Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

seit einigem zeit hat mein saabchen (00. aero) 'nen problem:

aus ventilationoffnungen ganz vorne beim fronscheibe kommt kein luft mehr. nach ziemlich viel google arbeit ich habe nach acc calibrierung bis zum fehler code 1 - 14 gekommen.

(fehlercode liste: http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm)

jetzt interessiert mich wie schlimm konnte es sein, was "loose" kann sein...etwas gebrochen und deswegen ist es loose oder wieviel arbeit braucht man um bis zum problemstelle heranzukommen?

 

hat jemand schon erfahrungen damit?

Fehlerspeicher auslesen lassen

 

Hallo,

 

schwierig per Ferndiagnose zu beurteilen. Jedenfalls solltest Du bei Deinem freundlichen Saab Händler mal das Tech2 Gerät an das Armaturenbrett anschließen lassen. Hier kann der Mechaniker genauere Daten auslesen, die Fehlercodes sind dann glaube ich vierstellig und können ganz böse monetäre Konsequenzen haben... denn i.d.R. bauen die Dir das ganze Armaturenbrett ab ... und den Arbeitslohn willst Du dann lieber nicht wissen.

Die vierstellige Übersetzung von Code 14 ist B2405 - das machts aber auch nicht besser.

 

Da es sich um einen fehler in der Luftverteilungsklappe handelt schau dir das hier mal an http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20710

  • Autor

danke jungs.

 

ja, Saab_owl, ich weiss das saab mechs nicht von bescheidene sorte sind...leider aus erfahrung...

 

na gut. heute hab ich über ein kollege von saab service insider gehört das es möglich ist das die motorchen kaputt ist (ist aber nicht. ich höre motorgerausch wahrend calibrierung), gebrochene achse an dem gleichem motor oder das achs rausgefallen ist. was für mich noch gut dabei ist - es ist möglich durch abmontierte handschuchfach motorchen zu erreichen.

hat mech diese thread gelesen und link von gghh angeklickt? :)

 

ansonst...muss die armaturbrett raus...seufz.

  • 1 Monat später...
  • Autor

hallo.

 

problem gelöst.

in meinem fall war das getriebe neben motörchen kaputt. aufgemacht hat ausgesehen als alles in besten ordnung ist einfach drehungen von eine kommen durch getriebe nicht auf andere seite. achs bleib stehen.

 

andere motor bestellt, eingebaut und das motor lauft, achs drecht sich...jetzt aber leider in falschen richtung :frown:

ventilation blast nur im position "fussraum" richtig. "mitte" und "defroster" positionen sind verwechselt. na super.

noch zwei drei stunden am versuchen, calibrieren, telefonieren und erst auf zweites blick bemerkt: motor ist für rhd (right hand drive) fahrzeugen. verpolt.

nach umtausch ist alles wieder io...endlich.

 

aber:

es gibt andere problem wieder:

nur wenn ich in linke kurve fahre gibts beim vorderem linkem rad gerausche: "klak, klak, klak..."

lang haben wir das auto untersucht. nichts.

einundhalb woche habe ich so gefahren und...passanten drehen kopf wenn ich vorbei fahre: "klak, klak, klak..."

aber ich merke nichts, kein vibrationen, brems oder beschleunigungs probleme, nichts.

kopfwehe sind schon angetreten...gelenk? antriebswelle? ...gleich was es ist es wird wieder teuer...

nur, mein kollege hat gedacht das eine bremsklotz vielleicht gebrochen ist oder hat sich von halter gelöst. scheibe und klotzen waren sowieso am ende darum hat es heisse: auswechseln.

beim auswechseln kommt die wahre fehler vor: stein.

stein hat sich eingeklemmt zwischen bremsscheibe und schutzblech und hat sich nur unter einigen umstanden gemeldet.

 

http://img246.imageshack.us/img246/4558/1705082028za9.jpg

http://img246.imageshack.us/img246/4537/1705082030er7.jpg

Sachen gibt's. Habe ich so jetzt noch nie gesehen. :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.