Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

@ alle

 

viele aufrufe aber keiner schaut sich die Bilder an:frown:

 

Ich brauch ein paar Katastrophenfotos also wer hats schon gemacht und ein Foto?

 

@[mention=2134]marqus[/mention] @[mention=1029]kid74[/mention] @[mention=26]StephanK[/mention]

Workshop bei mir?:biggrin:

 

Ich glaub das wird normal in der Wartung nicht gereinigt und wenn Problem/Kaputt Teil Neu + Kosten.

 

Ist halt wie üblich Fummellei aber das kennt mann halt beim Auto:cool:

 

Ich denke spätestens ab 180000Km wird es mal Zeit nachzusehen:stickyman:

 

Gruß

Wolly:smile:

  • Antworten 62
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gelesen wie auch die Bilder angesehen und es war sehr lehrreich für mich als Anfänger. DANKE!!!

 

Gruß

Carmen:smile:

Sehr schön Wolly! :congrats: Vielen Dank für die Mühe mit dem schönen Bericht!

Werd´s gelegentlich auch mal machen.

 

Gruß

Vizilo

Never change an running Systhem *g. Aber bei einem Workshop bin ich dabei. Noch läuft es ja perfekt
  • Autor
Never change an running Systhem *g. Aber bei einem Workshop bin ich dabei. Noch läuft es ja perfekt

 

 

Hi kid74:smile:

 

Wird ja nicht getauscht sondern ausbebaut, gereinigt und wieder reingebaut.

 

Du wirst sehen das Lohnt sich.:biggrin:

 

Wenn Marqus aus seinem Urlaub zurück ist machen wir mal den Workshop ich glaub er würde auch mitmachen.

 

Gedachter Ablauf:

Ausbau der DroKla und des LLR bei allen Patienten.

Groben Dreck entfernen und danach "Einweichen"

In der Pause Grillen

Danach zusammenbau und Test:cool:

 

Dabei kann auch das einen oder andere wehwehchen angeschaut werden( soweit vorhanden )

 

Kosten: Paar Lappen Benzin Bremsenreiniger Essen Trinken ca 10Euro ( nur Selbstkosten )

 

Termin im Juni/Juli.

 

Gibts es noch ein paar Saabisten die Teilnehmen wollen?

 

Gruß

Wolly:smile:

ich muss ja zugegen, bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt meiner gaaaanz sanft. Allerdings ist bei mir noch das TCS im Spiel.

 

Im schrauben bin ich nicht so der Bringer, aber grillen kann ich ganz gut *g.

ich muss ja zugegen, bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt meiner gaaaanz sanft.
Das klingt aber mehr nach oberen Motorlagern bei Dir!

 

Vizilo

  • 1 Monat später...
  • Autor
Hallo zusammen!

 

Um das an dieser Stelle nochmal auszuführen:

 

Da an Wolly's 95er 2.3T das APC-Ventil schonmal getauscht wurde und wieder nicht funktioniert hat (Regelte teilweise völlig chaotisch), haben wir eine von mir entsprechend modifizierte Trionic inkl. Stage 1 und das APC-Ventil der Trionic 7 eingebaut.

 

Diese Ventile sind erstens wesentlich günstiger, zweitens deutlich langlebiger.

Der Umbau erfordert aber eine modifizierte Trionic und leichte Änderungen am Kabelbaum (Stecker APC-Ventil).

 

Das Ergebnis:

Ladedruckregelung arbeitet korrekt und durch das Stage 1 etwas mehr Durchzug als netten "Nebeneffekt" :smile:

 

Viele Grüße,

Stephan

 

PS: Zur Kompatibilität der Kats kann ich leider nichts sagen :confused:

 

 

Hi Stephan:smile:

 

Mann ich bin ein Schlumpf. Hab ich doch total das DANKE Vergessen.

 

Hab es gerade beim Nachlesen festgestellt.

 

Also hier auch noch mal Extra DANKE.:five:

 

Das Ventil arbeitet Einwandfrei immer noch.:biggrin:

 

Manch mal Ruckelt er etwas das liegt aber an dem blödem XXX Marder der mir ab und an die Schläuche anknabbert.

Die alten werden momentan Bevorzugt.

 

Der 2,3i läuft ( fährt ja auch nicht soviel aber täglich.Verbr. Aktuell 10,7Ltr 5Km Kurzstrecken )

 

Bis Bald ( 26.07. :biggrin: freu )

H.G.

Wolly:smile:

  • Autor
@ alle

 

.......

Workshop bei mir?:biggrin:

 

Ich glaub das wird normal in der Wartung nicht gereinigt und wenn Problem/Kaputt Teil Neu + Kosten.

 

Ist halt wie üblich Fummellei aber das kennt mann halt beim Auto:cool:

 

Ich denke spätestens ab 180000Km wird es mal Zeit nachzusehen:stickyman:

 

Gruß

Wolly:smile:

 

26.07.08

Bisher 4 X 9000 / 1 X 901

 

Begrenzte möglichkeit zur Teilnahme noch da.

 

Planung = Kein Plan:biggrin:

 

Lockeres Eintreffen ab ca 9:00 Uhr Kaffe ist da:coffee:

 

2 Autos können etwas Zeitversetzt ( 15 Min ) eine Reinigung LLR/Drokla bekommen. Dauer für 2 ungef.2 Std wobei der erste vom zweiten Durchgang:tongue: schon nach ca 1 - 1,5 Std mit dem Ausbau loslegen kann.

 

Max 8 Fahrzeuge. Es wirdl ja auch noch Gegrillt und kleine "Fachgespräche" werden bestimmt auch noch geführt. Sind ja mehere Fahrer mit langjähriger Saab Erfahrung und man kann zusammen mal drunter schauen:rolleyes:

 

Vieleich noch ne kleine Probefahrt ( möchte ich gerne Stephan hat ein Mitbringsel für mich )

 

..... mal sehen was uns im laufe noch Einfällt.

 

Ich möchte das ein wenig mit dem Foto Begleiten und in der Knowledge-Base zu meinem Beitrag Hinzufügen:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23987

 

Da bin ich gespannt wie die einzelnen Erfahrungen direkt Danach dazu sind:smile:

  • Autor
ich muss ja zugegen, bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt meiner gaaaanz sanft. Allerdings ist bei mir noch das TCS im Spiel.

 

Im schrauben bin ich nicht so der Bringer, aber grillen kann ich ganz gut *g.

 

Hi kid74:smile:

 

Ich war gestern auf dem kleinen Saabtreff auf dem Schiffenberg.

Beim Turbo Tom hab ich mir mal die Drokla. Einheit mit TCS angeschaut.:eek:

 

Also ohne spezielle Kentnisse zu dem System mach ich dann mal lieber nicht auf der LLR sitzt wenn vorhanden wohl innen. :frown:

 

Bleiben aktuel 2 x 9000 / 1 x 901 für den Workshop.

 

Ich hoffe das du trotzdem kommst wird ja auch noch so ein wenig geschaut und Gemütlich wirds hoffentlich auch.

( Turbo Tom kommt extra angereist trotz TCS )

 

Des saabienche hat übrigens super Musik gemacht:rolleyes:

 

 

Gruß

Wolly:smile:

Abkürzel!!!

 

Sorry, falsche Rubrik

 

By the Way!

 

Was ist ein TCS?:redface:

 

Diese Abkürzel sind mir noch ein Rätsel.

 

Gibt es irgendwo eine Liste mit diesen Abkürzeln?:biggrin:

 

Gruß

Carmen:smile:

Traction Control System - Antriebsschlupfregelung, bei 9k's ein fehleranfälliges System von Hella mit evtl. horrenden Rep.-Kosten.
Hi kid74:smile:

 

Ich war gestern auf dem kleinen Saabtreff auf dem Schiffenberg.

Beim Turbo Tom hab ich mir mal die Drokla. Einheit mit TCS angeschaut.:eek:

 

Also ohne spezielle Kentnisse zu dem System mach ich dann mal lieber nicht auf der LLR sitzt wenn vorhanden wohl innen. :frown:

 

Gruß

Wolly:smile:

Beim TCS wird die Leerlaufregelung über die Drosselkalppe selbst durchgeführt.

Wo findet denn Euer Treffen statt (oder bin ich zu faul zum Lesen?)?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.