Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
:frown::confused:Hallo Leute, vor 5 Tagen habe ich meinen bereits erwähnten gehirrschten neuen Saab 9 5 abgeholt. Der Händler hat, nachdem er irrtümlicherweise davon ausgegangen ist, daß der Wagen eine Standheizung hat, dieselbe von Eberspächer nachgerüstet. Jedoch mit einer Schaltuhr im Handschuhfach. Die Probleme sind: Die Heizung heizt das Kühlwasser, die Lüftung geht für einen Moment (ca. 5 Minuten) an und schaltet dann ab Wenn ich die Zündung für einen Moment einschalte, bleibt die Lüftung dann auch mit Heißluft für ca. 5 Minuten an. Die Heizung läuft permanent für die programmierte Zeit durch leider nicht die Lüftung. Ich denke die Klimaautomatik will keine Standheizung - sie ließe sich auch laut SID nicht programmieren - sagt der Händler. Saab Deutschland meint es gibt die Standheizung nur ab Werk, aber nicht zum nachrüsten - das Bus System akzeptiert das nicht. - Ja schön, ich will aber das das geht und zwar am Besten auch mit SID! Eberspächer sagt: Ja schön, daß Auto ist zu neu, da haben wir sowas noch nicht eingebaut. Wer kann helfen und weiß Rat???? Danke Marco:mad:
Diese Standheizung geht, meine ich, nur in manuellem Betrieb der Klimaautomatik.
Hallo Marcossaab96, versuch dieses Problem mal mit einem Freundlichen zu besprechen. Ich habe bei meinen zwei Saab 9-3 Benziner die Standheizungen (Webasto bzw. Eberspächer) beim Freundlichen einbauen lassen. Beide laufen über das SID ohne Probleme und mit Klimaautomatik. Viel Erfolg und Grüße Dirk
Zumindest für die originale Nachrüstlösung gibt es ein Zusatzkabelkit (Teilenr. 400 130 225) mit dem die Ansteuerung über das SID nach der Freischaltung mit dem Tech2 möglich sein ist. Da würde ich noch mal mit dem Händler drüber reden.
  • Autor
[quote name='stelo']Diese Standheizung geht, meine ich, nur in manuellem Betrieb der Klimaautomatik.[/quote] Und wi stellst Du sie dann ein?
Na, auf "Manuell" nicht "Automatik". Die Eberspächer haben wohl Probleme mit der Can-Bus-Technologie des 9-5. Der Anchluss ist hier beschrieben:
  • Autor
[b]Aha[/b] [quote name='stelo']Diese Standheizung geht, meine ich, nur in manuellem Betrieb der Klimaautomatik.[/quote] Und wie stellst Du sie dann ein?
  • Autor
[b]Nicht aktuell???[/b] :confused::confused::confused:[quote name='stelo']Na, auf "Manuell" nicht "Automatik". Die Eberspächer haben wohl Probleme mit der Can-Bus-Technologie des 9-5. Der Anchluss ist hier beschrieben:[/quote] Der Anschluß ist beschrieben an einen 1999er Saab 9 5 , nicht aber an einen 2007er. Da hat sich die Klimaautomatik geändert. Zusätzlich ist in der Anleitung von der Minischaltuhr die Rede, um über das SID zu steuern muß ich mit Tech 2 die Heizung aktivieren und das ist nicht möglich, warum auch immer????? Sie läßt sich nicht aktivieren und somit kann ich auch die Automatik nicht einstellen.?!
Sorry, das MY Deines Saab habe ich so nicht erkannt. Aber irgendwas in Deiner Beschreibung passt nicht. Du musst doch an der Klimaanlage auf Manuell umschalten können, bevor Du den Zündschlüssel ziehst? Dann sollte die Heizung auch ohne Tech2-Aktivierung funktionieren, mit ihrer eigenen Schaltuhr.
  • Autor
[b]Dampf ist da[/b] :confused::confused:[quote name='stelo']Sorry, das MY Deines Saab habe ich so nicht erkannt. Aber irgendwas in Deiner Beschreibung passt nicht. Du musst doch an der Klimaanlage auf Manuell umschalten können, bevor Du den Zündschlüssel ziehst? Dann sollte die Heizung auch ohne Tech2-Aktivierung funktionieren, mit ihrer eigenen Schaltuhr.[/quote] Ja klar, tut sie auch, nur mit den oben beschriebenen Problemen, d.h. die Klimaautomatik macht nach einer gewissen Zeit einfach den Warmluftstrom zu und schickt nur noch Kaltluft - die aber auch nur auf die "Sommerdüsen" ins Armaturenbrett und auf die Heckfensterdüsen. Wenn ich die Zündung während der Zuheizperiode einschalte, nachdem die Automatik "umgeregelt" hat, geht sie sofort wieder in die Defrosterposition. Das ist das Problem, neben der Steuerung ausschließlich über die Miniuhr und nicht über das SID.
Also: Wenn die Klimaautomatik auf Handbetrieb ist, dann regelt sie auch nix.
Also laut dem Schaltplan vom MY2007 hat das SID immer noch einen Ausgang für die Ansteuerung eines Relais der Standheizung. Das sollte sich doch per Tech2 freischalten und dann verwenden lassen. (Pin 20 gelb/weiss)
[quote name='gghh']Also laut dem Schaltplan vom MY2007 hat das SID immer noch einen Ausgang für die Ansteuerung eines Relais der Standheizung. Das sollte sich doch per Tech2 freischalten und dann verwenden lassen. (Pin 20 gelb/weiss)[/QUOTE] Das aktiviert m.E. nur die Standheizung per Zeitschaltuhr. Das Problem scheint aber die Steuerung der Lüftungsanlage zu sein.
Das ACC Steuergerät sollte sich doch aber über Spannung vom relais der Standheizung an Pin3 (grünes Kabel) dazu bringen lassen das Gebläse anzuwerfen. Es gibt die Möglichkeit der Ansteuerung von der Heizung jedenfalls. Und damit müsste das ganze auch ohne Zusatzuhr im Handschuhfach einzubauen sein.
  • Autor
[b]Nix geregelt[/b] [quote name='stelo']Also: Wenn die Klimaautomatik auf Handbetrieb ist, dann regelt sie auch nix.[/quote] Na offensichtlich doch, sonst würde sie nach ca. 5 Minuten nicht die Defrosterposition schließen. Das steht übrigens auch im WIS, daß sie das tut. Aber da steht auch, daß sie anschließend wieder in Defrost zurückgeht und das tut sie nicht. :(
  • Autor
[b]Can Bus[/b] Laut Wikipedia kann man im Can Bus verfahren folgendes machen: siehe Anhang Also benötige ich ein Steuergerät - das SID- eben welches von Tech2 animiert werden müsste und das geht nicht.
Na ja das CAN-Bus Teil hast du ja - einmal das SID das den Ausgang über die interne Uhr aktivieren kann und über den Bus ein Signal an das ACC Steuergerät senden kann. Das ACC Steuergerät hat ja einmal einen CAN Anschluß und das 12V Eingangssignal von der Standheizung. damit sollte sich ein Standheizungsbetrieb machen lassen, wenn dem Auto per Tech2 die Option Standheizung freigeschaltet wird. Zumindest gibt es laut EPC keine unterschiedlichen SID oder ACC für die Optionen Standheizung ja/nein. Ich glaube nicht das die Standheizung selber nochmal an den Bus angeschlossen sein muss. Das sollten SID und ACC unter sich ausmachen.....:)
  • Autor
[b]Tech2[/b] leider bietet das Tech2 bei diesem Modell die Option Standheizung aktivieren nicht. :(
ooops - hmmm ok .....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.