Juli 30, 200816 j Bei mir war das Quietschen sofort nach Ersatz durch Originalbeläge beseitigt (Scheibe war noch ok, die habe ich gelassen). Bei mir hat's allerdings nur beim Bremsen gequietscht, dafür aber umso nerviger.
August 8, 200816 j Tach auch, zu Thema "Bremsen quitschen" erlaube ich mir auch noch einen Beitrag. Nachdem der Technische Überwachungsverein die Vorderradbremsleistung bemängelte, beauftrage ich eine Werkstatt mit dem Einbau von neuen Bremsen, Sätteln und was da so angeblich zugehört. Mit den neuen Bremsen führ ich sogleich auf eine Schnellstraße. Bei einem kurz Bremsmanöver blockierte die linke Vorderradbremse plötzlich. Zurück in der Werkstatt (Saab-Werstatt mit Saabmeister und 25jähriger Erfahrung) haben die kräftig rumgehämmert, ich konnte es nicht sehen, sondern nur hören. Eine Woche später sollte ich den Wagen abholen und wieder einige hundert Euro dort lassen. Nach etwa 1000 km fing das rhythmische Quietschen bei einer Bremse an. Kürzlich habe ich mich entschlossen eine andere Werkstatt aufzusuchen (aus der Hilfeliste), dort wurde die Bremse überholt, was natürlich auch wieder Geld kostete. Aber nach wenigen Kilometern quitschte es wieder. Also habe ich endlich mal was gemacht, was ich schon vorher hätte machen sollen -- mal wieder den Verbrauch messen. Ergebnis: 85l Autogas für 860km, also 10l auf 100km, das ist okay. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass die Bremse auch bremst, wenn sie quitscht und dadurch den Verbrauch nach oben treibt. Scheinbar ist da nicht so. Ich versuche mich gerade ans quitschen zu gewöhnen und konzentriere mich auf andere Baustellen am Auto (Kupplung und Kühergrill). Gruß krax BTW: Was kostet wohl etwa eine Kupplung plus Einbau für einen 99er aus 84? Kennt jemand noch eine gute Bezugsquelle für einen Kühler? Meiner ist hin und der Wagen wird verdammt warm bei dem Wetter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.