Veröffentlicht September 1, 200618 j AC Schaltplan 900/I 1989 * Meine Keilriemen sind stramm eingestellt, es quietscht aber noch immer wie von einem durchrutschenden Keilriemen. Das liegt höchstwahrscheinlich an der Keilriemenscheibe auf der Kurbelwelle: Diese ist zweiteilig und hat eine Gummischicht zwischen innerem Teil und dem äußeren Ring, auf dem die Keilriemen laufen. Durch Alterung und Dauerbefeuchtung mit Öl (undichter Kurbelwellensimmerring !) löst sich die Gummischicht von den beiden Metallteilen. Die Reibung der Metallteile auf dem Gummizwischenstück verursacht das typische „Keilriemenquietschen“. Gemeinerweise kann man manchmal im Anfangsstadium dieses Problems durch stärkeres Spannen der Keilriemen temporär Besserung erreichen. Das eigentliche Problem ist aber nicht behoben und die zu starke Spannung der Keilriemen belastet die Lager von Lichtmaschine und Wasserpumpe übermäßig. Einzige Abhilfe: Austauschen der Kurbelwellenriemenscheibe. Die Halteschraube ist mit hohem Drehmoment angezogen, daher sollte diese Arbeit eine Werkstatt machen, die das bereits durchgeführt hat und die den speziellen langen Schlüssel hat. Grüße Hardy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.