Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

ich fahre einen 2007er 9-3 mit einem gehirschten 1,8t (195 PS).

 

Bei den derzeitigen Spritpreisen kommt man durchaus ins grübeln über alternativen Sprit.

 

Möchte hier keine Diskussion lostreten über ökonomischen bzw. ökologischen Sinn oder Unsinn von E85, möchte eigentlich nur den technsichen Unterschied kennenlernen.

 

Wie sieht es denn mit dem B207E Motor und der Verträglichkeit von E85 aus?

Worin liegen denn die Unterschiede zwischen dem reinen Benziner und dem Biopower?

 

Sind dies ggf. nur zusätzliche Kennfelder für den E85-Betrieb, bzw. Mischbetrieb der Motorelektronik??

Oder gibt es auch mechanische Unterschiede?

Ist das Kraftstoffzufuhrsystem identisch (Tank, Leitungen, Dichtungen, Pumpe etc.)??

 

Fragen über Fragen, aber vielleicht kennt sich ja jemand aus.

 

Dank und Grüße

Olli :smile:

Autogas... vergiss E85

Soweit ich weiß ist der Motor die gleiche Basis.

Aber die E85 Ausführung hat nen anderen Tank und andere Zündkerzen. Weiterhin ist anzunehmen das eventuell andere Spritleitungen und eine andere Benzinpumpe eingebaut wurden. Geh doch mal zu deinem Freundlichen und frag nach einer Umrüstung.

 

Grundsätzlich kann der Saab aber (aufgrund seiner Klopfregelung) eigentlich schon jetzt mit Ethanol betrieben werden. Wie lange jedoch die originalen Zündkerzen durchhalten, weiß ich nicht.

die Umrüstung kostet 750 euro

Dann würde ich:

a. einfach E85 tanken und sehen wie lange die Kerzen halten, oder

b. das Geld in eine Autogasumrüstung stecken.

 

Weil eine Amortisation von 750 € Umbaukosten, bei Spritkosten von 1,50 € Super und 0,95 € E85 und einem Verbrauch von 9 bzw 11,5 Liter, findet erst ab über 29.000 km statt. Und wenn du nicht gerade Vielfahrer bist, dann heißen 29.000 km 2 Jahre und in 2 Jahren kostet der E85 keine 0,95 € mehr. Also ob sich das lohnt...

naja, wenn die Spritleitungen und die Benzinpumpe hopps gehen, stimmt Deine Rechnung nicht mehr :rolleyes:

Das ist richtig. Auf der anderen Seite mag ich bezweifeln, dass die unterschiedliche Spritleitungen und Pumpen drin haben.

Ich weiß es nicht.

ich auch nicht, und deshalb würde ich nicht so einfach locker raten, es mal mit E 85 zu versuchen.

@Olli

 

Komm vorbei rüsten deinen auf ne Lpi um (Icom/Vialle).... Lohnt sich eher auch in Zunkunft sicher besser als E85

Das ist richtig. Auf der anderen Seite mag ich bezweifeln, dass die unterschiedliche Spritleitungen und Pumpen drin haben.

Ich weiß es nicht.

 

mein freundlicher meinte zum 9-5 biopower:

- andere benzinpumpe (und ich glaube auch noch anderer tank)

- andere leitungen

- paar modifikation am motor (düsen etc)

- und natürlich passende software

- vorwärmer fürn winter war da wohl auch noch standard

 

so hatte man es zumindest aufm lehrgang vermittelt

ansonsten mal hier schaun

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.