Veröffentlicht 14. April 200817 j Moin, seit heute morgen will der Saab nicht mehr anspringen. Das Szenario: Beim Dreh des Schluessels tut sich einfach nix, war die letzten 2-3 Wochen schon ein paar mal so, sprang nach ein paar mal drehen des schluessels dann aber meistens doch an... Auffaellig waere noch das die Batterie nach ca. 5-10min mit "Zuendung an" einfach leer war. Die Batterie ist zwar nich mehr ganz frisch schliesse ich aber mal aus. Ich hab schon einiges in der Hilfe gelesen und tippe mal ganz grob auf den Anlasser, ganz schluessig bin ich mir aber noch nicht... Kann mir jemand konkret sagen obs der Anlasser ist (bevor ich mir morgen so ein Teil besorge)? Gruesse aus Perth Achja: 900i, Bj. 1986
14. April 200817 j Erstmal mit einer vollen Batterie testen, bzw mit Überbrücken. Wieviel Spannung hat der Akku denn noch?
14. April 200817 j Lichtmaschinenregler auf, so dass die Batterie nicht mehr richtig geladen wird? Hast du einen neuen Verbraucher (Radio, o.ä.) in letzter Zeit verbaut, oder sonst irgendwo was gebastelt?
14. April 200817 j Autor Ich habe heute frueh mal das Licht zum testen angemacht, gemessen habe ich nichts, Scheinwerfer waren normal hell und Innenbeleuchtung auch, normal springt er noch an wenn das Licht grad noch so glimmt und die Innenbeleuchtung ganz schwach ist, deswegen gehe ich mal davon aus das es nicht die Batterie ist! Neues verbaut wurde auch nicht, gleiche Konfiguration seit Dez 07. Ich werde aber trotzdem morgen vor der Arbeit mal die Batterie wieder einbauen und testen... Achja, sollte es der Anlasser sein, kann mir jemand in ein paar kurzen erklaeren wie ich betroffenes Teil am besten Stress und Schmerzfrei aus- bzw. einbaue?
14. April 200817 j Anlasser wechselst Du indem du die 2 Schrauben auf machst und die kabel vorher abbaust und den neuen umgekehrt wieder einbaust.Dabei wichtig zu beachten ,die Batterie abklemmen da der Anlasser Dauerplus hat.
14. April 200817 j Vor dem Anlasserausbau würde ich erstmal die Batterie testen indem man... normal springt er noch an wenn das Licht grad noch so glimmt und die Innenbeleuchtung ganz schwach ist, deswegen gehe ich mal davon aus das es nicht die Batterie ist! Wichtig ! aus vielfach gehabter Erfahrung !!! ... 1.: Zuallererst beide Batterie-Polklemmen aufschrauben und abziehen und dann die beiden runden Batteriepole rundrum mit Schleifpapier blitzeblank schleifen, desgleichen sorgfältigst die Innenrundungen der Polklemmen. Anschliessend beide Batteriekabel wieder mit viel Kontaktspray aufstecken und gefühlvoll festschrauben. 2. Die zwei Prüfpins eines Voltmeters (Polung egal) bei eingebauter Batterie, Zündung an und Scheinwerfer eingeschaltet auf Plus-und Minuspol halten. Frage: Wieviel Volt Spannung wird angezeigt ? Bei weniger als ca. 10 Volt braucht man garnicht weitermachen, sondern muss erst die Batterie ca. 14 Stunden mit ca. 6 Ampère Ladestrom aufladen. Danach erneut Spannungstest wie bei 2. machen. Wenn jetzt mindestens 11 bis 12 Volt angezeigt werden, braucht man eine zweite Person. 3. Man hält nun beide Voltmeterpins an die Batteriepole, während die zweite Person den Zündschlüssel umdreht und startet. (Bitte aus Sicherheitsgründen ;-) Gang raus + zusätzlich Kupplung treten !) Falls der Anlasser jetzt "orgelt" (d.h. dreht), liest man die Spannung am Voltmeter ab. Wie hoch ist diese ? Falls der Anlasser nicht orgelt, sondern evtl. nur "klick" macht, oder ganz schweigt, liest man trotzdem die Spannung ab ! Bitte berichte, wie hoch die Spannung beim Starten ist, bzw. wie stark sie während des Startens abfällt ? Sollte der Anlasser nach dem Aufladen der Batterie nur kurz drehen, dann zusehends langsamer werden und dann ganz stehen bleiben, ist die Batterie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Ende... Berichte doch mal obige Ergebnisse, bitte, danke; dann gehts weiter im Text, bzw. Test... In diesem Sinne... Gerd B.
20. April 200817 j Autor Ok, es war die Batterie... evtl. sollte ich mal über den Neukauf eines solchen teiles nachdenken anstatt diese aus der Mülltonne zu "recyclen" Lima werde ich aber zur Sicherheit auch noch mal überprüfen...
26. April 200817 j .... Lima werde ich aber zur Sicherheit auch noch mal überprüfen... wie genau überprüft man die Lima? meine Batterie zieht sich seit kurzem wieder leer, oder wird nicht richtig geladen... er springt halt nicht an... wenn man überbrückt, dann läuft er wieder... also kann schon mal nicht der Anlasser sein, es sei denn der magnetscghalter, oder was auch immer hängt... vielleicht ist aber auch die Lichtmaschin im Eimer... der Regler ist neu...
26. April 200817 j wie genau überprüft man die Lima? meine Batterie zieht sich seit kurzem wieder leer, oder wird nicht richtig geladen... er springt halt nicht an... wenn man überbrückt, dann läuft er wieder... also kann schon mal nicht der Anlasser sein, es sei denn der magnetscghalter, oder was auch immer hängt... vielleicht ist aber auch die Lichtmaschin im Eimer... der Regler ist neu... Schau mal, vielleicht hilft Dir dieses auch ;-) ? Oder vielleicht auch dieses ? Gute N8 Gerd
26. April 200817 j Danke Grufti das mit dem Masseprobem der Lima werde ich morgen mal testen.. wenn ich wieder am Auto bin, welches irgendwo in HH auf irgendeinem sch**ß Parkplatz steht...
27. April 200817 j Also.. ich habe ihn heute abgeholt... vor dem Überbrücken habe ich gemessen.. 10V an der Batterie.. dann bin ich 20min durch die Stadt gekurvt, Wagen abgestellt.. gemessen.. 12,5V an der Batterie... das bedeutet doch das sie geladen wird und die Lima, Regler usw. in Ordnung sind.. Fazit: die 2 Jahre alte Batterie ist kaputt
28. April 200817 j Kann sein, muss aber nicht. Schau z.B. nach, ob deine Kofferraumbeleuchtung bei geschlossener Klappe ausgeht. Wenn nicht könnte das der Grund für die leere Batterie sein. Dann nimmt das Minus-Kabel von der Batterie ab und hänge ein Amperemeter zwischen Kabel und Minuspol, am besten auf 10A einstellen. Prüfe damit den Ruhestrom bei Zündung aus. Sollwert laut Grufti 40-50mA, über 100mA hast du wohl ein Problem. Alternativ bliebe noch das Masseproblem der Lichtmaschine, vielleicht lädt er nicht immer? Lies zu beiden Themen nochmals den Link von Grufti oder "alex" nach "Batterie + Verbraucher".
6. Mai 200817 j danke für Eure Beiträge.. die Batterie (arktis von A*U) hatte es nach 1,5 Jahren hinter sich... jetzt ist eine Varta drin.. mal hoffen das die es länger schafft...
6. Mai 200817 j die Batterie (arktis von A*U) hatte es nach 1,5 Jahren hinter sich... Ist zwar möglich, jedoch eher unwahrscheinlich ! Könnte es evtl. sein, dass Du in Sachen Batterie-Lima-usw.-richtig-prüfen beratungsresistent bist ? NfU (nix für Ungut...!) Gerd
6. Mai 200817 j nö warum? nehme mir alles was ihr sagt zu herzen.. *gg* Du solltest es "zu Saab" nehmen, im Herzen nützt's nix... ! Warum nur haben "mechanisch halbwegs begabte" Leute, wenn es um "elektrische Dinge" geht, plötzlich eine (für mich unerklärliche) Scheu, ja Blockade... ? GB
6. Mai 200817 j wieso? was habe ich denn falsch gemacht? ich habe die Batterie (Arktis) die du am 22.06.2007 "als gut befunden" hast eingebaut, habe dann gesagt das die Batterie defekt ist und das war sie ja auch mit nur noch 68% Ladekapazität bei 13,6V.... meine lima läd.. das habe ich mehrmals gemessen... die Batterie hatte 12,5 V nach 200km AB ... der Wagen sprang direkt im anschluß (wagen war 5 min aus) aber nicht an weil sie (die batterie) nach 2 mal orgeln nicht mehr genug "kraft" hatte
6. Mai 200817 j danke für Eure Beiträge.. die Batterie (arktis von A*U) hatte es nach 1,5 Jahren hinter sich... jetzt ist eine Varta drin.. mal hoffen das die es länger schafft... Wieso? Laß Dir von ATU ne neue Arktis geben, schließlich sind da zwei Jahre Garantie drauf. Wenn es optimol läuft will die Schnalle an der Kasse den alten Kassenbon haben, bevor sie die Batterie rausrückt - und Dir gleich nen Kassenbon über den Neukauf in die Hand drückt. Bingo! Wieder zwei Jahre sorgenfrei...
6. Mai 200817 j genauso ist es gelaufen... die Arktis dort gelassen den Differenzbetrag zur Varta bezahlt mit Kassenbong über den vollen preis der Varta.. und wieder 3 Jahre Garantie.. perfekt... hab ich mir aber auch verdient nach dem ganzen Ärger :D
6. Mai 200817 j genauso ist es gelaufen... die Arktis dort gelassen den Differenzbetrag zur Varta bezahlt mit Kassenbong über den vollen preis der Varta.. und wieder 3 Jahre Garantie.. perfekt... hab ich mir aber auch verdient nach dem ganzen Ärger :D Und um was wetten wir, dass die neue Varta auch nach kurzer Zeit leer ist ? GB
6. Mai 200817 j um für 7,64€ Hundeleckerlies oder für katte wenn er gewinnt 500ml SMX-S .... oder ne Getriebeüberholung.. mein Rückwärtsgang springt raus
7. Mai 200817 j um für 7,64€ Hundeleckerlies oder für katte wenn er gewinnt 500ml SMX-S .... oder ne Getriebeüberholung.. mein Rückwärtsgang springt raus Du meinst sicher den Rückwärtsgang Deines Autos... ? Kürzlich sagte eine saabfahrende Dame zu mir: "Mein Auspuff ist laut"... Na dann gut N8 GB
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.