Veröffentlicht 14. April 200817 j Hallo zusammen ... irgendwie ist der Wurm drin. Jetzt fängt mein Tacho oder ein anderes hinter der Armaturen-Scheibe liegendes Instrument an, seltsame Geräusche zu machen. Es klingt wie ein Sägemesser, das über eine Holzkante gezogen wird. Der Effekt tritt immer ganz kurz nach dem Starten auf und verschwindet anschließend bis zum nächsten Start. Was könnte das denn sein? Lieben Gruß
14. April 200817 j Das Geräusch tritt also erst nach dem Anlassen des Motors auf, nicht schon vorher in der Zündungsstellung ? Kommt das Geräusch erst nach dem Anfahren oder schon bei laufendem Motor während der Wagen steht ?
14. April 200817 j Autor Hallo Saab_owl Das Geräusch tritt nach dem Anlassen und noch vor dem Losfahren auf (überlege grade, ob es mit dem Loslassen der Kupplung einhergeht). Der Wagen steht aber noch. Gruß
15. April 200817 j Vielleicht die Verstellung der Lüftungsklappen bei der Klimatronic, die Klima mal auf komplett Aus programmieren, damit beim Anlassen die Stellmotoren in Ruhestellung bleiben. Wenn´ s dann weg ist, war´s die Klimaanlage, wenn´s bleibt, dann komm´ich auch nicht weiter.
15. April 200817 j Bei meinem BMW hatte ich zuletzt auch so ein seltsames Schnarren direkt nach dem Anlassen, ich denke mal das hing wohl mit dem Anlasser selbst zusammen. Das war immer morgens nach dem Kaltstart zu hören. Die Kupplung würde ich eher ausschließen, die kann schon mal mahlende Geräusche machen, wenn das Ausrücklager nicht mehr ganz in Ordnung ist. Und Geräusche vom Gestänge der Pedale werden es auch nicht sein, wenn sie nur einmal kurz auftreten. Bei der ACC war ich mir zuerst nicht sicher, aber auf der Zündungsstellung läuft glaube ich nur der Ventilator an und die Klappenverstellung regelt erst nach dem Motorstart, wenn ich mich nicht irre. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass es mit der ACC zusammenhängt, nur der Ventilator selbst wird es dann nicht sein. Einfach mal nach der Flying Saab Methode verfahren. Hast Du Deine ACC mal kalibriert und einen Fehlercode erhalten ?
15. April 200817 j Autor Vielen Dank für die Hinweise [Der Sound liegt übrigens noch näher an einer Scroll-Maus, die etwas heftiger gescrollt wird ...] Hast Du Deine ACC mal kalibriert und einen Fehlercode erhalten ? Vielleicht die Verstellung der Lüftungsklappen bei der Klimatronic, die Klima mal auf komplett Aus programmieren, damit beim Anlassen die Stellmotoren in Ruhestellung bleiben. Nun werde ich euren Hinweisen mal folgen und mich mit der Klimasteuerung beschäftigen. Das schiebe ich schon Jahre vor mir her. Bisher hab' ich immer nur das Nötigste nachgelesen. (Dabei nervt mich der morgendliche Heißluftföhn schon seit Ewigkeiten). Mal sehen, was ich anschließend zu berichten weiß. Viele Grüße
15. April 200817 j Knarz Das beschriebene Geräusch weist auf eine schwache Batterie hin, welche den Neustart des Kombiinstruments mit einhergehendem Geräusch auslöst - möglicherweise - war bei mir so.
15. April 200817 j Neustart des Kombiinstruments was verbirgt sich hinter "neustart kombiinstrument"? was soll hier knarren?
15. April 200817 j Autor Hi Das beschriebene Geräusch weist auf eine schwache Batterie hin, welche den Neustart des Kombiinstruments mit einhergehendem Geräusch auslöst - möglicherweise - war bei mir so. Die Batterie ist neu. was verbirgt sich hinter "neustart kombiinstrument"? was soll hier knarren? Ist auch meine Frage.
16. April 200817 j was verbirgt sich hinter "neustart kombiinstrument"? Windows Vista gab es doch damals noch gar nicht ?!? ;-)
19. April 200817 j Autor Hallo und Naja Scheinbar hat sich das Geräusch selbst 'neu gestartet' ... momentan ist es verschwunden. Bis zum nächsten Eintritt des 'Mausradgeräuschs' werde ich mit der Kalibrierung der Klimasteuerung warten - deren Beschreibung schreckt mich immer noch ab. (Obwohl das Wetter genau dafür taugt.) Lieben Gruß
23. April 200817 j @saabgun hi, bist du sicher, dass nicht einfach die Innenraum Umluftumwälzungsklappe ist, die ja standardmässig beim Abschalten des Motors geschlossen wird (damit keine eichhörnchen in deinen Fussraum kacken). Diese klappe ist mit diesem schwarzen, weichen, Schaum beklebt. Wenn der ne Weile anliegt und sich dann die Klappe öffnet, zieht es mit einem "Schlurp" die Klappe auf. Das ist bei mir JEDEN MOrgen so und tagsüber je nach Standzeit. Ich finde das trifft die Geräuschsvergleiche von dir gut (Mausrad und Brotmesser). Beim Mausrad würde ich aber auf eine Microsoft Maus tippen, diese klingen tiefer/dumpfer als andere...! bis dann, Markus EDIT: Mist: Das ist ja gar nicht das 9000 Forum! Ok, dann vergiss es...
23. April 200817 j Autor ... dass nicht einfach die Innenraum Umluftumwälzungsklappe ist, die ja standardmässig beim Abschalten des Motors geschlossen wird (damit keine eichhörnchen in deinen Fussraum kacken). Diese klappe ist mit diesem schwarzen, weichen, Schaum beklebt. Wenn der ne Weile anliegt und sich dann die Klappe öffnet, zieht es mit einem "Schlurp" die Klappe auf. Das ist bei mir JEDEN MOrgen so und tagsüber je nach Standzeit. Ich finde das trifft die Geräuschsvergleiche von dir gut (Mausrad und Brotmesser). Beim Mausrad würde ich aber auf eine Microsoft Maus tippen, diese klingen tiefer/dumpfer als andere...! bis dann, Markus EDIT: Mist: Das ist ja gar nicht das 9000 Forum! Ok, dann vergiss es... Hallo marqus/Markus ... vielleicht ist es dennoch so, wie du es beschreibst ... wo sitzt denn die Klappe beim 9000? Irgendwo habe ich mal gelesen, daß 9000 und 9-5 (bitte nicht puristisch werden), Ähnlichkeiten in Technik und Verarbeitung aufweisen. Auch Opel kann Saab nutzen. Ist dem so? Gibt es dazu ne Übersicht? Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.