Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie komme ich eigentlich darauf? Natürlich mit u...

 

 

Ha! Ich hab's! Wir umgehen das ganze einfach geschickt.

 

Moriture! Te saluto...

 

Dem Vokativ sei gedankt.

Wie komme ich eigentlich darauf? Natürlich mit u...

 

 

Ha! Ich hab's! Wir umgehen das ganze einfach geschickt.

 

Moriture! Te saluto...

 

Dem Vokativ sei gedankt.

.........wie früher im Unterricht, erinnert irgendwie an Stochern im Nebel....:tongue:

Wir könnten mal die Marilou fragen. Die ist doch Lehrerin.

Hab mal einen Lateiner gefragt.

Also wörtlich müsste es wohl "Saluto morituros." heißen.

Da die alten Römer aber die Ich-Form eher selten benutzt haben, wäre "Salvete morituri." in der direkten Anrede die bessere Wahl.

Hätte man ja gleich drauf kommen können.

 

 

Ich werde alt...

  • Autor
Kommt mit dem Spruch der Pfleger dann an den Meerschweinkäfig? So um dezent darauf hinzuweisen, daß die demnächst als Schlangenfutter dienen?

 

ne,bekommt einer als Mail für seinen Fanatismus für seinen Fußballverein,

der nach langer Zeit aufgestiegen ist und alle Chancen hat, direkt wieder zu verschwinden....:smile::smile:

Ob der gemeine FC-Fan das allerdings verstehen wird...
...üblicherweise grüßt man eher den Akkusativ als den Dativ (oder gar den Nominativ).....

 

Grüßle an Gert

 

 

Dir war heute echt langweilig, oder? :biggrin:

 

O tempora, o mores.

 

(Allen Exillateinern zum Trost: Ich habe ALLES aus dem Latein-LK *brrrr* vergessen und beziehe meinen noch vorhanden lateinischen Wortschatz fast ausschließlich aus Asterix.)

Dir war heute echt langweilig, oder? :biggrin:

 

Das wollen wir doch nicht hoffen!

HarrrHarrrr... :biggrin:

Kann Versprechen leider nicht halten ! ;-(

 

Wenn Du das kleine Latrinum hättest, wär das kein Problem...

Dann könntest Du z.B. auch problemlos übersetzen ? "Einer von vielen technisch und rostmässig TÜV-todgeweihten Saabs lässt grüssen"

Morgen werd ichs Euch übersetzen, (da kommt mein alter Lateinlehrer ausm Italienurlaub zurück...) *g*

Gruftus salutat urbi et orbi !!!

Herr GW., mein alter Lateinlehrer ist zwar zurück, jedoch er weigert sich leider beharrlich, so'n Sch....-Satz zu übersetzen...

Sorry !

Gruftus Gerd B. salutat nochmal urbi et orbi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.