Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr Lieben.

 

Mein 902 braucht wohl mal wieder Aufmerksamkeit. Letzte Woche beim TÜV gewesen und auf der Bühne gesehen, das ein Tropfen am Getriebe hängt. Dem Prüfer wars egal, Plakette ohne Mängel erteilt. =B-)

 

Jetzt habe ich aber mal drauf geachtet, wieviel Öl er wirklich lässt. Es variiert zwischen ein paar Tropfen und einem Flecken von der Größe einer Postkarte. Hat aber lustigerweise nix mit der Standzeit zu tun. Den großen Flecken hatte ich nach einer ausgedehnten Stadtfahrt nach einer Standzeit von ca. 20 Minuten.

 

Ich tippe mal auf den Simmering. Kann mir jemand sagen, was das kostet. Ich rechne schon wieder mit dem finanziellen Supergau. ***GRRRR***

 

Dabei hat die Kiste erst 79.000 km auf der Uhr.

 

Danke für Tipps,

 

der Thorben

Hallo Thorben,

 

wenn der Tropfen an der Nahtstelle zwischen Motor und Kupplungsglocke hängt und ansonsten am Motor selbst oder der Kupplungsglocke keine Laufspuren vom Öl zusehen sind, also alles trocken ist, dann könnte es gut sein, daß der Dichtring der Kurbelwelle auf der Kupplungsseite morsch ist.

Der Dichtring wird bei weitem nicht das meiste Geld kosten, wenn er zu ersetzen ist. Nur um an den heranzukommen muß das Getriebe komplett raus und nach dem Wechsel des Dichtringes natürlich wieder rein. Das kostet Zeit, weil umfangreiche Schrauberei. Ist mit Heimwerkermitteln und Erfahrung beim Schrauben kein Ding der Unmöglichkeit. Die Werkstatt wird Dir wohl einen Tag Lohn in Rechnung stellen, wenn es gut läuft.

 

Vielleicht kommt das Öl aber auch woanders her.

Ventildeckeldichtung o. K.?

Simmering der Zündverteilerwelle in Ordnung?

Dichtung des Zündverteilers am Motorblock selbst i. O.?

Sofern hydraulisch betätigte Kupplung: Verbindung zum Bremsflüssigkeitsbehäler dicht?

Alle Kühlleitungen dicht?

 

 

Ich würde erst alles andere untersuchen und erst ziemlich am Schluß auf den Dichtring der Kurbelwelle tippen, wenngleich man ihn als "Verdächtigen" nicht ausschließen kann.

 

Gruß Markus

  • Autor

Dank Dir Markus!

 

Heijeijei! Also: ich mag meinen Saab. Ist ja nun auch "schon" der Zweite.

Aber langsam geht die Leidenschaft echt ins Geld. Da kann ich wahrscheinlich gleich mal

wieder 1000 Euro in die Hand nehmen. Was ich nicht ganz verstehe: der Wagen hat erst

so wenige km drauf, oder liegts eher an den 11 Jahren?

 

Na ja, schaun wer mal.

 

der Thorben

Simmerringe meistens Hauptverdächtige, leider

 

Ich hatte einen 900 II 2,3i 2-türer und habe noch einen 900 II 2,0i.

Diese Prozedur mit Getriebe raus und rein ist leider meistens nicht zu umgehen, um Motor + Getriebe dicht zu bekommen. Hatte ich zwei Mal, einmal auch bei "nur" ca. 50.000km, der andere hatte ca. 80.000 km runter. Danach war Ruhe, bisher über weitere 100.000 km.

Falls die anderen verdächtigen Ölquellen tatsächlich ausgeschlossen sind, würde ich eine kompetente freie Werkstatt bemühen.

Gruß aus Ostwestfalen

-Matthias-

Ich kenne jemanden, der kann den Simmering für etwa 300 machen. Ich hatte mal einen 5er BMW, da wurde ein Kostenvoranschlag gemacht. Das ist ein KFZ-Meister aus Essen.

Wenn du Hilfe brauchst, schick´mir einfach eine PN- Wie immer. :biggrin:

wenn man es nicht selbst machen kann oder will, ist an dem Tip mit der freien, kompetenten Werkstatt etwas dran:

Bei den weitaus meisten Fronttrieblern liegt die gleiche Konstruktion in diesem Bereich vor, so daß der Wechsel eines Kurbelwelllendichtrings auch beim SAAB keine besondere Aktion im Vergleich zu anderen Fronttrieblern ist.

Eine versierte, freie Werkstatt bekommt das sicherlich auch hin, vielleicht vorher den Preis aushandeln.

 

Gruß MArkus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.