Veröffentlicht August 13, 200816 j Einführung/Problembeschreibung: Das Trionic Steuergerät steuert das APC-Magnetventil intern über 3 Leistungstransistoren an. In einigen, seltenen Fällen gehen diese Transistoren schonmal kaputt, die Folge ist ein Ausfall der Ladedruckregelung durch die Trionic. Die Symptome reichen von dauerhaftem Grundladedruck bis zu kurzfristigem Ladedruckaufbau, der direkt wieder auf Grundladedruck fällt. Die folgende Anleitung beschreibt eine Messung am ausgebauten Trionic5 Steuergerät, die dabei hilft einzugrenzen, ob Probleme mit der Ladedruckregelung auf defekte Leistungstransistoren im Steuergerät zurückzuführen sind. EDIT: Hier nun das Bild und die Anleitung zum Messen [ATTACH]21794[/ATTACH] Anleitung: Steuergerät aus dem Auto ausbauen. Digitalmultimeter nehmen und auf Widerstandsmessung mit Messbereich 200 Kilo-Ohm stellen. ACHTUNG: Pin 24 ist Masse, also dort die schwarze Prüfspitze anlegen. Pin 2/26 mit roter Prüfspitze messen. Verpolte Messungen ergeben keine verlässlichen Werte. 1. Als erstes eine Kontrollmessung: Widerstand zwischen Pin 24 (schwarzer Punkt direkt neben der 24) und Pin 49 (grüner Pfeil im Bild) messen. Sollwert: Ca. 1,4 Kilo-Ohm. 2. Messung der Transistoren: Widerstand zwischen Pin 24 und Pin 2 messen. Ebenso Widerstand zwischen Pin 24 und Pin 26 messen. (sieht rote Pfeile im Bild) Sollwert (das ist wichtig): Muss Hochohmig sein, kein Durchgang oder messbarer Widerstand. Sobald man bei der zweiten Messung einen Widerstand messen kann, egal wie groß oder ob Pin 2 oder Pin 26, ist mindestens einer der Leistungstransistoren defekt. Man kann die erste und zweite Messung auch im 20 Kilo-Ohm Bereich durchführen. Allerdings hatte ich schon den Fall, daß ich dort nichts messen konnte. Im 200 Kilo-Ohm Bereich hatte ich dann einen messbaren Widerstand und die Transistoren waren daher defekt. Das Steuergerät habe ich dann repariert und es funktioniert wieder einwandfrei. VG, Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.