Zum Inhalt springen

SID & radio nach längerem stillstand ohne funktion

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute.

 

habe seit längerer zeit ein problem mit meinem 1.8t bj 08/2003.

nachdem das auto ein paar tage nicht bewegt wird, ging das SID sowie mein radio (infotainment 70???) nicht mehr.

 

habe sicherung (glaube nr. 14) getauscht und alles ging wieder. einige zeit später trat das gleiche problem wieder auf. hab dann aber festgestellt, dass die sicherung nicht defekt ist. das sicherung entfernen resettet also irgendetwas und dann gehts wieder.

kann leider nicht sagen ob das problem schon länger besteht, da mein auto sonst jeden tag benutzt wird.

 

war letzte woche beim freundlichen und der sagte mir, nach rücksprache mit saab, dass das radio defekt sei (ca. 1100€ :frown:).

 

nächstes symptom zum thema infotainment (weiß leider nicht wie ich rausbekomme welches radio ich habe):

- nach jedem neuen zünden sind die parameter des radios, also höhen, tiefen, fader, balance wieder auf null, also ohne funktion, obwohl die rädchen eingestellt sind

- kurz am fader gedreht schon sind die anderen parameter wieder hörbar eingestellt...

 

hoffe irgendjemand von euch kennt dieses problem und kann mir dazu rat geben.

 

vielen dank

 

euer ich_666

Mal die Batteriespannung messen, ob noch mindestens 12 V vorhanden. Evtl. irgendwo Kriechstrom?

PS.: Willkommen im Forum

Der "Reset" von Parametern wie Bässe, Höhen oder Sendereinstellung kann auch an einem falsch verkabelten Radio liegen, wenn kein Dauerplus am Radio anliegt, behält er solche Sachen nur bis zum ausschalten der Zündung.

Das fehlen einer Dauerspannung klingt mir nicht plausibel. Dann wäre das Problem immer präsent, sobald die Zündung abgeschaltet wird.

 

Ich würde mir noch eine weitere Meinung einholen. Dieses verflixte SID ist ein echt harter Brocken. Von dort aus wird auch das Radio gesteuert daher wäre ich vorsichtig mit dem Tausch des Radios denn der Fehler kann auch am SID liegen.

 

Ansonsten Hertzkasper mal anfunken.

 

 

MfG

Ansonsten Hertzkasper mal anfunken.

Sorry, da kann ich diesmal nicht weiterhelfen. Das klingt mir tatsächlich nach einem Hardware-Defekt.

 

Bei meinem Nachrüstradio von Clarion wird eine Pufferbatterie verwendet. Es wäre denkbar, dass die auch beim Saab zum Einsatz kommt, da die Radio-Haupteinheit ebenfalls von Clarion stammt. Sollte diese leer sein, würde das zumindest die Vergesslichkeit erklären.

 

Ansonsten gibt es nur ein Dauerplus, das Schaltplus entfällt bei dem Saab-System (Einschaltsignal kommt via CAN-Bus). Das Dauerplus wird aber meines Wissens nach etwa 20 Minuten Inaktivität vom Hauptrelais im Motorraum getrennt.

Bei mir das gleiche Problem. Es tritt aber sehr selten ein und ich hab auch noch keine Lösung dafür. Das mit den Radioeinstellungen werd ich mal überprüfen, wäre mir aber nicht unbedingt aufgefallen. Achja, da war noch was: Einmal hab ich mich nicht darum gekümmert die Sicherung raus und wieder reinzustecken und bin so gefahren. In einer (Rechts-?)Kurve gings glaub ich wieder an....:confused: Komisch. Man sollte nur aufpassen wenn man ein PDC hat und das Ding macht dann keine Ton beim Rückwertsfahren :biggrin:

MFG

Ansonsten gibt es nur ein Dauerplus, das Schaltplus entfällt bei dem Saab-System (Einschaltsignal kommt via CAN-Bus). Das Dauerplus wird aber meines Wissens nach etwa 20 Minuten Inaktivität vom Hauptrelais im Motorraum getrennt.

 

Da irrst Du Dich nicht. Dieses Sch... CAN-Bus System selbst ein geschaltetes Plus muß man selber legen bei einer Nachrüstung.

 

MfG

  • 4 Wochen später...

Hallo Saabfreunde,

Ich bin neu auf dieses Forum mit 2 Saabs (9-3 Sport Estate 1.9 TiD BSR '05 und ein 9-3 2.0t cabrio '00) und war bisher nur Zuhörer.

Aber jetzt habe ich doch eine Frage.

Ich habe seit einige Monate auch das Problem dass das SID, Radio (ICM2, grüner Display) und auch die Airco (und vielleicht auch die Klick-klack und Ping) nicht mehr funktioniert. Aber nur wen es aussen sehr heiss ist und den Wagen einige Zeit in die Sonne gestehen hat. Ausnehmen un wieder einstecken der Sicherung löst das Problem bis die nächste heisse Tag, aber nicht immer. Es gibt auch manche Tage dass alles normal funktioniert, auch wenn es heisses Wetter gibt. Ich hätte es bis jetzt ungefähr acht Mal. Heutemorge früh wenn es noch dunkel war h"tte ich wieder diese 'Radioausfall', aber dass Display zeigte 'Schnee', hunderte von grune Punkte. Nachdem ich die Sicherung ausgezogen und wieder eingesteckt hatte funktionierte alles wieder normal.

Es würde interessant sein zo wissen welche Infotainment-typ die andere Leute mit dieses Problem haben. Ich habe dass ICM2 ein Jahr her gekauft (via Ebay, es solte neu sein. Sah auch neu aus und funktioniert ausserdem dieses Problem ohne Fehler), vorher hatte ich dass ICM1 und hatte ich nie dieses Problem. Hoffentlich weiss Einer von Euch schon wie es definitiv gelöst werden kann.

Entschuldige für die Fehler in mein Deutsch.

 

Grüsse,

Shearwater

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.