Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich will mich erstmal kurz vorstellen: Ich komme aus dem raum Berlin und fahre ein Saab 9-3 Coupé Aero, BJ 02.02, 105000 km.

 

Das Auto habe ich letzte Woche übernommen und bin überglücklich damit (Ausstattung, Verarbeitung, Fahrleistung).

 

ich habe mich schon ein wenig umgeschaut, aber nich so recht das passende gefunden...

 

Daher zu meinen Fragen:

 

1.)Verbaut ist im augenblick das Standart-Saab Radio. Der Einbauschacht ist ja größer als ein normaler. Ist das genau Doppel-DIN? Ich lese überall, das es 1,5 DIN ist, darunter kann ich mir nich so recht was vorstellen bzw habe ich noch nie was zum nachrüsten gesehen.

2.)Wenn ich das Orginal-Radio durch ein neues (Blaupunkt, Kenwood, etc) ersetzte, was zeigt denn das SID an, dort wo sonst die Zeile von den Radio-Infos ist?

 

3.)Kann man mit der orginalen Fernbedienung am Lenkrad auch nachgerüstete Radios bedienen (evtl. mit adapter oder so)?

 

4.)Gibt es Geräte (oder Hersteller), die ihr Empfehlen könntet (also mit Bildschirm bzw touchscreen)?

 

vielen dank erstmal

tach'chen neuer: :cool:

also erstmal viel spass mit deinem neuen und allzeit gute fahrt. nun zu deinen fragen:

 

ad 1) wenn du das radio ausbauen willst u ein anderes rein, dann kannste bei saab einen din-schacht kaufen. kostenpunkt ca. 100 euro. nicht billig. gute car-hifi-händler bieten dir auch eine individuelle lösung an, passen eine fassung an den saab-din-schacht an.

 

ad 2 u 3) kommt ganz auf das radio an. einige bieten schnittstellen an, wo die lenkradsteuerung des radios an das neue radio angeschlossen werden kann, dies ist z.b. beim alpina ida der fall.

 

ad 4) ich werde mir im laufe des jahres das alpina ida x001 anschaffen. anschluss i-pod über usb im handschuhfach, steuerung über lenkradfernbedienung möglich, und den einfach incl. anpassung einer fassung erledigt mein car-hifi-fachmann.

 

hoffe, das genügt erstmal, bis bald, jeti. :biggrin:

  • Autor

danke erstma...das hilft mir schon weiter.

 

Welches Gerät würdet ihr empfehlen für folgene Anwendung: Navi, Bluetooth (für Freisprecheinrichtung), radio, cd, Lenkradsteuerung (die hoffentlich über nen adapter zu realisieren ist).

 

wäre auch nich schlimm, wenn das Radio nen großes display hat...kommt aber auf die kosten an...ich hatte mal bei ebay was rausgesucht. guckst du hier:

 

http://cgi.ebay.de/7-TOUCHSCREEN-AUTORADIO-BLUETOOTH-DVD-DivX-NAVI-READY_W0QQitemZ380002263260QQihZ025QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

--> das Radio

 

http://cgi.ebay.de/NAVIGATIONS-RECHNER-SOFTWARE-GATE5-2GB-SD-fuer-ADX100_W0QQitemZ300196388590QQihZ020QQcategoryZ21646QQtcZphotoQQcmdZViewItem

--> der Navi-Rechner

 

was haltet ihr von der kombi?

Ich wusste gar nicht, dass der BMW - Tuner auch Autoradios baut...

 

Du meinst sicher: Alpine

 

http://www.bigdogaudio.de/media/images/alpine_ida_x100_h.gif

 

 

ja natürlich. guck mal auf die urhzeit meines posts...da war das grosshirn schon am schlagen...:cool:

Also diesen China-Mist würde ich mir nicht antun, wenn schon soetwas, dann Alpine oder Pioneer oder was in der Art. Merke: wer billig kauft, kauft zweimal!

 

Ich suche gerade auch nach einer Lösung für BT-FSE und Navi, bin dann aber von diesen Klapp-Teilen wieder recht schnell weg gekommen, weil eingeklappt sieht's sch... aus mit schwarzem Radio und blauen Licht samt Loch darüber, ausgeklappt verdeckt es das SID komplett und dann sind die Dinger auch noch heftig überteuert (deutlich über 1000 Euro für was brauchbares) wenn man es mit nem Navi vergleicht.

 

Ein normales Navi-DIN-Radio mit Micky-Maus-Display und trotzdem Loch drüber mag ich aber auch nicht, zumal das Becker-online-pro nur GSM statt BT hat und alle anderen zusätzlich zum Loch auch wieder farblich überhaupt nicht passen. Da kann ich dann optisch ebensogut ein Pioneer oder Kenwood Doppel-DIN verbauen und es vorn 1cm raus stehen lassen.

 

Im Moment tendiere ich zum Falk N240L, dafür gibt es einen Einbausatz mit komplett verdeckten Kabeln, BT-FSE ist drin und man kann das Teil komplett via Sprachsteuerung bedienen, die lt- mehreren Tests angeblich hervorragend funzt.

Alternative wäre noch www.bluetouch.de das man im 9³ statt des Aschenbechers verbauen kann. Angeschlossen über Audio-Troll ist das dann mega perfekt integriert inkl. MP3 von SD-Karte oder MP3-BT-Handy als "CD-Wechsler". Kost dann allerdings 500 Steine ohne Navi und man müsste letzteres bei Bedarf an die Scheibe kleben.

 

 

Nun, wenn ich es genau lese, stoert mich (neben der fuer mich unakzeptablen Optik, aber das kann ja jeder fuer sich entscheiden):

 

1) Entweder Navigation ODER Radio, CD,... Also ich hoere gerne Radio, CD waehrend meine Navi laeuft.....

 

2) Sprachausgabe in 5 Sprachen: I, PL, NL, P, SW oder so - jedenfalls nicht deutsch oder Englisch. Waere fuer mich also unbrauchbar... (gut, NL ginge evtl.)

 

Gruss,

Martin

  • Autor
mit der sprachausgabe habe ich noch garnich beachtet...war ja auch nur nen beispiel...danke erstma für die hinweise
4.)Gibt es Geräte (oder Hersteller), die ihr Empfehlen könntet (also mit Bildschirm bzw touchscreen)?

 

wenn du auf einen touchscreen und firlefanz-display verzichten kannst, schau dir einfach mal die "cascade" geräte von becker an.

die haben eigentlich alles, was man braucht und sehen recht schlicht aus.

leider sind immernoch keine aktuellen karten verfügbar, was evtl. was mit dem verkaufsstopp in deutschland zu tun hat, wer weiss...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.