Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hatte evtl. vor mir neue Schlüssel mit Fernbedienung zuzulegen (habe bisher nur die old-school Variante). Soll ja pro Schlüssel beim Freundlichen so 100,- kosten.

Gibt es da evtl. auch die Möglichkeit, dass beim Öffnen und Schliessen ein Sound ertönt (wie in vielen US-Filmen zu hören ist) ??

Evtl. auch per Fremdlösung...?

 

Gruß,

sonny

fürs Aufschließen weiß ich nicht ob es das gibt. Aber wenn Du den 9-3 I "zweimal verriegelst", dann kann man das so einstellen, das er das mit einem kurzen Hupen quittiert. Das geht einem selber (und vor allem den Nachbarn) schnell auf den Senkel, so dass man diese Funktion lieber via Tech2 vom Freundlichen-Saab-Händler deaktivieren lässt.
Ist soweit ich weiß in Deutschland auch nicht gestattet einen Quittierungston zu haben. Bin zu faul zum suchen....
Das geht einem selber ... schnell auf den Senkel

Nö, erspart manchmal den Weg zurück zum Wagen.

bei meinen beiden 93ern war dieser hupton da. er ist manchmal stärker manchmal schwächer. ich finds praktisch.
  • Autor

Den Hupton finde ich perönlich auch nicht so toll.

Habe mal bei ebay geschaut : Gibt komplette Systeme mit Klappschlüssel und Alarmanlage inkl. Chirp-Ton Funktion. Macht dann wohl die Sirene der Alarmanlage.

Ist natürlich Schwachsinn sich sowas einzubauen, da nehme ich lieber die Original-Saab Fernbedienung...

Obwohl ich den Quiek-Ton von Samuel L. Jacksons Wagen in Jackie Brown schon ziemlich cool fänd bei meiner Schleuder... ;-)

Ist garantiert in deutschland erlaubt,wir hatten mal eine c4 corvette die beim abschließen gehupt hat,da musste man allerdings nicht auf einen knopf drücken sondern hat der wagen sich automatisch verschlossen wenn der schlüssel weiter als 5-6m entfernt war. Also einfach nur ausgestiegen und nach ein paar schritten die hupe als bestätigung gehört :)

Das Hupen beim "dubbellock" des 9-3I finde ich überhaupt nicht nervig, sondern schön und praktisch zugleich.

Wenn's mal nicht hupt, dann weiß ich, daß etwas nicht stimmt, z.B. eine Tür oder die Heckklappe nicht richtig zu ist.

 

...und außerdem habe ich mich schon sehr daran gewöhnt, daß mir Saabine immer ein "Tschüss" nachruft :biggrin:

Bei mir ist es ein "Gute Nacht!", denn den "dubble lock" mach ich nur abends. :rolleyes:

Diese Quittierungstöne sind nicht erlaubt - STVO und da stehen so spannende Sachen drin:

 

 

 

- §35e Türen

 

(1) Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.

 

 

 

- §55 Einrichtungen für Schallzeichen

 

...

 

(4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.

 

 

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo.php

Elektrik - Fernbedienung nachrüsten (mit Sound?) Auf Thema antworten

 

Hallo!

Mein Auto hupt beim doppelten Abschliessen,war so,ist so,bleibt so und ist auch gut so.Beschwert hat sich auch noch niemand,so what?????

Gruß,Thomas

(1) Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.

sind doch vermeidbar: man könnte sie wegprogrammieren :rolleyes:

- §55 Einrichtungen für Schallzeichen

dazu steht die sirene der alarmanlage nicht im widerspruch

 

meine bescheidene interpretation sagt: erlaubt

Es ist wohl so, dass ein Quittierungston (Alarm bzw. ZV) als nicht konform gilt. Was ja auch wiederum nichts mit der Alarmanlage und ihrer Funktion grundsätzlich zu tun hat.
Was ja auch wiederum nichts mit der Alarmanlage und ihrer Funktion grundsätzlich zu tun hat.

 

wird der quittierungston nicht von der sirene der alarmanlage erzeugt? :rolleyes:

 

is aber auch wurscht: viel schlimmer sind leute, die beim losfahren/verabschieden immer ordentlich noch hupen. sowas nervt!

Hallo Sonny!

Habe mir über Ebay eine amerikanische Alarmanlage mit Funkzentralverriegelung gekauft.Bei dieser Anlage hast Du auch die von Dir gewünschten Signal- bzw.Quittierungstöne.Die Anlage selber war nicht teuer.Allerdings war der Einbau,den ich über meinen Schrauber habe machen lassen,sehr zeitintensiv( 2 Tage).Bei Interesse lasse ich Dir die Adresse zukommen.

Hallo Sonny!

Bei der Adresse meine ich die des Verkäufers der Alarmanlage.

  • Autor

Hi Arno,

 

ich hätte zwar gerne so einen Sound, aber deswegen extra eine Alarmanlage einbauen lassen halte ich dann doch für übertrieben...

Hatte gehofft dass man irgendwie ein Soundmodul anschliessen könnte, dass z.B. durch ein Blinkerrelais ausgelöst wird...

Vielleicht findet einer ja mal sowas. Bei ebay bin ich nicht wirklich fündig geworden.

 

sonny

also meiner hat keine extra alarmanlage und hupt trotzdem. ich denke es kommt aus der normalen hupe. da bei meinem alten, der eine alarmanlage hatte, der hupton beim angehen der alarmanlage so ein hoher frequenter war, wie man ihn oft in amerikanischen filmen als grostadt sound hört.
wird der quittierungston nicht von der sirene der alarmanlage erzeugt? :rolleyes:

 

Eigentlich die Hupe.

Hatte gehofft dass man irgendwie ein Soundmodul anschliessen könnte, dass z.B. durch ein Blinkerrelais ausgelöst wird...

 

Das wird besonders lustig, wenn du zum abbiegen blinkst! :rolleyes::tongue:

  • Autor

Du hast recht. Müsste man dann irgendwie über die Zündung laufen lassen. Nur dann queekt es auch, wenn ich bei einer Panne die Warnblinker anhabe :-)))

 

Habe den Gedanken eh´verworfen, eigentlich alles Spielkram. War son´e fixe Idee...

 

sonny

  • 3 Wochen später...
war heut beim Freundlichen und habe mir bei meinem 93 ohne Alarmanleg den Ton beim Doppelschließen einstellen lassen. und siehe da, es funzt......
  • 1 Monat später...
war heut beim Freundlichen und habe mir bei meinem 93 ohne Alarmanleg den Ton beim Doppelschließen einstellen lassen. und siehe da, es funzt......

 

Wie lange hat er dafür gebraucht? Und was kostete der Spaß? Danke!

 

DN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.