 5, 200817 j deswegen schrieb ich ja auch ganz oben, er soll sich die CoC von SAAB besorgen... ABE hiess das früher mal...
März 5, 200817 j sicher ? hatte der 931 nicht serienmässig 195/60R15? Also in anderen Baujahren auf jeden Fall. /To ...stimmt kann sehr gut sein, sorry. habe mittlerweile im "winter" auch 215/45R17 drauf...:-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.