September 10, 200816 j Autor Yuhu :) Er ist da... gestern abgeholt und erst einmal gewundert, dass er 6 Gänge hat. Ist das neu? Naja, schadet nicht. Kristallsilber, Scandic, Mit Komfort- und Sichtpaket. Die Walnussoptik werde ich noch durch entprechendes Zubehör in metallic-look ausstauschen... sieht ja mit schwarzem Leder unerträglich aus! Jetzt muss ich auch erstmal den Schock überwinden, dass mir auf der Überlandfahrt ohne große Raserei ein Durchschnittsverbrauch von 14,8 l (Ethanol) über den Bordcomputer ausgeworfen wurde (selbst bei 30 % plus-Verbrauch mit Ethanol finde ich das recht heftig). Ich bin aber guter Hoffnung, dass sich das nach dem Einfahren einpendelt, oder? *schock* *bibber* Ansonsten aber ein wunderbares Fahrzeug. Die Hirsch-Sportfedern habe ich übrigens noch nicht einbauen lassen. Erstmal gehts in Urlaub in die Dolomiten mit der Kiste und irgendwie trau ich mich nicht, die Sportfedern einbauen zu lassen, da ich einen viermonatigen Knirps auf dem Rücksitz tranportiere und ich ehrlich gesagt Angst habe, dass der bei der Härte der Federung an die Decke springt. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den aktuellen Hirsch-Federn? (angeblich 20 mm Tieferlegung). Cheers Cirdan
September 10, 200816 j HP Sportfahrwerk Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den aktuellen Hirsch-Federn? (angeblich 20 mm Tieferlegung). Cheers Cirdan Hallo Ich habe das Hirsch Performance Sportfahrwerk. Ob das für Babys zu hart ist kann ich nicht (mehr) beurteilen, da meine "Babys" in der Zwischenzeit selber fahren. Trotz meines fortgeschrittenen Alters beurteile ich das Fahrzeug aber nicht als hart. Gruss und viel Vergnügen. Elmar
September 10, 200816 j Seltsam, also unser BioPower, allerdings der 2.0t hat jetzt knappe 3700km gelaufen und die Höchstwerte liegen bei reinen Stadtfahren so um die 11,7-12,0L. 6 Gang ist serienmäßig neu ab Modelljahr 2009, außer 1.8i glaube ich ;)
September 11, 200816 j Als meiner neu war hat er auch mehr verbraucht, egal ob Super oder E85. Das hat sich dann nach etwa 3000-4000 km eingepegelt.
September 12, 200816 j Autor Entwarnung.... offensichtlich sind die ersten zehn Kilometer, die der Wagen bei Übergabe drauf hatte unter extremen Bedingungen gefahren worden, so dass die anschließende Fahrt sich nur unwesentlich auf den Durchschnitt auswirken konnte. Jedenfalls pendelt sich der Ethanol-Verbrauch jetzt im Durchschnitt auf 11,1 l ein. In der Stadt bei ca. 12,8. Damit kann ich gut leben und von dem Wagen bin ich einfach nur begeistert. Danke Euch nochmals für all Eure Tips.
September 12, 200816 j Na also, sehr schön! Uns gefällt der Neue auch echt gut :)...viel Spaß weiterhin
Oktober 28, 200816 j Autor So, nochmal abschließend an alle besten Dank für die vielen netten Tips... Und hier mal ein Bild von meinem neuen, OHNE Tieferlegung und (noch) ohne neue Antenne :)
Oktober 28, 200816 j flugunterricht in den bergen = artgerechte haltung So, nochmal abschließend an alle besten Dank für die vielen netten Tips... Und hier mal ein Bild von meinem neuen, OHNE Tieferlegung und (noch) ohne neue Antenne :) wie kann man denn ein so schönes auto vor so einer "langweiligen" kulisse fotographieren? das geht ja garnicht. ne, spaß bei seite: scheint die beste gegend gewesen zu sein, um deinem fluggerät das fliegen bei zu bringen. - aber was machst du nachts um 03:35 noch hier?
Oktober 28, 200816 j .... "langweiligen" kulisse fotographieren? das geht ja garnicht. spermaweiß hebt sich eben nicht so doll ab, im kontrast
Oktober 28, 200816 j spermaweiß hebt sich eben nicht so doll ab, im kontrast Du meinst, ich habe gegen die Dienstwagenordnung verstossen und ein weisses Auto genommen ..... ?
Oktober 28, 200816 j Autor wie kann man denn ein so schönes auto vor so einer "langweiligen" kulisse fotographieren? das geht ja garnicht. ne, spaß bei seite: scheint die beste gegend gewesen zu sein, um deinem fluggerät das fliegen bei zu bringen. - aber was machst du nachts um 03:35 noch hier? hm... kA... scheint wohl irgend was in meinem Profil mit der Zeiteinstellung nicht in Ordnung zu sein. War höchstens 1:35 Uhr ;) Ja und die Kulisse... weiß jemand wo's gewesen sein könnte?
Oktober 29, 200816 j Nö...wir Schweizer haben keine soooo scharfen Bergspitzen (*ggg) und im Übrigen steht es in einem von Cirdan's Postings (eine Seite weiter vorne) es sind die Dolomiten. Boah...war das einfach... Cheers Daniel
Oktober 29, 200816 j Autor Nö...wir Schweizer haben keine soooo scharfen Bergspitzen (*ggg) und im Übrigen steht es in einem von Cirdan's Postings (eine Seite weiter vorne) es sind die Dolomiten. Boah...war das einfach... Cheers Daniel @Michael: knapp vorbei ;) @ Daniel hehe... das mit den scharfen Bergspitzen stimmt... Du kommst ja aus dem Berner Oberland , wo ich jedes Jahr ein paar Tage im Haslital verbringe verbringe. Da sind die Berge hoch aber nicht sonderlich spitz und bizarr... Und ja, es sind die Dolomiten und zwar das Langkofelmassiv im September, wo es schon ganz schön kräftig geschneit hat.
Oktober 29, 200816 j @Michael: knapp vorbei ;) @ Daniel hehe... das mit den scharfen Bergspitzen stimmt... Du kommst ja aus dem Berner Oberland , wo ich jedes Jahr ein paar Tage im Haslital verbringe verbringe. Da sind die Berge hoch aber nicht sonderlich spitz und bizarr... Und ja, es sind die Dolomiten und zwar das Langkofelmassiv im September, wo es schon ganz schön kräftig geschneit hat. Sei mir nicht barsch, Cirdan, aber ein Berner Oberländer bin ich definitiv nicht (mehr)...Ich bin zwar in Interlaken aufgewachsen, wohne aber seit über 20 Jahren ganz in der Nähe von Bern und das hat nun definitiv nix mit dem Oberland oder gar den Haslitalern zu tun.... Cheers Daniel ......und PS: Wenn Du das nächste Mal im Haslital die Zwerge zählst, dann mach einen Abstecher nach Bern und wir trinken zusammen ein Bierchen oder so...
Oktober 30, 200816 j Autor Sei mir nicht barsch, Cirdan, aber ein Berner Oberländer bin ich definitiv nicht (mehr)...Ich bin zwar in Interlaken aufgewachsen, wohne aber seit über 20 Jahren ganz in der Nähe von Bern und das hat nun definitiv nix mit dem Oberland oder gar den Haslitalern zu tun.... Cheers Daniel ......und PS: Wenn Du das nächste Mal im Haslital die Zwerge zählst, dann mach einen Abstecher nach Bern und wir trinken zusammen ein Bierchen oder so... jo gerne, einen Chübel oder zwei ;) Ich finds im Oberland eigentlich ganz nett... aber offensichtlich ist das für Schweizer DER Inbegriff von Provinz ;) oder?
November 3, 200816 j jo gerne, einen Chübel oder zwei ;) Ich finds im Oberland eigentlich ganz nett... aber offensichtlich ist das für Schweizer DER Inbegriff von Provinz ;) oder? Provinz ist in diesem Fall ein vornehmer Ausdruck für "am Ar... der Welt". Hinterwälder würde es notfalls auch tun... Aber das "Chübeli" werden wir uns genehmigen, evtl. auch eine "Stange"....alles klar? Cheers Daniel
November 10, 200816 j Autor Provinz ist in diesem Fall ein vornehmer Ausdruck für "am Ar... der Welt". Hinterwälder würde es notfalls auch tun... Aber das "Chübeli" werden wir uns genehmigen, evtl. auch eine "Stange"....alles klar? Cheers Daniel klar!!! :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.