Zum Inhalt springen

Leistungsprobleme 9000 CS turbo 2.3, Bj. 92

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit, Ihr Saab - Verrückten !

 

Folgendes Problem habe ich mit meinem Saab zur Zeit :

Beim Beschleunigen auf der Autobahn ( turbo - Anzeige im gelben Bereich ), wandelt die Nadel hin und her. Dies ist auch deutlich im Fahrzeug zu merken ( Gas, Gas weg, Gas, usw. ). Unter Volllast ( Anzeige im gelb - rot gestrichelten Bereich zieht der Wagen sauber und voll durch. Hat jemand 'ne Ahnung ? Danke

 

Zudem kommt ( Ursache ? ) : Laut Saab - Werkstatt ist meine "untere" Steuerkette eventuell auf. Die "normale" Steuerkette wurde vor 16 tkm neu gemacht. Kosten für Rep. der unteren würde mich ca. 1500 Euro kosten....

 

Nochwas : Bin heute morgen beim Einkaufen mit einem ca. 80jährigen Mann über Saab ins Gespräch gekommen. Erst ist vor ca. 1 Jahr auf Saab ( von Opel ) umgestiegen. Einfach mal so mit jemandem ins Gespräch über Autos kommen.... Welchem BMW, Opel, etc. - Fahrer passiert das denn schon....

 

Alles Gute für Euch, Lukas311 :D

kann an vielem liegen, tausche mal Kerzen, oft hilft das schon,

Untersuche mal den Ansaugtrackt auf lecks

  • 1 Monat später...
  • Autor

Auf ein Neues.

 

Mahlzeit !

 

Versuche es jetzt nochmals, da das oben beschriebene Problem sich ( leider, leider) nicht von selber erledigt hat.

Habe jetzt verstärkt das Problem, daß mir der Wagen in der Leistung abfällt. Nun auch bereits im unteren Drehzahl-, Leistungsbereich.

Ich weiß, ich weiß.... das kann viele Ursachen haben !

Aber meine Hoffnung besteht nun noch nach wie vor, daß der Eine oder Andere bereits ähnliches erlebt hat und ( kleine Ursache - grosse Wirkung ) das Probelm selber beseitigen konnte.

 

Deswegen und .....HIIIIILFE !

Hallo Lukas311,

 

bitte gib folgendes an:

Baujahr

Laufleistung

Motor

Rep-Versuche

 

 

Grüße Balze

  • Autor

Saab - Typ

 

Die Daten von meinem Saab :

 

Saab 9000 CS 2.3 turbo

Baujahr 05/1992

Schlüssel :

zu2) 9116

zu3) 329001

Laufleistung : zarte 170000 km

 

Rep's :

bei 157000 Druckventil ( mein hier gepostetes TCS - Problem )

bei 165000 neue "grosse" Steuerkette

bei 168000 neuen Keilriemenspanner

 

Ach ja, und Rep. - Versuche bzgl. o.g. Problem : noch keine !!!!!

Leistung abfällt.. fällt die Drehzahl.. der Laderuck... beides? Leuchtet was auf? Wie MIB schon sagte.. sind meistens die Unterdruckschläuche ganz, die sind ganz leicht zu kontrolliren guck doch da mal ob die noch alle dicht sind
  • Autor

Mahlzeit....

 

Nein, es leuchtet nichts auf.... Höchstens mein roter Kopf, wenn mein Wagen mir die Leistung mal beim Überholen wech' nimt.....

 

Ich weiß, eine ganz eine blöde Frage ( und, ich befürchte schon mindestens 1275 mal hier im Forum beantwortet... )

 

WIE kontrolliere ich denn die Schläuche auf ihre dichte Dichtigkeit hin... ?

 

Ich bin, ich gestehe, Beamter und die beiden linken Hände lasen es gerade zu, daß ich morgens und mittags meine Büro - Tür auf - und wieder zu bekomme....

 

emefgeh

Kein Problem.. ich arbeite für den öffentlichen Dienst.. ich kenns.. also Motorhaube auf..

http://82.149.250.7/car/sound_einbau/P1010082.JPG

guck dir das an.. so ählnich sieht dein motor auch aus...

also alle schläuche (außer die, die zur scheibenwaschanlage gehen) sind potientelle unterdruckschläuche.. also die dünnen.. sie gehen von der (bei mir leicht gelb orangen) ansaugspindel hinter dem motor weg und sind b aus schwarzem gummi verfolg mal alle die da weggehen und prüf se auf marderbisse oder sowas.. außerdem hast du im vorderen bereich noch ein apc ventil da gehen auch schläuche zu der ansaugspindel und wo anders hin.. des siehst du dann schon..

  • Autor

jaja, wir, der öffentliche Dienst !

 

Mahlzeit !

 

....und vielen Dank ! Werde das direkt morgen überprüfen !

Wenn ich nämlich jetzt noch 'raus gehe, dann schlagen die Nachbarn wegen meines Outfits alarm und meine Frau hat mich jetzt auch lieber neben sich auf der Couch.

 

Melde mich morgen, ob ich Erfolg hatte...

Hallo ich hatte selbes Problem bei mir war mein APC ventildefekt!!
  • Autor

Hallo Gallus

 

Mahlzeit !

 

Gallus, kannste mir mal sagen

 

1) ob Du das festgestellt hast

2) ob Du weißt, wie ich das feststellen könnte

3) wo dieses Ventil genau sitzt ( wie es aussieht )

4) wie teuer der Austausch war ?!

 

mfG

Re: jaja, wir, der öffentliche Dienst !

 

Mahlzeit !

....Wenn ich nämlich jetzt noch 'raus gehe, dann schlagen die Nachbarn wegen meines Outfits alarm und .............

 

Na wo arbeiten wir denn ??? Im CAOC ???

Ich hab früher im Bunker in Marienbaum "gearbeitet".......

  • 2 Wochen später...

Na ja am besten wäre ein Ventil zum Tauschen war bei mir recht einfach da ich mech. in einer Saab-werkstatt bin!!Den autausch kann man selber machen ist das ventil das am Kühler sitzt wo die drei Schläuche zum turbo gehen!! Na ja nicht billig der Spass hat mich 170Euro gekostet!!

 

MFG Alex

  • 3 Wochen später...
  • Autor

die Lösung !

 

Mahlzeit !

 

Habe jetzt die Lösung für mein o.g. Problem gefunden.

Nachdem alle Leitungen auf Dichtigkeit hin überprüft worden sind, blieb mir der leise Verdacht, daß das APC - Ventil einen Defekt haben könnte. Nach Einbau eines neu - gebrauchten Ventil's ( nochmals vielen lieben Dank nach Wiehl zu http://www.saab-ersatzteile.de ) war das Problem gelöst.

 

Sollte es Fragen bzgl. des Einbau's und der damit verbundenen Erfahrung geben.... mailen !

 

Tot ziens ! ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.