Veröffentlicht April 2, 200817 j Intervall Regensensor, Hat einer eine Eingrenzung, Werkstatt sagt Wischermotor Nullkontakt, bin ich nicht ganz der Meinung. Grundsatz Fehler: Intervall NEIN, Kontakt zum Einmalwischen nur wenn Hebel gedrückt bleibt, beim loslassen bleibt Motor da stehen wo er gerade ist. Stufe 1 und 2 O.K. bis auf das wenn man ausmacht der Wischer da stehen bleibt wo er gerade gewischr hat. Spritzwasser auf keiner Art eine funktion. Das seltsame: Hab ich den Wischer manuell über Einmalwischen auf gefühlte Null gestellt, parke den Wagen Nachts oder Arbeit etc. starte dann, und drück ich die Waschanlage funktioniert sie solange bis der Wischer irgenwann stehen bleibt. Nach ca. 6-7 mal wischen. Drück ich in der Zeit das Spritzwasser geht es. Bleibt er dann stehen geht das Wasser einfach nicht mehr. Für eifrige nette Meldungen bedanke ich mich im voraus, Danke
April 2, 200817 j das Problem hatte ich an meinem letzten 9-3 (Mod. 2004) auch. Es hat nichts mit dem Regensensor zu tun. Bei mir wurde auch der Wischermotor getauscht (ca. 350€). Ist aber ein häufigeres Problem der ersten Modelljahre und wohl auf unzureichende Abdichtung des Wischermotors zurückzuführen. Ein Saab-Händler hat mir hinterher mal gesagt, dass würde häufig auf Kulanz gemacht, da Konstruktionsfehler.
April 2, 200817 j Autor Also doch der Motor, ??? hatte es nicht gedacht da ich, bei richtigen Sauwetter unterwegs, nen klicken im Fahrzeug gehört haben will. Das kann aber auch voll die Einbildung gewesen sein. Besten Dank dann werd ich das Teil mal tauschen müssen. Danke.... Gruß Dirk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.