Zum Inhalt springen

Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Eventuell bringen die Teile hier was:

 

http://www.autodvdgps.com/index.php?main_page=product_info&cPath=40&products_id=239

oder

http://www.autodvdgps.com/index.php?main_page=product_info&cPath=40&products_id=260

oder

http://www.icebuyer.co.uk/kv-dt2000-dvbt-tuner-p-11276.html

 

 

Ansonsten frohes Suchen bei:

 

http://gmaccessoriesstore.com/ (tolle Site ohne wirklich nützliche Suchfunktion....:redface:

 

Und wenn jemand von Euch zuviele Euros hat und in sicheren Schweizer Franken anlegen möchte:

 

http://www.exclusivcarhifi.ch/index.php?id=26.

Hier wird Euch sicher geholfen...

ja, kostet um die 300 Äste( Weiß nicht mehr ob Dollar oder €) und wird hinten ans Radio gesteckt. Das ist ne Box mit insgesamt 2 Video und 3 Audio Eingängen, die auf irgendeine seltsame Art und Weise auch Videosignale wie zB Rückfahrcam oder DVD einspeisen kann. Ist bei den AMis der Renner. Es wird nichts am radio verändert.

Das Problem ist, der Händler schickt nichts übern großen Teich...

 

Ich such mal die Adresse raus, da gibts noch andere feine Sache für GM Radios, wie wir sie haben.

So, das sind die Herren von www.coastaletech.com und das Gerät schimpft sich GMX-322 und kostet 349 $.

So, die *.KWI Dateien lassen sich mit dem Programm Ultra Edit editieren. Gibts als Shareware hier: http://www.soft32.com/download_909.html

Aber da ich null Ahnung von Binär- und Hexcodes habe trete ich jetzt in den Hintergrund.

 

Und @metzger:

Auf der DVD sind leider nur die Navidaten drauf, leider keine Dateien die mit dem Betriebssystem oder den Einstellungen vom Radio selbst zu tun haben.

Ist ja auch fast normal, denn das Radio läuft ja auch ohne die Navi DVD.

 

Das wir noch ein langer Weg, aber wenn wir es schaffen sollten das Radio zu knacken, das wär fein...

  • Autor
So, die *.KWI Dateien lassen sich mit dem Programm Ultra Edit editieren. Gibts als Shareware hier: http://www.soft32.com/download_909.html

Aber da ich null Ahnung von Binär- und Hexcodes habe trete ich jetzt in den Hintergrund.

 

 

Danke für den Link, Michael. Nur nützt hier wohl wirklich nur ein Editor, der eine Reverse-Kompilierung kennt. Editoren, welche die KWI Dateien öffnen können gibts ja zu Hauf. Ich treffe Ende der Woche wie schon erwähnt den Geoinformatiker. Der hat sicher was in petto (so hoffe ich doch... :smile:).

 

Übrigens habe ich von Delphi und von Navteq antworten auf meine "DAU-Anfragen" erhalten:

 

Delphi:

 

Thank you for contacting delphi.com.

 

Vehicle manufacturers value their relationship with their vehicle owners. The vehicle manufacturers have requested that all inquiries only be directed through their dealer and service organizations. Thus, per our contractual agreements, all inquiries regarding repairs, exchanges or specifications must be redirected to the respective vehicle manufacturers' dealer and service organizations. If the dealer is unable to answer your questions, they can contact our technical support at 1-800-428-0501.

 

Sincerely,

delphi.com Customer Service

 

Navteq:

 

Sehr geehrter Herr XY,

 

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

 

NAVTEQ ist Datenbank-Anbieter für viele auf dem Markt erhältliche Navigationssysteme. Wir haben Sonderziele in mehr als 60 verschiedenen Kategorien wie beispielsweise Hotels, Restaurants, Tankstellen, Krankenhäuser, Parkplätzen, Geldinstitute, Museen und anderen wichtigen Punkten erfaßt.

 

Das vorhandene Datenmaterial wird vierteljährlich unseren Kooperationspartnern, die mit diesem Karteninformationen Produkte vertreiben, angeboten. Die Entscheidung, wann neue Karten angeboten werden und welchen Umfang die angebotenen Produkte haben, liegt jeweils bei dem entsprechenden Fahrzeug- oder Gerätehersteller. Das betrifft auch die Verfügbarkeit von Banken in den POI..

 

Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns bitte oder verwenden Sie eine der unten angegebenen Telefonnummern.

 

Geben Sie als Referenz bitte die oben in dieser Email angegebene Nummer an.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

NAVTEQ Kundenservice

Postfach 501

7300 AM APELDOORN

NIEDERLANDE

Internationale kostenfreie Tel.Nr. 00800 18 23 53 22

Lokale kostenfreie Tel.Nr. Deutschland: 0800 181 6065

Lokale kostenfreie Tel.Nr. Frankreich: 0800 914 478

Lokale kostenfreie Tel.Nr. Italien: 800 781 145

Tel. Nummer: +31 555 384 245

Fax Nummer: +31 555 433 947

  • 1 Monat später...

:rolleyes: bin voll begeistert über eure fachkompetenz..

hallo vorerst, bin noch ein ziemlicher frischling auf diesem gebiet.

möchte nur kurz eine frage stellen.

ich habe ein orig. neues ungebrauchtes delphi navi inkl.cd box, geeignet für 9-3 carbio bis bj.2007 in der garage herumliegen.

In minem cabrio bj.2006 ist keine vorinstallation der kabelbäume und ES1-7 + TEL1 vermutlich auch nicht.

Einbaukosten lt. Voranschlag etwa EU800.--... das ist bei heutigen navipreisen nicht wenig.

und wenn ich euch dann so zuhöre, so wird das navi noch länger in der garage herumliegen...

was meint ihr dazu?

:confused:

  • Autor
:rolleyes: bin voll begeistert über eure fachkompetenz..

hallo vorerst, bin noch ein ziemlicher frischling auf diesem gebiet.

möchte nur kurz eine frage stellen.

ich habe ein orig. neues ungebrauchtes delphi navi inkl.cd box, geeignet für 9-3 carbio bis bj.2007 in der garage herumliegen.

In minem cabrio bj.2006 ist keine vorinstallation der kabelbäume und ES1-7 + TEL1 vermutlich auch nicht.

Einbaukosten lt. Voranschlag etwa EU800.--... das ist bei heutigen navipreisen nicht wenig.

und wenn ich euch dann so zuhöre, so wird das navi noch länger in der garage herumliegen...

was meint ihr dazu?

:confused:

 

Meiner bescheidenen Meinung nach kannst Du Dir für dieses Geld ein wirklich ausgezeichnetes, mobiles Navi beschaffen, das a) nicht nur die aktuellsten Karten hat, sondern b) auch Funktionen beinhalten kann (wie z.B. Mapshare), die auf dem "alteren Kasten" nicht vorhanden sind. Mit einem guten Schwanenhals und einer etwas kleveren Verkabelung sieht dann das Ganze wohl auch nicht ganz so übel aus.

Hallo!

Die Halter von Brodit sind auch nicht schlecht für ein portables Navi.......

Gruß,Thomas

empfehlung!

 

:rolleyes: bin voll begeistert über eure fachkompetenz..

hallo vorerst, bin noch ein ziemlicher frischling auf diesem gebiet.

möchte nur kurz eine frage stellen.

ich habe ein orig. neues ungebrauchtes delphi navi inkl.cd box, geeignet für 9-3 carbio bis bj.2007 in der garage herumliegen.

In minem cabrio bj.2006 ist keine vorinstallation der kabelbäume und ES1-7 + TEL1 vermutlich auch nicht.

Einbaukosten lt. Voranschlag etwa EU800.--... das ist bei heutigen navipreisen nicht wenig.

und wenn ich euch dann so zuhöre, so wird das navi noch länger in der garage herumliegen...

was meint ihr dazu?

:confused:

schmeiß das ding weg! - kannst auch mein 2008er original-saab-navi-radio-dvd-telefon-ding gleich dazupacken. die grafik bei den originalteilen ist bescheiden, die routenführung miserabel, kartenaktualisierung unter aller sau. (mehr muß man dazu glaube ich nicht sagen)

wenn festeinbau, dann schau mal in den gängigen autozeitungen (u.a.: a.m.s) nach einem doppel-din-gerät, daß sich zunächst an vw-, seat-, skoda-kunden richtet. wenn du dann aber mal auf deren homepage gehst, wirst du auch einen blendrahmen finden für unsere 9-3-er ab innenraumfacelift (bj 2007 ff). von der akustikverkabelung ist das mittlerweile auch kein thema mehr, weil saab hier - gott sei dank! - "abgerüstet" hat.

vielen dank für die info allerseits!!

habt meine bisherige meinung so ziemlich bestätigt

l.g.austrian

ja natürlich, die bilder... hab aber nur eines und das eher von meinem sohn.. schande über mich?

da ihr jedoch den 9-3er in und auswendig kennt, so sollte das vorerst genügen.

was wollt ihr denn vom auto noch sehen?

es ist nämlich so. da ich bei der produktionsstätte der 9-3er cabrios "gleich um`s eck" wohne, und diese autos reihenweise am verfrachtungsparkplatz (jetzt natürlich leider eher sperlich, da produktion, wie überall, ziemlich heruntergefahren wurde) sehe, so naja... könnt ihr mir verzeihen?

:biggrin:austrian

HPIM0053.JPG.743c700e31f21c73ddc07101d911ad3f.JPG

speziell für den metzger..

 

..noch ein foto speziell für herrn metzger. vielleicht war es a deiner?

saab442-atwork(27).jpg.d2129857dfec3ab6e88de245e386c1b9.jpg

  • Autor
..noch ein foto speziell für herrn metzger. vielleicht war es a deiner?

 

Er hat ihn so übernommen....:biggrin:

ablehnung

 

..noch ein foto speziell für herrn metzger. vielleicht war es a deiner?

unwahrscheinlich; sind die falschen felgen auf dem auto. obendrein müßte es dann ein foto aus dem januar 2008 sein.

..lieferungen für thomas werden hier speziell gekennzeichnet als "pimp up model" und fallen aus der serie:biggrin:

kannst mir mal gelegentlich foto vom Fahrersitz senden. möcht kurz was nachschauen:cool:

  • 6 Monate später...
mir wurde ja vor kurzem das Infotainment 300 gestohlen, und ich müsste rund 4900 Euro zahlen um ein neues von SAAB zu bekommen. Hab mich auch schon nach Alternativen umgeschaut, z.B. Clarion Max 983 hd, jedoch find ich Auflösung nicht so super. Mit der Auflösung des Infotainments war ich recht zufrieden. Wisst ihr vielleicht welche Auflösung das SAAB Navi hat? Kann im Internet leider dazu nichts finden und die kompletten Unterlagen wurden mit gestohlen. 480 x 234 oder 800 x 480?. Danke schonmal im Voraus

Wäre das KENWOOD Doppel DIN nicht eine echte Alternative in puncto Auflösung, Eigenschaften und Preis ?

Weil ich glaub nicht das das originale eine Auflösung von 800x480 hat.

Die Auflösung beim Kenwood ist super, nur bei der Kompatibilität mit der Freisprecheinrichtung sowie den Lenkradtasten gibt es noch Probleme. Werde mich daher wohl wieder fürs original Saab Navi entscheiden

Dachte dafür gibts inzwischen Adapter. Eine gute Truppe für diesen Bereich ist die Fa. Audiotechnik Dietz in Grünstadt.

Die haben Adapter zum auslesen aller Signale für After-Market Radios, auch mit Funktion der Lenkradtasten.

Dort würde ich mich mal hinwenden: http://www.dietzshop.biz/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.