Zum Inhalt springen

defekte Folie auf Windschutzscheibenrahmen beim 901 Cabrio

Empfohlene Antworten

N`Abend, grabe diesen alten Fred mal aus, da ich heute die Scotchcal-Folie aufgeklebt habe...ging recht gut, muss ich sagen. Ich hoffe, dass einige kleine Blasen mit der ersten Sonne noch verschwinden :-/

 

Was mich interessiert: hat jemand einen Tipp für den Schaumstoffklebestreifen, der unter die Verkleidungsteile kommt? Also, der links auf dem Bild zur Innenseite saß?

 

Viele Grüße

 

http://i1265.photobucket.com/albums/jj501/Wagoneer2014/Saab/IMG_0351_zpsez4i8sbe.jpg

 

http://i1265.photobucket.com/albums/jj501/Wagoneer2014/Saab/IMG_0352_zps8y54gtcp.jpg

  • Antworten 55
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

N`Abend, grabe diesen alten Fred mal aus, da ich heute die Scotchcal-Folie aufgeklebt habe...ging recht gut, muss ich sagen. (...)

 

Wo gibt es aktuelle Informationen zum Bezug und zur Verarbeitung? Danke.

Aktuell kann ich nicht sagen :-) Ich habe sie 2014 bei MES Werbetechnik gekauft in St.Augustin. Ich brauchte zur Umsetzung etwas länger....

 

Ach so, zur Verarbeitung. Der zugeschickte Abschnitt hat exakt die benötigte Breite. Man legt die Folie mittig auf und markiert den Punkt in der Mitte, achtet also darauf, dass links und rechts genug Material da ist, wo es hinkommen soll.

 

Dann schneidet man einen Streifen der Klebeschutzfolie in der Mitte ab und verklebt von der Mitte kommend. In der Mitte, am Ansatz, schiebt man dann die Klebefolie unter das Scheibengummi, die man vorher mit einer eingelegten Wäscheleine auf Abstand gehalten hat. Dann arbeitet man sich von der Mitte jeweils zu einer Seite, mit einem scharfen(!) Cuttermesser. Man muss zur Scheibenseite hin immer vorsichtig die Folie auf Maß schneiden, so dass sie der Kurvenform folgt. Und nie zu viel abschneiden, es muss genau so gerade unter der Gummileiste der Scheibe passen. Zur anderen Seite hin ist es viel einfacher. Da drückt man (noch mit Schutzfolie) an, drückt ein wenig und schneidet auch hier immer Stück für Stück zu und zieht dann die Folie ein Stück weiter ab und verklebt. Immer schön langsam und gut anpressen. Bei Blasen lieber leicht wieder abziehen und sie rausdrücken. Das hält die Verklebung aus.

 

Ach ja- gute Vorbereitung und absolute Sauberkeit sind ein Muss. Man sieht jedes noch so kleine Korn....

 

http://i1265.photobucket.com/albums/jj501/Wagoneer2014/Saab/paarden%20-%201_zpsv2ch2lgb.jpg

Bearbeitet von Michael T5-HF

also keine Tipps zum Schaumklebestreifen? :-)
  • 4 Jahre später...

Hallo in die Runde,

 

Seit 2012 ist meine Folie fällig, und jetzt würde ich gerne das Thema angehen. Wissen wir nun, welches 3M ScotchCal Modell zu beschaffen ist? Die Bilder von "Michael T5-HF" schauen sehr gut aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.