Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, zusammen,

 

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Saab 900 II Coupe (2.0 Automatik in silber, Baujahr 1996, Kilometerstand 170.000, TÜV und AU neu, Kaufpreis 1.000 Euro) und möchte mich als erstes kurz vorstellen:

 

Realname: Tim

wohnhaft in Thüringen und Berlin

Beruf: Grafikdesigner

Automobile Bastelkenntnis: vorhanden bis ausbaubar

 

Da ich mich bewußt für den Kauf eines "älteren" Saabs entschieden habe, bin ich mir bewußt, dass ich nun ein Auto habe, das besonderer Zuwendung bedarf... :-) Ich freue mich auf einen intensiven Austausch hier im Forum und habe direkt mal die ersten Fragen:

 

Wer aus dem Forum kommt den aus Thüringen, insbesondere Erfurt und kann mir - für alle Fälle - einen guten Saab-Schrauber empfehlen oder hat Erfahrung mit der GM/Saab-Niederlassung in Erfurt (Autohaus Peter)? Sind die fair und haben Ahnung von den "Besonderheiten" des Fahrzeuges?

 

Leider habe ich keine Bedienungsanleitung für den Saab beim Kauf erhalten. Da ich als erstes mal alle Betriebsflüssigkeiten sicherheitshalber tauschen möchte: welche Ölsorten empfehlt Ihr für Motor und Getriebe (Automatik)? Habt Ihr zufällig die Füllmengen zur Hand?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Tim

Aber sicher doch!

Motor: Ölinhalt einschl. Filter (bei Wechsel): 4,0. Öl: vollsynthetisches 5W40.

Automatikgetriebe: Ölinhalt insges.: 7,2l. Ölmenge bei Wechsel: 3,25l. Ölsorte: ATF Dexron III.

Ansonsten: Wilkommen!!!:hello: :five:

Betriebsanleitung kannst du von mir bekommen. Schreib´ mir einfach mal ne PN.

Beste Grüße, und allzeit viel Spaß mit deinem Erwerb :driver:,

Marcus

  • Autor

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

 

Dann werde ich gleich mal den Ölscheich meines Vertrauens anrufen und das Öl abholen... :-)

 

PN ist raus. Danke!

Hallo Tim,

 

bin aus Erfurt und fahre einen 900II. Zum AH Peter: ich bin immer wieder erschrocken, was die Jungs so treiben. Mein alter Herr ist ebenfalls Saabist und hat komische Sachen mit denen durch, wo ich mich öfter frage ... Alufelgen bestellt, dann kamen die falschen - "Ach nehmen sie die doch trotzdem". Ich wollt mal meine Winterräder um 16:30 auslagern: "Der Herr X hat sein eigenes System, da finde ich mich nicht zurecht. Kommen sie doch morgen wieder ..." Und das bei einer "Premiummarke". Ich habe einen Werkstattmeister meines Vertrauens mit eigener Werkstatt, den ich an mein Auto lasse. Der hat einen Kopf und benutzt ihn auch. Mir reicht das aus. Bei Peter kostets mehr, überall stapeln sich Opels und Suzukis und so richtige Ahnung scheinen die nicht zu haben (ich auch nicht, muss ich aber auch nicht). Vielleicht gibts da aber auch andere Erfahrungen ...

 

Grüße, Flo

  • Autor

Werkstatt Erfurt

 

Hallo Tim,

 

Ich habe einen Werkstattmeister meines Vertrauens mit eigener Werkstatt, den ich an mein Auto lasse. Der hat einen Kopf und benutzt ihn auch.

 

Grüße, Flo

 

 

Hi, Flo,

 

vielen Dank für Deine Meinung. Darf ich fragen, wer Dein "Werkstattmeister mit Köpfchen" ist? Vielleicht kannst Du ihn mir ja für den Fall der Fälle empfehlen.

 

Grüße

 

Tim

Wie gesagt, meine ganz persönliche Erfahrung: KWS Schmidt in der Auenstraße (bei der Radrennbahn). Ich hatte dort schon meinen Mini und unser Ford-Fiasko repariert er auch, wenn es nötig ist. Das liegt aber nur daran, dass ICH ihm vertraue. Von Saabsen an sich hat er keine gesteigerte Ahnung. Von daher empfehle ich ihn explizit NICHT. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Als ich von Mini auf Saab wechselte, fragte er mich, ob ich nicht mal ein vernünftiges Auto mitbringen könnte :biggrin:. Da es aber eine freie Werkstatt ist und du ein freier Mensch bist, kannst du ja mal dort vorbeischauen, falls etwas anfällt.

 

Gruß, Flo

  • Autor
Vielen Dank, Flo! Ich bin als "Neu- und Wahl-Erfurter" immer froh für Anregungen. Mini? Was denn für einen? Habe leider vor ca. 2 Jahren meinen 1001er Innocenti, Bj. 72 abgeben müssen...

Ich hatte ein 35er Sondermodell 1.3 SPi, 63PS, also schon etwas neuer mit offenem K&N, RC40, Spax, Hilo, Leder, Holz, 12" statt 13" usw. ... 1001er Inno - sehr schönes Ding :smile:. Das waren noch Zeiten!

 

Gruß, Flo.

PS: Der hat ihn jetzt: http://www.derdellenspezialist.de/index_msc.php

  • Autor

Das waren noch Zeiten

 

1001er Inno - sehr schönes Ding :smile:. Das waren noch Zeiten!

 

Gruß, Flo.

 

Oh, da sagst Du was... ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.